Veröffentlicht Januar 12, 20205 j Moin, habe seit ein paar Tagen komische Geräusche aus dem Motorraum :confused: Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte. Anbei noch ein Video. Danke schon mal für eure Antworten.https://www.youtube.com/watch?v=t7l1D3utXpY Gruß Andreas
Januar 12, 20205 j Ein(?) Bolzen vom Krümmer gerissen?! Hast du vielleicht eine Mutter mit einem Stück Gewinde in der Plastikwanne gefunden? Kann aber auch daneben gefallen sein, oder noch drin stecken. Am besten mal mit einem Endoskop die Befestigungsbolzen des Krümmers anschauen. Heisser Kandidat von vorn geschaut ist unten links. MfG Rene
Januar 12, 20205 j Das Pfeifen kommt vom Turbolader. Vielleicht ein Schlauch gerissen...oder der Lader defekt. Oder meinst Du ein anderes Geräusch?...dann bitte etwas genauer beschreiben.
Januar 12, 20205 j Autor Ursache gefunden. Bolzen am Krümmer abgerissen vorn vorne gesehen links oben. Danke für eure Hilfe
Januar 13, 20205 j Der Klassiker. Verzogen hat sich der Laderflansch. Ein wirklicher Klassiker bei dem Motor. In der Regel tauscht man den Lader mit wenns länger halten soll.
Januar 13, 20205 j Der Klassiker. Verzogen hat sich der Laderflansch. Ein wirklicher Klassiker bei dem Motor. In der Regel tauscht man den Lader mit wenns länger halten soll. Nur weil der Flansch etwas gezogen hat, würde ich (und habe ich vor 130000Km auch nicht) nicht den Flansch mit integrierten Turbo tauschen. Ich habe den Flansch in einer mechanischen Werkstatt planen lassen und dann wieder eingebaut(bauen lassen). Es geht also auch ohne Tausch des Krümmers. Beim planen muß nur ordentich abgeklebt werden, damit keine Späne ins System gelangen. MfG Rene
Januar 13, 20205 j Was für Stiftschrauben kommen darein? Welche Größe? Grüße Andreas Ich glaube es waren M8 Gewindestifte. Kommst du zum messen nicht an einen Bolzen ran?
Januar 13, 20205 j Autor Ich habe heute mal bei Saab nachgefragt. Es sind M8x40. Dort soll ein Bolzen wirklich 5,43Euro kosten. Da werde ich mir wohl woanders welche besorgen.
Januar 13, 20205 j Hallo, im Marktplatz findet sich imho was passendes: https://www.saab-cars.de/threads/trionic7-steuergeraet-und-ein-paar-kleinteile.72609/
Januar 13, 20205 j Ich habe heute mal bei Saab nachgefragt. Es sind M8x40. Dort soll ein Bolzen wirklich 5,43Euro kosten. Da werde ich mir wohl woanders welche besorgen. Nutze ganz gerne welche aus China. Halten auch mehr aus - je nach Materialwahl.
Januar 14, 20205 j Nur weil der Flansch etwas gezogen hat, würde ich (und habe ich vor 130000Km auch nicht) nicht den Flansch mit integrierten Turbo tauschen. Ich habe den Flansch in einer mechanischen Werkstatt planen lassen und dann wieder eingebaut(bauen lassen). Es geht also auch ohne Tausch des Krümmers. Beim planen muß nur ordentich abgeklebt werden, damit keine Späne ins System gelangen. MfG Rene Das ist mir klar, dass man das so machen kann. Die Frage stellt sich aber auch immer wie alt ist der Lader, wie groß ist das Wellenspiel, wieviel Öl pumpt der schon durch und wie lange will man den Wagen noch fahren. Wenn man den ausbauen lässt und nach einigen Tausend Kilometern braucht man eh einen neuen hat man nicht viel gewonnen, das liegt sicherlich auf der Hand. Überholte Lader im Austausch gibt es im Bereich von 150-300,- für den Motor. Ein neuer von Garret kostet um die 5xx meine ich. Das sollte dann jeder individuell für sich entscheiden. Zumal das Planen des Flansches auch nicht von jedem Betrieb gern gemacht wird, weil die auf das Einspannen des Flansches samt Turbolader oft keinen Bock haben. Außerdem sollte man auch schauen ob die Bolzenlöcher noch mit denen der Krümmerdichtung fluchten, ansonsten sollte man die auch noch auffräsen oder feilen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.