Veröffentlicht Februar 7, 200619 j Hat jemand Erfahrungen mit den POWERFLEX-Buchsen im Bereich des Fahrwerks am 9-5 sammeln können? Neigen sie dazu, Dröhnen und Vibrationen zu übertragen? Verbessert sich das Fahr- und Lenkverhalten? Alle Tipps zu mir ;)
Februar 7, 200619 j Hallo Lukas, ich habe jede Menge Poweflex Buchsen bei Elkparts bestellt. Leider jabe ich mehr als die Hälfte nicht einbauen können, weil der Hersteller keine Ahnung von Passgenauigkeit hat. Zwei Buchsen waren zu klein(!!!) im Durchmesser, zwei zu gross. So war ein Einbau uberhaupt nicht möglich. Nach der Reklamation wurde wieder der selbe Müll geliefert, es scheint also keine Aussnahme gewesen zu sein. Ich rate jedem davon ab! Toni
Februar 7, 200619 j Ich fahre zur Zeit einen Viggen MY2000, meine Frau einen Griffin MY2001. Du wirst Dich wahrscheinlich für den 9-5 intressieren, deswegen beschränke ich meine Erfahren darauf. Bei den für den 9-5 gelieferten Powerflex Buchsen war die hintere Buchse für den Querlenker (PFF66-205) von Verarbeitung her nicht in Ordnung, und die Buchsen des Stabilisators (PFF66-206-18) von dem Durchmesser unpassend. Schade eigentlich, weil die hintere Buchse des Querlenkers eine der ersten Teile des Fahrwerks ist, was kaputt geht. Für alle 9-3 Fahrer: die Powerflex-Buchsen für den vorderen Stabilisator passen weder in der Durchmesser 22mm noch in 24mm für den Stabilisator mit VorderStabiCode "B". Das kupferfarbene Zeug als Schmiermittel - was den Packungen beiliegt - ist allerdings sehr gut, viel besser als das Molykote-Zeug was Saab verwendet. Toni
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.