Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabisten, dieses Jahr haben die Organisatoren der Saab Session Slovakia es geschafft schon jetzt einen Termin für die Saab Session Slovakia vereinbaren zu können.

Die diesjährige Saab Session Slovakia findet vom 09-11 Oktober in der Nähe der Burg Vrsatec statt.

Nähere Informationen werden noch folgen. Hoffentlich passt das so besser, letztes Jahr wurde das für manche ja zu knapp vorher angekündigt.

das video vom letzten Jahr, damit sich die Leute die die Saab Session Slovakia noch nicht kennen auch ein Bild machne können: :

  • Autor
Gibt es jetzt schon Interessenten?

Ich bin sehr interessiert. Es wäre super, wenn sich eine kleine Gruppe

aus dem Dreiländereck CH - F - D zusammenfinden würde. Allein fahren

ist ja weniger schön. Von mir bis zum Ziel sind es über 1100 km.

Man könnte wie letzten Herbst in St. Pölten übernachten.

Die mögliche Reiseroute würde über Lindau - München - Salzburg - Wien - Bratislava führen.

Natürlich könnte man sich mit Teilnehmern auch unterwegs an der Strecke treffen und dann

gemeinsam weiterreisen.

  • Autor
aus dem Bezirk Thurgau kenne ich einen der ist Stammgast auf der Saab Session, und vielleicht finden sich ja noch weitere. Es ist ja noch Zeit bis dahin
  • 7 Monate später...

Hallo,

 

das ist nun wirklich extrem schade. Seit Januar versuche ich, nähere Informationen zu

dieser SAAB-Session zu bekommen. Ich habe nie eine Antwort bekommen. Dieser Link

ist die erste brauchbare Info. Ich kann doch keine Clubmitglieder für etwas begeistern,

wenn keinerlei Daten zu Hotelpreisen, Teilnahmegebühren usw. vorliegen.

 

Nachdem leider nichts kam, habe ich unser Herbsttreffen schon im Februar geplant, aber

musste dieses wegen Corona absagen. Der Ersatztermin, eine Reise in die Region Graz, konnte

dann kurzfristig Anfang Juli geplant werden. Die bereits gemeldeten Teilnehmer des ursprünglichen

Herbsttreffens haben fast alle dem neuen Plan zugestimmt. Hätte ich die Infos zur Session

erhalten, wäre es ein Leichtes gewesen, diese in unsere Reise einzubauen. Wir starten am

10. Oktober und treffen am 11. in der Steiermark ein. Da aber alle Hotels fest gebucht sind,

kann ich jetzt nicht mehr alles umbauen.

 

Vielleicht könntest Du die Organisatoren vor Ort überzeugen, die Infos wesentlich früher

zur Verfügung zu stellen. Wer in Wien oder Bratislava wohnt, fährt da eben mal schnell hin.

Wir haben zum Teil Anreisewege von 1000 - 1500 km und müssen das wegen der einzelnen

Etappen vorplanen können und interessierte SAAB-Fahrer sollten ja auch den Urlaub planen.

Für uns ist das alles in allem eine Reise über 8 - 10 Tage und im Herbst haben viele keinen

Urlaub übrig. In vielen Firmen ist es üblich, die Urlaubswünsche im Januar zu koordinieren.

 

2021 wird es leider nicht klappen, da wir Anfang September an die Nordsee fahren wollen

(Hotel bereits gebucht!).

 

2022 könnte man die SAAB-Session in unsere Reise nach Ungarn einbauen, sofern bis

Herbst 2021 alle Daten vorliegen.

 

Im letzten Herbst waren wir in der Slowakei, hatten aber keine Ahnung, dass fast zur selben

Zeit eine SAAB-Session stattfindet. Die Reise nach Liptovsky Mikulas war sehr schön und

wir würden gern wieder in die Slowakei fahren.

 

Gruß Frank

  • Autor
Hallo,

 

das ist nun wirklich extrem schade. Seit Januar versuche ich, nähere Informationen zu

dieser SAAB-Session zu bekommen. Ich habe nie eine Antwort bekommen. Dieser Link

ist die erste brauchbare Info. Ich kann doch keine Clubmitglieder für etwas begeistern,

wenn keinerlei Daten zu Hotelpreisen, Teilnahmegebühren usw. vorliegen.

 

Nachdem leider nichts kam, habe ich unser Herbsttreffen schon im Februar geplant, aber

musste dieses wegen Corona absagen. Der Ersatztermin, eine Reise in die Region Graz, konnte

dann kurzfristig Anfang Juli geplant werden. Die bereits gemeldeten Teilnehmer des ursprünglichen

Herbsttreffens haben fast alle dem neuen Plan zugestimmt. Hätte ich die Infos zur Session

erhalten, wäre es ein Leichtes gewesen, diese in unsere Reise einzubauen. Wir starten am

10. Oktober und treffen am 11. in der Steiermark ein. Da aber alle Hotels fest gebucht sind,

kann ich jetzt nicht mehr alles umbauen.

 

Vielleicht könntest Du die Organisatoren vor Ort überzeugen, die Infos wesentlich früher

zur Verfügung zu stellen. Wer in Wien oder Bratislava wohnt, fährt da eben mal schnell hin.

Wir haben zum Teil Anreisewege von 1000 - 1500 km und müssen das wegen der einzelnen

Etappen vorplanen können und interessierte SAAB-Fahrer sollten ja auch den Urlaub planen.

Für uns ist das alles in allem eine Reise über 8 - 10 Tage und im Herbst haben viele keinen

Urlaub übrig. In vielen Firmen ist es üblich, die Urlaubswünsche im Januar zu koordinieren.

 

2021 wird es leider nicht klappen, da wir Anfang September an die Nordsee fahren wollen

(Hotel bereits gebucht!).

 

2022 könnte man die SAAB-Session in unsere Reise nach Ungarn einbauen, sofern bis

Herbst 2021 alle Daten vorliegen.

 

Im letzten Herbst waren wir in der Slowakei, hatten aber keine Ahnung, dass fast zur selben

Zeit eine SAAB-Session stattfindet. Die Reise nach Liptovsky Mikulas war sehr schön und

wir würden gern wieder in die Slowakei fahren.

 

Gruß Frank

 

Auch zur Saab Session kommen Leute von sehr weit her, letztes Jahr kam ein Teilnehmer aus Georgien her, Schweizer und Deutsche sind da schon Stammgäste. Die Saab Sesssion findet jedes Jahr Anfang Oktoberwochenende statt, dieses Jahr hat man schon im Jänner den Ort und Termin gewusst, die näheren Daten kommen dann immer erst später. Es muss nach Hotels, Programplänen und ausreichend großen Stellplätzen gesucht werden, dass nimmt alles Zeit in Anspruch. Auf diversen anderen Plattformen kann man zur Saab Session Infos lesen, wieso du allerdings keine Antworten bekommen hast, kann ich nicht sagen. Und dieses Jahr ist leider sowieso alles anders. Nur 2 Jahre voraus etwas planen, kann man hier schwer.

  • Autor
Die Teilnahmegebühren und Hotelkosten bewegen sich meist in dem Rahmen und bieten für das Geld sehr viel, da sollte also für einen großteil der Saabfans möglich sein

Ich habe ja nicht gefordert, dass 2 Jahre vorher alle Fakten auf dem Tisch liegen sollen.

Ich selbst plane aber in etwa 2 Jahre grob voraus, mit diversen Alternativen. Wenn aber

etwa 1 Jahr vorher der Termin fest steht und etwa ein halbes Jahr vorher der genaue Ort,

Preise und sonstige Modalitäten bekanntgegeben würden, kann man schauen, ob man

die Session in andere Events integrieren könnte. Da wir ein internationaler Club sind,

können Teilnehmer aus ganz Europa mitfahren, sporadisch auch welche aus Übersee.

Die kommen natürlich nicht für ein kleines Treffen mit Programm am Samstag. Das muss

sich schon lohnen. Deshalb geht unsere Portugal-Tour über ca. 10 Tage vom Startort bis

wieder zurück plus Anreise und Heimreise. Da können 2 Wochen zusammen kommen.

 

So ist für 2022 eine Tour nach Ungarn angedacht, aber es steht noch nicht fest, ob im

Frühjahr oder Herbst. Demnächst gibt es eine Mitglieder-Umfrage. Sollte es auf den

Herbst hinauslaufen, wäre die Slowakei kaum ein Umweg.

 

Es wäre aber hilfreich, eine Kontaktperson zu haben, die wenigstens englisch versteht.

  • Autor
Also Englisch können dort alle recht gut, wieso du da keine Antworten bekommen hast kann ich eben nicht sagen. Das meiste findet halt an den Samstagen statt und für die die am Sonntag noch Zeit haben gibt es dann auch immer noch ein kleines Programm. Kann man in den Archiven und so alles nachsehen
  • 2 Wochen später...

Das Treffen findet schon seit Jahren immer unter den gleichen Vorzeichen statt! Es ist immer ausgebucht und wirklich jeden Cent, der ohnehin schon sehr überschaubaren Kosten wert!

Ich kann kds93 nur zustimmen! Viele kommen immer wieder, auch von sehr weit her. Ich war auch schon da und die tausend Kilometer - einfach- waren viel, aber lohnend.

Zudem findet das Treffen eigentlich immer am 2. Oktoberwochenende statt. Also einfach grob einplanen. Love it or leave it!

...und sorry auf die paar Deutschen, die immer alles schon am Anfang des Jahres genau geplant haben wollen, können unsere slowakischen Freunde echt verzichten.

...und sorry auf die paar Deutschen, die immer alles schon am Anfang des Jahres genau geplant haben wollen, können unsere slowakischen Freunde echt verzichten.

 

Da verstehst Du irgendetwas nicht! Es geht hier nicht um deutsche Gründlichkeit! Damit habe ich

es sicher nicht.

 

Wir planen unser Jahresprogramm deshalb frühzeitig, schon um die Hotelzimmerreservierungen

abzusichern. Ich muss nur wenige Details wissen, aber dann stünde fest, ob das in unsere

Gesamtplanung hineinpasst oder es Überschneidungen gibt.

 

Außerdem hatte ich den mir genannten Organisator deutsch und englich angeschrieben

und keinerlei Antwort erhalten.

Lieber LCV,

Du möchtest Deine Planungen mit den Ihren "verquicken". Das mag Dein Wunsch sein.

...aber vielleicht möchten die Organisatoren in der Slowakei das nicht und müssen "müssen" die garnichts. Einfach akzeptieren. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.