Zum Inhalt springen

Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei

Wie stehst zu zum "Mitgliedsbeitrag" GEZ? 47 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie stehst zu zum "Mitgliedsbeitrag" GEZ?

    • Ich zahle gern und würde auch freiwillig zahlen.
      22
    • Ich zahle weil ich denke ich muss.
      22
    • Ich zahle nicht mehr, würde aber freiwillig zahlen.
      0
    • Ich zahle nicht mehr.
      3

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Ihr solltet mal in die Programmzeitschriften schauen - Sowohl Blues/Jazz/Klassik/ hard Rock ect vertreten.... sorry habe mir erst vor einiger Zeit Dire Straits und Pink Floyd reingezogen....

 

Moaaar...Techno, Electro, DruBa & Co findest du da NICHT....wie oft denn nur noch? :confused::confused::confused: Und das ist klar und deutlich von den von dir genannten Genres abzugrenzen :rolleyes: Das passt so gar nicht zusammen :biggrin: Euch kann man aber auch keine Minute in diesem Fred alleine lassen, kommt sofort Unsinn raus :redface:

  • Antworten 601
  • Ansichten 32,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was erwartest Du:confused: wir hier sind halt strange... irre in ihren unmöglichen kisten:biggrin:
Was erwartest Du:confused: wir hier sind halt strange... irre in ihren unmöglichen kisten:biggrin:

 

Naja aber ich schreib was von Techno und du erklärst mir dass es ja Blues und Jazz gibt :confused::confused::confused: Das ist doch fail :hmmmm: Ein bissl Auseinandersetzung mit und Verständnis für andere Meinungen erwarte ich schon :redface:

Naja aber ich schreib was von Techno und du erklärst mir dass es ja Blues und Jazz gibt :confused::confused::confused: Das ist doch fail :hmmmm: Ein bissl Auseinandersetzung mit und Verständnis für andere Meinungen erwarte ich schon :redface:

Ich denke mal das hier jeder seine Meinung dahingehend schon mehrfach geäußert hat, was ja auch vollkommen legitim ist, Fakt ist leider das sich deswegen nichts ändern wird……so ist es eben……:rolleyes:……und auch nach x weiteren Beiträgen wird sich nichts ändern……:rolleyes:……

Naja aber ich schreib was von Techno und du erklärst mir dass es ja Blues und Jazz gibt :confused::confused::confused: Das ist doch fail :hmmmm: Ein bissl Auseinandersetzung mit und Verständnis für andere Meinungen erwarte ich schon :redface:

Und ich habe mich so auf meinen Urlaub im April gefreut - wollten als Wessis die alte B96 abfahren -Abstecher auf ein Bier kommen - nu ist das ALLES hinfällig....Drohung: aber wir werden kommen - wenn nicht jetzt, dann später!

Bearbeitet von SAABY65

Komm nur, komm nur her :fight: :biggrin: :ciao:

 

In Frankreich scheint (ist es so?) das straffer organisiert:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/France_Télévisions

 

Und die kommen mit 1/3 der deutschen Kosten aus...

 

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/frankreich-und-norwegen-als-vorbilder-ende-der-rundfunkgebuehr-in-europa/24160340.html

 

Trotz massiv geringerer Kosten wird da das junge Publikum bedient:

 

https://www.youtube.com/watch?v=RQtsnppx3DI

 

Stellt sich die Frage was in Deutschland schief läuft und wohin die Gelder verschwinden...

Bearbeitet von turbo_forever

Bei mir Medaillons von der Wildsau, mit Stücken von nem alten Kürbis. Dazu gestern Abend gesammelter Bärlauch und sonstiges im Wildsausud gebratenes Gemüse. Passt alles nicht 100% Wie alle unsere Aussagen hier :smile:

Wieso?! Bärlauch passt doch zu Wildschwein. Nur, was würde ich dazu trinken? Einen schweren Rotwein, z.B. Lagrain dunkel, oder ein schönes Helles? Und vermutlich noch einen klaren Obstler danach. Alkohol soll ja gegen Corona helfen. Aber bitte nicht zu viel. :ciao:

 

P.S. und heute morgen beim Einkaufen war doch alles da, was wir wollten: Fleisch, Gemüse, Milchprodukte. Ja, und ehrlicherweise, die leeren Regale sonst wo, habe ich ignoriert. Einfach verdrängen. Oder doch Alpträume bekommen, wegen des Klopapiers.

 

Ich setze noch eins drauf: Habe ein Suppenhuhn gekauft. Hühnersuppe hilft auch bei Grippe.

Komm nur, komm nur her :fight: :biggrin: :ciao:

 

.

 

Ich überlebe den ÖR, werde hoffentlich auch den Corona überstehen und dann das - nein - den einzigen Waffengattungen, denen ich mich stelle, sind das Wort und :beer:

Ich überlebe den ÖR...

Kommt drauf an wie stark er weiter expandiert und wie teuer das alles noch wird :rolleyes:

Ich überlebe den ÖR, werde hoffentlich auch den Corona überstehen und dann das - nein - den einzigen Waffengattungen, denen ich mich stelle, sind das Wort und :beer:

Da bin ich dabei……:beer:……

Da bin ich dabei……:beer:……

 

Möchtest du mich auch besuchen?

Und ich habe mich so auf meinen Urlaub im April gefreut - wollten als Wessis die alte B96 abfahren -Abstecher auf ein Bier kommen - nu ist das ALLES hinfällig....Drohung: aber wir werden kommen - wenn nicht jetzt, dann später!

Geht uns leider auch nicht anders, Reise für den 30. Hochzeitstag im April abgesagt, Comedyveranstaltung die wir zu Weihnachten geschenkt bekommen haben abgesagt, Urlaub in Dänemark im Juni wird wohl auch nichts werden, also hoffen wir aufs Allgäu im September ……:smile:……

Kommt drauf an wie stark er weiter expandiert und wie teuer das alles noch wird :rolleyes:

naja, für die SAABs zahle ich pro Jahr 2-3000 Euro/Durchschnitt - für ein zeitl. begrenztes Vergnügen - für ÖR 200 - frage mich gerade, wo ich mehr sparen kann./ Kosten- Nutzen......:biggrin::vroam:

...Kosten- Nutzen.....

Auto: hoher Nutzen

ÖR: null Nutzen (bei mir) :rolleyes: :flute: Wo kein Nutzen, da auch größtes Sparpotential :ciao:

Möchtest du mich auch besuchen?

Kein Problem ……:smile:……

Wieso?! Bärlauch passt doch zu Wildschwein.

 

Hehehe, Frühling trifft Herbst. Ja, das könnte passen :biggrin:

Nein, in Frankreich besteht die dreistufige Möglichkeit, bei Nichtbesitz/Teilbesitz von Radio, Television und Internetanschluss von der Gebühr (die dort inzwischen über die Grundsteuer eingezogen wird) befreien zu lassen. Da ich keinen Fernseher habe, keinen relevanten 230 Volt-Anschluss, weder Internet noch Mobil-Reseau, zahle ich auch nichts, denn Rundfunksendungen in F sind aufgrund der Sprechgeschwindigkeit für einen Nichtmuttersprachler trotz guter Französischkenntnisse, kaum zu verstehen. Das liegt auch an der akustischen Kakophonie, da fast alle Sendungen parallel von zwei Moderatoren gleichzeitig moderiert werden, die sich die halbe Zeit untereinander unterhalten... Und die immer gerne aufgestellte Behauptung, D sei bei der Digitalisierung rückständig, der sollte mal nach F (nicht Paris, Lyon oder Marseille) fahren. Auf dem Land gibt es nicht mal geschlossen 3G - und dann ist der Funkstandard nur eine drittel Netzbreiten wie in D, also etwa wie das alte O2-Netz.
Aber wehe jemand kapert eure Freds...aber da...nehmt doch auch einfach mal hin dass es auch (begründete) andere Meinungen zu diesem System gibt :ciao:
Aber wehe jemand kapert eure Freds...aber da...nehmt doch auch einfach mal hin dass es auch (begründete) andere Meinungen zu diesem System gibt :ciao:

 

Echt jetzt? Erzähl doch mal! :hello::biggrin:

Aber wehe jemand kapert eure Freds...aber da...nehmt doch auch einfach mal hin dass es auch (begründete) andere Meinungen zu diesem System gibt :ciao:

Das nennt sich gelebter Stammtisch ……

Mit der Haltung kann man den Dinosaurier natürlich auch unterstützen und am Leben halten :rolleyes: :top:

[mention=4022]turbo_forever[/mention]

Nein, mal im Ernst. Ich kann viele deiner Punkte nachvollziehen und gebe dir auch recht, was die Programmgestaltung angeht.

Ich will im TV kein Fussball, kein Schlager, kein Karneval und keine Quasselshows sehen. Insofern ist da für mich auch nicht viel dabei.

 

Ich denke nur, hier sind die Standpunkte inzwischen ausgetauscht und kein neuer Erkenntnisgewinn erzielbar. Wenn du wirklich etwas verändern willst, musst du das ausserhalb dieses Forums versuchen.

[mention=4022]turbo_forever[/mention]

Nein, mal im Ernst. Ich kann viele deiner Punkte nachvollziehen und gebe dir auch recht, was die Programmgestaltung angeht.

Ich will im TV kein Fussball, kein Schlager, kein Karneval und keine Quasselshows sehen. Insofern ist da für mich auch nicht viel dabei.

 

Ich denke nur, hier sind die Standpunkte inzwischen ausgetauscht und kein neuer Erkenntnisgewinn erzielbar. Wenn du wirklich etwas verändern willst, musst du das ausserhalb dieses Forums versuchen.

:top:

[mention=4022]turbo_forever[/mention]

Wenn du wirklich etwas verändern willst, musst du das ausserhalb dieses Forums versuchen.

Ja ich arbeite doch schon an meiner Bewerbung als Intendant, befürchte aber die wollen mich nicht haben :redface:

Klagen brauchst nicht (kann ich aus eigener Erfahrung berichten)...weiss nicht wie man den Dinosaurier eindämmen kann. :dontknow:

Protestaktionen organisieren? Grad schwierig, überall Versammlungsverbot :rolleyes:

Mit der Haltung kann man den Dinosaurier natürlich auch unterstützen und am Leben halten :rolleyes: :top:

Haltung oder Meinung wie auch immer dazu ist das eine, Veränderung bzw. Abänderung bzw. Abschaffung des bestehenden das andere……ob es Dir jetzt eben nun mal passt oder eben auch nicht……

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.