Veröffentlicht Mai 27, 20205 j Guten Abend werte Saab-Gemeinschaft, ich glaube ich bin nicht der einzige 93 II-Fahrer, der mit der schlechten Materialauswahl bei den Türgriffen zu kämpfen hat. Bei meinem 2008er TTiD erzeugen diese beim Einfasssen jedes Mal ein grausiges Gefühl und knarzen auch gerne mal. Nun gab es ja mal zur Abhilfe von Hirsch die belederten Türgriffe. Allerdings sind diese nicht mehr zu finden - zumindest nicht im Internet. Hat jemand einen Tipp, wo man solche Ledertürgriffe (zu erträglichen Preisen) erstehen kann oder vielleicht eine andere Lösung für dieses Problemchen? Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten und saabige Grüße aus dem sonnigen Karlsruhe
Mai 27, 20205 j Man kann die Griffe auch gut mit z.B. Carbonfolie beziehen, das sieht auch schon mal besser aus als Original und ist auch gut zu machen, es gibt die Ledergriffe noch bei Stephan-Individual…… Gruß, Thomas
Mai 27, 20205 j Autor Bei Stephan Individual sind sie leider "zur Zeit nicht lieferbar" - keine Ahnung ob die wieder kommen. Das mit der Folie löst leider das Problem mit dem Knarzen nicht, ist aber trotzdem mal eine Überlegung wert - vielen Dank!
Mai 27, 20205 j Gibt es aus Osteuropa bei EBay. Qualität soll gut sein - irgendwer im Forum hat die auch. https://www.ebay.de/itm/293550859735 https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3-ii-kurze-fragen-thread.51405/page-72#post-1431736
Mai 28, 20205 j Gibt es aus Osteuropa bei EBay. Qualität soll gut sein - irgendwer im Forum hat die auch. https://www.ebay.de/itm/293550859735 Ich z.B.: Saubere Arbeit, fairer Preis, rasche Abwicklung >> empfehlenswert!
Mai 28, 20205 j Autor Ich z.B.: Saubere Arbeit, fairer Preis, rasche Abwicklung >> empfehlenswert! Das klingt vieleversprechend. Verschwindet dadurch auch das "Knarzen"?
Mai 28, 20205 j Das klingt vieleversprechend. Verschwindet dadurch auch das "Knarzen"? Im Falle der Hirsch-Griffe ja, ich denke bei denen von [mention=1302]bigintelligence[/mention] wird es nicht anders sein…… Gruß, Thomas
Mai 28, 20205 j Wobei bei meiner Limousine damals schon das beziehen mit Carbonfolie dafür gesorgt hatte das Knarzen zu beseitigen …… Gruß, Thomas
Mai 28, 20205 j Hallo aus Tschechien Wolf, ich kann folgendes Firma empfehlen: https://www.volantyzkuze.cz/. Ich wollte die Türgriffen auch bei Stephan kaufen, aber zufällig habe ich diese auch hier angefragt. In 24 Stunden war es fertig inclusiv Demontage und Montage im Ort. 100 Euronen für alle 4 Griffe habe ich bezahlt ... :-) Gruss Milan
Mai 28, 20205 j Hallo aus Tschechien Wolf, ich kann folgendes Firma empfehlen: https://www.volantyzkuze.cz/. Ich wollte die Türgriffen auch bei Stephan kaufen, aber zufällig habe ich diese auch hier angefragt. In 24 Stunden war es fertig inclusiv Demontage und Montage im Ort. 100 Euronen für alle 4 Griffe habe ich bezahlt ... :-) Gruss Milan[ATTACH=full]179731[/ATTACH] Hallo, klingt interessant. Wie hast Du mit denen kommuniziert? Im iPhone Modus ist die Seite nur tschechisch. D/E könnte ich anbieten. Viele Grüße Paul
Mai 28, 20205 j Hallo Paul, leider hast Du Recht. Der Geschäftsführer ist sogar nicht aus Tschechien, sondern aus Mongolien. Er lebt hier schon 25 Jahre und ist sehr nett und freundlich. Es geht eigentlich um Werk wo näht man die Lenkrads für die nicht nur deutsche Premiumautoproduzenten ... Gruss Milan
Mai 28, 20205 j Kann ich auch nur bestätigen. Sehr schöne und saubere Arbeit. Teile sind aus Lettland
Juni 4, 20205 j Ich hatte direkten Kontakt mit Lettland. Er hat meine Spenderteile genommen um Tauschteile zu haben. Alles super. Steht anderen Herstellern in nichts nach. Ausser im Preis.
August 14, 20204 j Hallo zusammen, wie kriege ich die Türgriffe ab? Gruß Max Türverkleidung ab, Folie ab, beim Cabrio muss auch die Scheibe raus, dann kommst Du an die Türgriffe ran…… Gruß, Thomas
August 14, 20204 j Türverkleidung ab, Folie ab, beim Cabrio muss auch die Scheibe raus, dann kommst Du an die Türgriffe ran…… Gruß, Thomas Nee! Der meint die innen! Einfach Oberteil abhebeln, dann sieht man schon die Befestigungsschrauben: lösen und der Griff Ist ab.
August 14, 20204 j Nee! Der meint die innen! Einfach Oberteil abhebeln, dann sieht man schon die Befestigungsschrauben: lösen und der Griff Ist ab. Sorry, mein Fehler………… Gruß, Thomas
August 14, 20204 j Nee! Der meint die innen! Einfach Oberteil abhebeln, dann sieht man schon die Befestigungsschrauben: lösen und der Griff Ist ab. Genau, aber ich kriege nicht ab Was meinst du für „Oberteil abhebeln“? Gruß Max
August 14, 20204 j Sind doch zweigeteilte Schalen, die ineinander einrasten. Einfach mit einem Messer etc. leicht aufbiegen und dann komplett trennen.
August 14, 20204 j Genau, aber ich kriege nicht ab Was meinst du für „Oberteil abhebeln“? Gruß Max Ich schicke Dir etwas dazu, ist zwar für die hintere Türe, aber da siehst Du bestens wo Du ansetzen musst…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.