Zum Inhalt springen

Kaufberatung 9-3 2.0i t Cabrio SE BJ. 12/2000 150PS 90TKm

Empfohlene Antworten

@wvn

 

Ich hätte optisch die 3 x 1/3 Variante vorgezogen. Der Montagemensch (Profi) meinte aber, er hätte festgestellt, dass die seitl. Hindernis-Erkennung so viel optimaler ist. Auch bei anderen Systemen. who knows?

Jedenfalls werdens seitl. eintretende Personen genauso super erkannt, wie Poller in Fahrzeug-Mittelachse.

  • Autor

Ich habe mir die Montageanleitung mal angeschaut - ganz schön verwirrend - auch für einen Gelernten ...

 

Habe gerade mal die günstigste PDC gesucht .... evtl. schraube ich die meiner Mutter mal rein ... als Versuchkaninchen ....

 

Ganz unten die Einbauanleitung beachten :D

Die einzige, echte Aufgabe ist das Demontieren des Stossfängers und das Kabelziehen ins Fahrzeug. Der Rest ist easy.

 

Die optischen Systeme haben den großen Nachteil, den Fahrerblick nach vorn auf das Instrument zu lenken. Ich muss mich umdrehen und das PDC ist eine EinparkHILFE.

 

Leider schreiben Deine Anbieter nicht, ob das System einen Bereitschaftston bei Inbetriebnahme über das Einlegen des Rückwärtsganges gibt.

  • Autor

.... ach so, was ich noch sagen wollte ...

 

Wäre es nicht sinnvoller gewesen, die Sensoren in den unterhalb des Prallschutzes einzubauen?

 

So wären sie noch unsichtbarer, besser geschützt UND man könnte sie Stoßstange wieder rückbauen wenn man die PDC nicht mehr haben will (oder ein zukünftiger Käufer).

 

So müßtest Du eine komplett neue Hülle kaufen ....

Kaufberatung 9-3 2.0i t Cabrio SE BJ. 12/2000 150PS 90TKm» A

 

Hallo!

Ich habe damals ein EPS 2000 verbauen lassen,wie Saab es auch nachrüstet.Sind nur zwei Sensoren in der schwarzen Leiste,fast unauffällig und mit einem Bereitschaftston bei Einlegen der Rückwärtsganges.Möchte ich nicht mehr missen wollen,der Preis lag so um 150 Euro,Einbau waren so ca. 2 Std.

Gruß,Thomas

@wvn

Habe ich extra nicht gemacht, da ich es so besser fand/finde:

Beim Einbau in die Schürze muss man die Sensoren mit den Distanzringen(!) ausgleichen - sieht richtig bescheuert aus.

Zudem musste ich sie da auch nicht lackieren.

Die Fotos täuschen, da sie extra ausgesucht wurden, um die Sensoren zu erkennen. In Natura kaum erkennbar.

 

Der Schutzgedanke ist sicher richtig, da hilft natürlich die Positionierung außerhalb der Mittelachse (s.o.). Ich parke aber fast nur (Job, Privat) im Parkhaus - geht in Berlin nicht anders.

 

Wer das Auto nicht mit dem PDC kauft... Pech...Ce la vie...

 

 

 

 

@brose

Immer 4 Sensoren hinten nehmen. Alles andere ist Spielkram. Ich will einfach jeden(!!!) Poller gemeldet kriegen.

Kaufberatung 9-3 2.0i t Cabrio SE BJ. 12/2000 150PS 90TKm» A

 

Hallo,Stelo!

Von Spielkram kann überhaupt keine Rede sein,da kann ich Dich beruhigen,die beiden Sensoren sind absolut ausreichend,die decken auch noch so etwa 15-20 cm neben dem Auto ab,und bis heute habe ich noch jeden Poller gewarnt bekommen.

Gruß,Thomas

Sorry, da bin ich anderer Ansicht, gerade was die Seitenfelder angeht.

Kaufberatung 9-3 2.0i t Cabrio SE BJ. 12/2000 150PS 90TKm» A

 

Hallo!

Hier darf ja auch jeder seine Meinung haben und vertreten.

Gruß,Thomas

  • 2 Monate später...
  • Autor

Hallo,

kennt jemand eine Werkstatt, die entweder im Raum Limburg oder Wiesbaden eine PDC mit 4 Sensoren zu einem guten Preis einbaut. Alle, bei denen ich mich bisher erkundigt habe rechnen 4 - 5 Stunden. Ich lese hier aber immer etwas über 2 Stunden.

Falls ich mich doch noch selbst dran machen sollte, wo kommt man günstig an das Kabel des Rückfahrscheinwerfers ran? Der ist ja leider im Kofferraumdeckel verbaut.

 

Christoph

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.