Zum Inhalt springen

SIMONS Auspuffanlage eingebaut...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

 

Irgendwie konnte ich die SIMONS bei mir im Keller nicht mehr so tatenlos anschauen und habe sie heute kurzerhand unter meinen Aero eingebaut. ;)

 

Erster Eindruck war eigentlich mehr als gut. Im Leerlauf hört sich die Anlage recht dezent an, ein wenig tiefer wie der Original-Pott. Genau wie ich das wollte.

 

Was mich allerdings ein wenig stutzig macht: Wenn ich im Leerlauf bis ca. 3000U Gas gebe und dann plötzlich wegnehme, bollert der Auspuff ziemlich laut. Es ist definitiv kein superlautes Knallen wie bei einer Fehlzündung, aber ich empfinde es schon als relativ laut. Es war vor dem Umbau nicht vorhanden, also nix mit defekten Auslassventilen oder so...

 

Ist das bei SIMONS o.ä. normal? Oder habe ich noch irgendwo einen Wurm drin? Ich frag deswegen, weil ich das Teil gerne eintragen lassen würde...

 

Ansonsten muss ich sagen, das Teil ist allererste Sahne. Passgenau, alle Teile (Gummis, Schrauben, Schellen...) dabei.

 

Gruß,

Daniel

  • Autor

Nachtrag: Es scheint, als ob das Bollern nur im heißen Zustand da ist. Direkt nach dem Einbau war nix zu merken und vorhin, als ich ihn in die Garage kurz gefahren habe, war auch nichts.

 

D.

habe das gleiche problem mit der feritta anlage bei meinem 900ter aber mich stört das nicht wirklich und eintragen lassen tu ich die anlage auch nicht :-)

Hallo

ist bei meinem 9000 CC auch so.

Wenn nach längerem Gebrauch des Fahrzeugs die Auspuffanlage endlich die richtige Betriebstemperatur erreicht hat, so bollerts wunderbar hinten raus.  :00000449

P.S. ist übrigens die Simons-Anlage (Halfsats Nr.060-H0 )

Gruss

.....bollert der Auspuff ziemlich laut.....

 

Ich dachte das wäre DER Grund warum man sich ne Simons Anlage holt....... :00000284

 

Hat mein 900er übrigens auch gemacht, ganz besonders mit dem Edelstahlkat...

  • Autor

Na, wirklich stören tut es mich nicht. Ich denke nur an die TÜV-Komiker. Aber ich muss halt die Kalesche mit kaltem Auspuff vorführen, dann fällts vielleicht nicht auf, bzw. ist in der Phone-Messung leiser... Oder ich lasse es gleich ganz.

 

D.

bollert der Auspuff ziemlich laut.

Dat is so bei die Turbo`s mit dickeren Rohren und Töpfen...und der TÜV mißt bei der Phonmessung das Fahrgeräusch und nicht das Gaswegnehmgeräusch...grins..

 

Stephan

Hallo,

ich habe mir kürzlich eine 3"Edelstahlanlage ab Kat selber gebaut und beim Gaswegnehmen aus höherer Drehzahl auch so ein schönes puffen am Endrohr. Vielleicht entsteht durch den größeren Durchmesser mehr Kondensat, welches lauter verpufft?

Mein Fahrgeräusch ist fast so dezent wie vorher nur ein wenig tiefer, wie ich es auch wollte, weshalb ich die Anlage auch nicht eintragen lasse.

mfG,turbotobe

Ach ja,

ich bilde mir ein, ein wenig mehr bumms oben herum zu haben. Wie sieht das bei Euch aus oder besser wie fühlt es sich an???

Besten Dank

turbotobe

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.