Zum Inhalt springen

Mein katalysator soll laut Tüv im Rohr lose sein.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, laut Tüv soll mein Kat defekt sein, das heisst, im Abgasrohr klappert es wenn man dagegen schlägt.

Die ASU Werte sind OK Plakette bekommen. Hat mein 9-3 1.8 Vector 150 PS 2 Kat`s ?

Wenn ja, kann man den 2ten unter dem Beifahrersitz tauschen ? und wo bekomme ich den?

Weis jemand Rat?

 

Gruss Paul

Hallo zusammen, laut Tüv soll mein Kat defekt sein, das heisst, im Abgasrohr klappert es wenn man dagegen schlägt.

Die ASU Werte sind OK Plakette bekommen. Hat mein 9-3 1.8 Vector 150 PS 2 Kat`s ?

Wenn ja, kann man den 2ten unter dem Beifahrersitz tauschen ? und wo bekomme ich den?

Weis jemand Rat?

 

Gruss Paul

Also mir ist „nur“ ein Katalysator bekannt……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Denke ich auch so, der Tüv Man ist noch sehr jung gewesen. Gruss TicTac.Opa

@TE:

Du hast einen Katalysator, wie schon oben erwähnt. Bei höheren Kilometerständen kann der Keramikeinsatz im Kat, der für die katalytische Reaktion nötig ist, anfangen zu bröseln. Der Keramikeinsatz ist letztlich ein mit Keramik umgossenes Metallgitter, dass passgenau eingesetzt ist. Dann macht der Kram Geräusche, weil er sich bewegt. Sofern er jedoch die passende Reaktion erbringt (= ausreichende AU-Werte) ist das unproblematisch.

 

Zudem kann natürlich auch sonst etwas Geräusche im Auspufftrakt machen - Schellen, Abrieb, ... In der Regel kann man einen sich bewegenden Einsatz im Kat aber ganz gut lokalisieren.

 

Gruß,

Flo

Es gibt diverse Motoren mit Vorkat (zum schnelleren Erhitzen nah am Auslasskrümmer) und einem Hauptkat.

Wenn ein Kat beschädigt ist kann der Abgasgegendruck, ähnlich wie beim vollgesetzten Kat, arg steigen in manchen Frequenzbereichen. Das kann zu Problemen führen, hauptsächlich bei Turbo-Motoren.

 

Freie Grüße,

Thorsten

Es gibt diverse Motoren mit Vorkat (zum schnelleren Erhitzen nah am Auslasskrümmer) und einem Hauptkat.

Wenn ein Kat beschädigt ist kann der Abgasgegendruck, ähnlich wie beim vollgesetzten Kat, arg steigen in manchen Frequenzbereichen. Das kann zu Problemen führen, hauptsächlich bei Turbo-Motoren.

 

Freie Grüße,

Thorsten

Der B207 hat keinen Vorkat……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.