Juni 14, 20205 j Wenn ich schon ein paar Millionen hätte, dann den RR . Viel besser als diese Monster-SUV oder die mittlerweile wirklich prolligen, künstlich furzenden, AMG oder dgl..... Für Kuhno : kaufen und behalten, man lebt nur einmal.
Juni 14, 20205 j Example Rollsdriver 2020 / externe Verlinkung: [url]https://images.app.goo.gl/TyQaeH8CKACGcyVC6[/url] 2nd Example Rollsdriver 2020 / externe Verlinkung: [url]https://images.app.goo.gl/CMmTfs9rdRpGguWj7[/url] [quote name='Kuhno']wenn man überhaupt keine Ahnung hat, dann besser mal..........................:biggrin:[/QUOTE] ...Fresse/Maul/Mund/Schnute/Gesichtslffnung halten ? Mich dünkt ich hab den Schnöselnerv getroffen weil ich den Wagen mit Rappern aus besten Berliner Kreisen in Verbindung gebracht habe ? Oh je - da kullert mir gleich ein Tränchen die faltige Wange hinunter ... ich frage mich ernsthaft wie man bei dem Haufen NICHT von prollig reden kann :biggrin: Bearbeitet Juni 14, 20205 j von 9000CD
Juni 14, 20205 j Autor ach Junge - Autos sind Sachen, die kann jeder kaufen der das Geld dazu hat. Ich mag Rapper auch nicht wirklich, noch weniger die, die Geld für deren gestammelten Müll ausgeben, hab aber noch keinen persönlich kennengelernt. Wenn Rapper XY z.B. das gleiche Smartphone wie Du hat, findest Du es dann auch prollig? Was meinst Du mit Schnöselnerv? Also ehrlich, diese "Verbindung" von Auto (bzw. einer Sache) zu einer Person ist wirklich etwas dümmlich und dient wohl nur der Rechtfertigung eigener Vorurteile. Ein freundlicher und kostenloser juristischer Rat - Mit Deinen gegoogelten Fotos wäre ich wegen Urheberrechtsverstoßes wirklich vorsichtig und würde sie an Deiner Stelle löschen, kann sehr teuer werden, es gibt Anwälte die gezielt im Netz danach suchen Bearbeitet Juni 14, 20205 j von Kuhno
Juni 14, 20205 j [quote name='Kuhno']ach Junge - Autos sind Sachen, die kann jeder kaufen der das Geld dazu hat. Ich mag Rapper auch nicht wirklich, noch weniger die, die Geld für deren gestammelten Müll ausgeben, hab aber noch keinen persönlich kennengelernt. Wenn Rapper XY z.B. das gleiche Smartphone wie Du hat, findest Du es dann auch prollig? Was meinst Du mit Schnöselnerv? Also ehrlich, diese "Verbindung" von Auto (bzw. einer Sache) zu einer Person ist wirklich etwas dümmlich und dient wohl nur der Rechtfertigung eigener Vorurteile. Ein freundlicher und kostenloser jurisitscher Rat - Mit Deinen gegoogelten Fotos wäre ich wegen Urheberrechtsverstoßes wirklich vorsichtig und würde sie an Deiner Stelle löschen, kann sehr teuer werden, es gibt Anwälte die gezielt im Netz danach suchen[/QUOTE] Das Problem ist nur : ich sagte der Wagen sei auch ohne Sound prollig ... und du unterstellst mir a) mangelnde Ahnung und b) rätst du mir dazu die Fresse / Klappe zu halten? Ich denke Du hast den ersten Tritt des Niveaulos-Balls getätigt , deshalb auch meine Aussage . Achja - Danke für den Juristischen Tipp. Wenn ich beim nächsten mal wieder im Hintergrund eines deiner Fotos zu sehen bin mache ich davon gebrauch :top: Einen formidablen Sonntag wünsche ich - denn es könnte doch alles so schön sein , oder ? Übrigens : ich war wirklich entsetzt über dein ausfallendes „Fresse halten“ ... und das ganze nur weil jemandem der Rolls nicht so gefällt wie Dir??
Juni 14, 20205 j Autor [quote name='weezle']Wenn ich schon ein paar Millionen hätte, dann den RR . Viel besser als diese Monster-SUV oder die mittlerweile wirklich prolligen, künstlich furzenden, AMG oder dgl..... Für Kuhno : kaufen und behalten, man lebt nur einmal.[/QUOTE] Da stimme ich Dir völlig zu, aber ich mag keine neueren Autos mehr haben. Ich erfreue mich, wenn ich einen Wraith sehe oder mal damit fahren kann, das reicht mir völlig. Kaufen können ist ja nur der kleine Teil der Entscheidung für ein solches Auto, der enorme Wertverlust und die hohen Unterhaltskosten die andere Seite
Juni 14, 20205 j Autor [quote name='9000CD']Das Problem ist nur : ich sagte der Wagen sei auch ohne Sound prollig ... und du unterstellst mir a) mangelnde Ahnung und b) rätst du mir dazu die Fresse / Klappe zu halten? Ich denke Du hast den ersten Tritt des Niveaulos-Balls getätigt , deshalb auch meine Aussage . Achja - Danke für den Juristischen Tipp. Wenn ich beim nächsten mal wieder im Hintergrund eines deiner Fotos zu sehen bin mache ich davon gebrauch :top: Einen formidablen Sonntag wünsche ich - denn es könnte doch alles so schön sein , oder ? Übrigens : ich war wirklich entsetzt über dein ausfallendes „Fresse halten“ ... und das ganze nur weil jemandem der Rolls nicht so gefällt wie Dir??[/QUOTE] wo habe ich "Fresse halten" geschrieben? Ich meinte "schweigen" Was Du hinein interpretierst, ist Deine Sache:smile: Keine Ahnung haben, nun, ergibt sich aus Deinem agrressiven Post mit Kotzsmiley und "Schnöselnerv" von selbst. Dann bist Du ganz sicher niemals im Hintergrund meiner Fotos zu sehen, die meisten Leute dort kenne ich, bzw. sind das Leute im Kleinstformat bei öffentlichen Veranstaltungen, da darf man das. Belehrungsmodus an: Das wäre auch keine Urheberrechtsverletzung (Urheber meiner Fotos bin ich) sondern eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte, die bei öffenlichen Veranstaltungen nicht verletzt sind. Würdest Du mich also auf der Straße oder auf meinem Balkon fotografieren, wäre das eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte, fotografierst Du mich in einer Menge auf einer öffentlichen Veranstaltung dann nicht! Würdest Du z.B. meine hier eingestellten Fotos woanders als hier öffentlich einstellen, wäre das eine Urheberrechtsverletzung - Das große Rapperfoto stammt aus Facebook und auch da schon geklaut und ist mit einem Copyrightvermerk versehen - Belehrungsmodus aus. Im Übrigen sind auch die Forenbetreiber haftbar, wenn sie urheberrechtsgeschützte Fotos stehen lassen. Also, sei mal schlau und weniger aufgeregt! :biggrin: Bearbeitet Juni 14, 20205 j von Kuhno
Juni 14, 20205 j [quote name='Kuhno'] ... Dann bist Du ganz sicher niemals im Hintergrund meiner Fotos zu sehen, die meisten Leute dort kenne ich, bzw. sind das Leute im Kleinstformat ... Im Übrigen sind auch die Forenbetreiber haftbar, wenn sie urheberrechtsgeschützte Fotos stehen lassen. :biggrin:[/QUOTE] Ich ergötze mich an deiner Genialität - jetz soll die Forumspolizei auch noch meine Urheberrechtsverletzenden Bilder löschen? Du musst wirklich stolz sein auf Dich :top: Und zum Kleinstformat: Meinst du die Größe, den Intellekt, das tatsächliche Bildformat oder den geistigen Stand ?:confused: Bearbeitet Juni 14, 20205 j von 9000CD
Juni 14, 20205 j [quote name='Kuhno']Da stimme ich Dir völlig zu, aber ich mag keine neueren Autos mehr haben. Ich erfreue mich, wenn ich einen Wraith sehe oder mal damit fahren kann, das reicht mir völlig. Kaufen können ist ja nur der kleine Teil der Entscheidung für ein solches Auto, der enorme Wertverlust und die hohen Unterhaltskosten die andere Seite[/QUOTE] Stimmt auch wieder . Und ich denke, dass die meisten dieser Rapper sich nur mit so einem Auto ablichten lassen und es nicht wirklich gekauft haben. Vielleicht stimmt das auch nicht , ist mir egal. Das Auto hat was.
Juni 14, 20205 j Nun sollte man nicht schon wieder mit dem Theater anfangen!!! Der RR kann ja nichts dafür, dass zwielichtige Gestalten sich den leisten können. Dann müsste man auch Ferrari, Aston Martin und Lamborghini gleich auf den Index setzen. Es gibt auch genügend Fußballer, die sich solche Autos leisten. Abgesehen davon, optisch ist der RR wirklich besser als dieses ganze SUV-Gedöns, aber andererseits für den eigentlichen Zweck einer bestimmten Karosserieform, sehr wuchtig. Das Prinzip erinnert an frühere US-Cars, zweitürig mit kleinem Innenraum, aber gefühlte 6 m lang. Selbst wenn ich Multimillionär wäre, würde ich mir nie ein Auto kaufen, das jenseits der EUR 100.000 - Grenze liegt, außer vielleicht einen Oldtimer, von dem nur Experten wissen, was der wert ist. Der Wert eines Autos ist für mich nicht gleich Marktwert oder immenser Wertverlust. Er muss mir gefallen und Freude bereiten. Da gibt es Kandidaten, die man für EUR 15. bis 20.000 bekommt, trotzdem seltener als mancher Ferrari. @ Mods: Löscht doch diesen Schwachsinn, bevor es wieder eskaliert.
Juni 14, 20205 j Autor Egall welches Auto, ob Saab oder Opel, RR oder Ferrari, es gibt immer zwielichtige Gestalten, Dünnbrettboher oder Idioten in allen Autos. Wäre für mich kein Maßstab für einen Kauf. Ein Auto ist eine käufliche Sache, sonst nichts. Liest man mache Post wie oben, müssten diese Leute konsequenterweise doch ihren Saab verkaufen alleine weil ich "Schnösel" ihn fahre. Oder ihn mir abkaufen - ich warte auch Angebote :rolleyes:
Juni 14, 20205 j [quote name='Kuhno']Egall welches Auto, ob Saab oder Opel, RR oder Ferrari, es gibt immer zwielichtige Gestalten, Dünnbrettboher oder Idioten in allen Autos. Wäre für mich kein Maßstab für einen Kauf. Ein Auto ist eine käufliche Sache, sonst nichts. Liest man mache Post wie oben, müssten diese Leute konsequenterweise doch ihren Saab verkaufen alleine weil ich "Schnösel" ihn fahre. Oder ihn mir abkaufen - ich warte auch Angebote :rolleyes:[/QUOTE] Das ganze Theater im übrigen nur, weil ich sagte der Wagen wäre auch ohne Sound prollig . Findige Leute wissen dass jeder eine andere Ansicht und einen anderen Geschmack hat - da muss man doch nicht mit „Schweigens-Aufforderungen“ um Sich werfen, erst recht nicht wenn der „obersten Kaste“ angehört :top:
Juni 14, 20205 j Autor "wäre prollig" - Unsinn" "ich finde ihn prollig" ok, Deine Meinung. Gut, dass Du die urbeberrechtsverletzenden Bilder auf meinen Rat hin gelöscht hast. So hab ich Dir evtl. ne Stange Geld erspart. In der "obersten Kaste" bin ich bestimmt nicht, mir geht's gut, ich bin zufrieden, das reicht mir. Bearbeitet Juni 14, 20205 j von Kuhno
Juni 14, 20205 j [quote name='Kuhno'] Gut, dass Du die urbeberrechtsverletzenden Bilder auf meinen Rat hin gelöscht hast. So hab ich Dir evtl. ne Stange Geld erspart. [/QUOTE] Danke ! Und eines Tages, da werde ich versuchen in den Hintergrund deiner Fotos zu kommen - im Großformat und Detail ... vielleicht sogar mit Kennzeichen ! Das wird meine Große Stunde - der Rächer der Ger(ä)echten :flowers: Und nun: einen formidablen und wohlbekommenden Sonntag :love:
Juni 14, 20205 j Autor [quote name='9000CD']Danke ! Und eines Tages, da werde ich versuchen in den Hintergrund deiner Fotos zu kommen - im Großformat und Detail ... vielleicht sogar mit Kennzeichen ! Das wird meine Große Stunde - der Rächer der Ger(ä)echten :flowers: Und nun: einen formidablen und wohlbekommenden Sonntag :love:[/QUOTE] Im Großformat sicher nicht, würde nicht zu den Autos passen, mit Kennzeichen kein Problem, ist im Gegensatz zu manchen Meinungen nicht justiziabel. :biggrin:
Juni 14, 20205 j [quote name='Kuhno']Im Großformat sicher nicht, würde nicht zu den Autos passen[/QUOTE] Wieso? Bitte um Erklärung.
Juni 14, 20205 j Autor [attachment=157750:name] Um den Wraith zu toppen, einer meiner Lieblings Aston Martin, der DB6 eines Bekannten auf der von Wendelin von Boch organisierten Saarland Historic am frühen Morgen. Mit Kennzeichen!
Juni 14, 20205 j [quote name='Kuhno'][ATTACH=full]180708[/ATTACH] Um den Wraith zu toppen, einer meiner Lieblings Aston Martin, der DB6 eines Bekannten auf der von Wendelin von Boch organisierten Saarland Historic am frühen Morgen. Mit Kennzeichen![/QUOTE] Interessant finde ich den für Aston Martin charakteristischen Kühlergrill, bis heute in seiner Grundform in aktuellen Modellen erhalten. Der scheint mir auch als Inspirationsquelle für weitere Fahrzeuge des Ford-Konzerns zu dienen.
Juni 14, 20205 j Autor ja, Ford hat das ziemlich abgekupfert und wertet die Ford auch optisch wirklich auf. Als ehemaliger AM Eigner durften sie das ja auch :smile: Toto Wolff, Rennleiter Mercedes F1 Team, ist ja heute Miteigner von AM.
Juni 14, 20205 j [quote name='Kuhno']ja, Ford hat das ziemlich abgekupfert und wertet die Ford auch optisch wirklich auf. Als ehemaliger AM Eigner durften sie das ja auch :smile: Toto Wolff, Rennleiter Mercedes F1 Team, ist ja heute Miteigner von AM.[/QUOTE] Insbesondere der Mondeo hat m.E. designmäßig Quantensprünge gemacht.
Juni 14, 20205 j Autor [quote name='saabracadabra75']Insbesondere der Mondeo hat m.E. designmäßig Quantensprünge gemacht.[/QUOTE] Das stimmt, mein Neffe fährt als Firmenwagen (er ist bei einem Fordzulieferer) einen Mondeo Vignale Kombi, ein nett anzuschauender und gut zu fahrender Wagen, für mich schöner als die höher anzusiedelnde Konkurrenz von BMW und Mercedes. Ich mag halt am liebsten die alten Engländer bis zu den 70ern. Einer meiner Favoriten ist der AC Ace Bristol aus den 50er Jahren, der Vater der Cobra, die Cobra Nachbauten von heute haben die Eleganz verloren und wirken sehr adipös, die meisten machen auch einen fürchterlichen Lärm. Hier Wendelin von Bochs AC Ace ([mention=1805]9000CD[/mention] - Person des öffenlichen Interesses auf einer öffentlichen Veranstaltung, eigene Bilder, mein ins Bild ragender Hund gab mir seine Erlaubnis zur Abbildung :smile: ) [attachment=157759:name] [ATTACH=full]180715[/ATTACH] Bearbeitet Juni 14, 20205 j von Kuhno
Juni 14, 20205 j Autor eben kurz in der Frankfurter Klassikstadt zu einem Aperitiv - dort, ein Lamborghini Espada mit herrlichem 12-Zylinder. Früher sehr ungeliebt, ebenso wie der Jarama, heute schon etwas begehrter aber immer noch relativ günstig zu haben. [attachment=157771:name]
Juni 17, 20205 j Autor und noch ein rares Exemplar, ein BB Porsche, damals war Rainer Buchmann mit seiner Firma in der ersten Garde der Veredler bzw. Umdesigner. Nicht mein Ding, aber sein Kundenstamm fand es toll. Dieser hier ist aus seinem Neubeginn 2014, der BB moonracer, eine Neuinterpretation mit Glasdach des Regenbogen-turbo-targa von 1976 auf Basis eines 1980er Porsche Targa, leistungsgesteigert auf 330PS [attachment=157863:name] und - bei einem Händler - ein Rolls-Royce Wraith wie weiter oben vorgestellt: [attachment=157864:name] Bearbeitet Juni 17, 20205 j von Kuhno
Juni 17, 20205 j [quote name='Kuhno'] und - bei einem Händler - ein Rolls-Royce Wraith wie weiter oben vorgestellt: [ATTACH=full]180867[/ATTACH][/QUOTE] Was mich bei den RR der BMW-Genereration mal interessieren würde: Wie machen sich die Wagen im Vergleich zur Zeit davor, in Sachen Verarbeitung, Komfort, Charakter der Motoren (nun aus dem BMW-Regal) etc...? Zum einen möglichst objektiv (nur bedingt möglich :rolleyes:), zum anderen hinsichtlich der allgemeinen Kundenwahrnehmung, falls Du hierzu etwas sagen kannst.
Juni 17, 20205 j Autor Nun, gar keine einfache Frage, Komfort war immer oberste Maxime und auch immer im Highend Bereich. Von den früheren 6,75 ltr V8 war genau wie heute bei den -stark modifizierten, nicht aus dem, Regal - BMW Motoren im Wagen nahezu nichts zu hören. Die BMW motorisierten haben deutlich mehr Power und sind einfach moderner und besser. Der Verbrauch ist eigentlich allen RR Fahrern wurscht. Meine Corniche braucht so 18-20ltr. die neuen brauchen kaum weniger. Verarbeitung - nun ja, auch immer im Highend Bereich, obwohl bei den alten zuviel "Overengeneering" da war, teilweise war die Technik einfach viel zu komplex entwickelt worden. Das fängt bei den Fensterhebern an, geht über die Radaufhängung, die Klimasteuerung usw. Das Dreikreis Bremssystem (ein normales Zweikreissystem und ein drittes Hochdrucksystem nach Citroen Patent) meiner Corniche ist viel zu aufwendig, wenn da was dran ist, wird es richtig teuer, vorne hat sie so vier Bremssättel. Der Zweitonner bremst wie ein Sportwagen! Die Wartungskosten sind gestern wie heute sehr hoch. Die Klientel ist natürlich eine sehr anspruchsvolle, da wird mehr gemeckert als bei anderen Marken Ich bin da schon recht objektiv, da ich kein ausgewiesener Fan einzelner Marken bin.
Juni 17, 20205 j [quote name='Kuhno']Nun, gar keine einfache Frage, Komfort war immer oberste Maxime und auch immer im Highend Bereich. Von den früheren 6,75 ltr V8 war genau wie heute bei den -stark modifizierten, nicht aus dem, Regal - BMW Motoren im Wagen nahezu nichts zu hören. Die BMW motorisierten haben deutlich mehr Power und sind einfach moderner und besser. Der Verbrauch ist eigentlich allen RR Fahrern wurscht. Meine Corniche braucht so 18-20ltr. die neuen brauchen kaum weniger. Verarbeitung - nun ja, auch immer im Highend Bereich, obwohl bei den alten zuviel "Overengeneering" da war, teilweise war die Technik einfach viel zu komplex entwickelt worden. Das fängt bei den Fensterhebern an, geht über die Radaufhängung, die Klimasteuerung usw. Das Dreikreis Bremssystem (ein normales Zweikreissystem und ein drittes Hochdrucksystem nach Citroen Patent) meiner Corniche ist viel zu aufwendig, wenn da was dran ist, wird es richtig teuer, vorne hat sie so vier Bremssättel. Der Zweitonner bremst wie ein Sportwagen! Die Wartungskosten sind gestern wie heute sehr hoch. Die Klientel ist natürlich eine sehr anspruchsvolle, da wird mehr gemeckert als bei anderen Marken Ich bin da schon recht objektiv, da ich kein ausgewiesener Fan einzelner Marken bin.[/QUOTE] Danke für die Einschätzung. Ich fand RR schon als Kind recht faszinierend. Meine Lieblingsspielzeugautos waren ein kleiner Phantom und ein Carmargue :smile:. Die neuen haben den ursprünglichen Charakter m.E. gut in die Moderne übernommen. Auch wenn ich manche Farbkombinationen, vor allem aus dem Hause Mansory, für gewöhnungsbedürftig halte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.