Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe in meinen beiden 2002er 9-3 H&R-Tieferlegungsfedern.

In meinem TiD bin ich mit den Federn auch sehr zufrieden, sieht perfekt aus:

Am Radlauf gemessen, habe ich vorne eine Höhe von 64 und hinten von 65cm.

 

Nun habe ich in meinem Cabrio das gleiche Fahrwerk montiert. sieht eigentlich auch nicht so schlecht aus, in jedem Fall tiefer, als zuvor.

Aber irgendwie gefiel es mir nicht so gut, er wirk vorne zu hoch. Daher habe ich heute mal gemessen:

Am Radlauf gemessen, habe ich vorne eine Höhe von 65 und hinten von 64cm.

 

Also genau umgekehrt. Da er hinten noch tiefer ist, als die Limo, dafür vorne etwas höher, wirkt er von vorne gesehen natürlich noch höher. Sieht irgendwie doof aus.

 

Woran mag das liegen?

1. Dass der TiD-Motor schwerer ist, als der Benziner?

2. Ist das Cabrio am Heck durch den Verdeckmechanismus so viel schwerer?

3. Senken sich die Federn noch, wenn sie altern/gefahren werden? (In meinem TiD sind sie seit 16 Jahren)

 

Hat von Euch jemand H&R-Federn und mag bei sich mal nachmessen?

Die Federn "setzen" sich noch etwas. Aber Punkt 1 und 2 treffen auf jeden Fall zu.
Mein Cabrio (Standardfedern mit Bilstein B6) zu Aero Limo original: hinten +5mm, vorne + 35 mm! O.o

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.