Veröffentlicht Oktober 6, 20195 j Guten Abend Saab-Freunde, nachdem mein 8V (BJ 90) seit jeher Kaltstartproblemchen hat - er springt erst beim 3. oder 4. Startversuch an - , habe ich heute einmal das Kaltstartventil geprüft: es spritzt nicht ein. Eine kurze Spannungsprüfung am Stecker, der es ansteuert, zeigt etwa 1,7 V Spannung während des Startvorgangs. Das erscheint mir sehr wenig, deshalb meine Frage: welche Spannung sollte am Kaltstartventil anliegen, um es anzusteuern? Falls es mehr als der gemessene Wert sein soll, könnte der Thermozeitschalter der Grund sein? Schöne Grüße Herwig
Oktober 6, 20195 j Ich bin mir nicht sicher und habe keinen Schaltplan zur Hand, aber mit 1.7 V tut sich mit Sicherehit nichts höchstwahrscheinlich wird dieses Ventil mit 12 V angesteuert mögl. getaktet
Oktober 7, 20195 j Ich würde mit dem Warmlaufregler vorn am Zylinderkopf beginnen...wenn man schon messen möchte. Da sollten volle B+ anliegen, sobald man die Zündung anmacht. Der Regler regelt den Kraftstoffdruck für das Kaltstartventil. Das Kaltstartventil wird nur mit Spannung beaufschlagt, wenn es die Aussentemperatur erforderlich macht. Beim Starten wird dann für einige Sekunden das Ventil ebenfalls mit 12 Volt versorgt. Bei gemessenen 1,7Volt ...entweder ein Meßfehler oder eventuell eine Unterbrechung zur Masse...schlechte Masseverbindung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.