Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich möchte gerne ein Saab Cabrio 2.0t SE kaufen und habe auch eins im Focus.

 

Die Daten:

 

Erstzulassung. 9/03

KM 43.000

 

1. Besitz aus Belgien, aber schon mit deutschen Brief

 

schwarz, Automatik, 17 Zoll Alu

 

letzte Inspektion bei ca. 24.000km im Jahr 2004.

 

Muss ich auf etwas besonderes achten ?

 

Im Jahr 2003 war, wenn ich richtig liege, eine Modellveränderung und ich glaube er ist noch aus der alten Serie 1860ccm.Typ YS3DXX

 

Probe gerade den Einstieg in die SAAB Cabrio Welt, leider kenne ich mich nicht so gut bei Saab aus.

 

Ist es ein Saab oder Opel Motor ?

 

Danke

"SAAB-Motoren" gibts im 9-3 II garnicht mehr
  • Autor
Das heisst, es handelt ich um ein 9-3 I mit Erstzulassung 9/3 ?

Der 9-3I wurde 1998-2002 gebaut. Danach, nämlich ab 2002, gabs den 9-3II.

 

Alle Motoren die im 9-3 II verbaut sind, sind in dem Sinne kein SAAB-Motor mehr, als sie eben nicht mehr der typische SAAB-4 Zylinder sind, den man aus SAAB 9000, SAAB 900 II, SAAB 9-3 II und SAAB 9-5 kennt.

 

Wenn man einen 9-3 II kauft, kann man nur auf die gebotene Motorenpalette zurückgreifen, "SAAB" gabs da nie, egal welches Baujahr.

 

Im 9-3 II Cabrio wird der 2.0T mit 175 und 210 PS angeboten.

  • Autor

Ich denke das es sich um einen 9-3 I SE handelt, der erst 09/03 zugelassen wurde.

 

Kann man so ein Cabrio unbedenklich kaufen oder ist der Wertverlust höher?

 

Der Preis soll 19.000€ betragen.

 

Muss ich auf etwas besonders achten ?

  • Autor
"SAAB-Motoren" gibts im 9-3 II garnicht mehr

 

Alle 2.0 Turbomotoren (150/175/210PS) sind von Saab entwickelt worden - die 32 Bit Version der Trionic auch ....

Das 9-3 I Cabrio wurde noch bis Ende 2002 gebaut. Einige standen i.d.R. als Anniversary noch auf Halde. Die Zulassung 09/03 passt da schon ganz gut.

Das 9-3II kam erst Ende 2003/Anfang 2004 auf dem Markt.

Motorisierung war im 9-3I (die letzten Baujahre) 150 PS lpt + 205 PS im Aero. Es gab noch eine Leistungssteigerung ab Werk auf 175 PS für den lpt.

Zwischenzeitlich gab es auch noch eine 185 PS Maschine, die kriege ich aber nicht richtig eingeordnet.

  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen,

 

so ganz stimmen eure Antworten nicht. Das 9-3 I Cabrio konnte bis März 2003 in D bestellt werden (Sondermodell zum Modellwechsel). Meins ist in 04/2003 zugelassen (bestellt 03/2003). Ab Ende 2003 gabs dann den 9-3 II (richtig). Im Standardmodell gabs die Motoren mit 150/175/205 PS. Im Sondermodell waren die 150/185 PS angeboten. Der 185er sieht äusserlich (fast) wie ein Aero aus, heißt aber immer noch SE.

Genau den fahre mit ganz viel Spass.

 

 

Grüße aus dem Sauerland

Willie

 

You can, but you have not.........to drive fast

nannte sich das Sondermdell nicht Last Edition oder so? Ich habe noch nie ein Cabrio mit Anniversary-Ausstattung bei autoscout oder mobile gesehen?
  • Autor

Nö Stelo, sie nannte sich "Classic Edition" und wurde mit zum Schluß mit einem Preisvorteil von ca. 6.500 EUR (heftiger Rabatt von Saab + Händlerrabatt) verballert .... wer das Auto kurze Zeit vorher erworben hatte, dürfte mächtig sauer gewesen sein ...

 

http://www.autobild.de/test/allrad/artikel.php?artikel_id=3579

Nö Stelo' date=' sie nannte sich "Classic Edition" [/quote'] Na, fast :00000284 :
Last Edition oder so

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.