Veröffentlicht Juni 8, 20205 j Guten Morgen, ich möchte mich einmal erkundigen, ob einer von euch einen Hersteller für einen Heckdiffusor oder eine Hecklippe kennt, ide dem 9-3 II (bei mir Aero SC) die nötige Tiefe am Heck verleihen kann. Beim Recherchierten habe ich bisher leider nichts gefunden. 1. Das Heck vom SC ist hinten ca. 2cm höher als der Rest der Seitelinie, da ich Symmetrie liebe stört es mich. 2. Dass man seitlich den Verlauf der Auspuffrohre sehen kann finde ich ebenfalls nicht gelungen, mir gefällt es besser wenn diese innerhalb der Stoßstangenlinie verlaufen 3. Der Vorbesitzer meines Kombis hat leider sehr stümperhaft eine Aussparung für die AHK eingesägt. Da ich dies nun ausbessern möchte scheint es mir unverhältnismäßig teuer die Schürze bzw. den Diffusor nachzukaufen (>200€). Für Input bin ich euch wie immer dankbar. Freie Grüße, Thorsten
Juni 8, 20205 j Guten Morgen, ich möchte mich einmal erkundigen, ob einer von euch einen Hersteller für einen Heckdiffusor oder eine Hecklippe kennt, ide dem 9-3 II (bei mir Aero SC) die nötige Tiefe am Heck verleihen kann. Beim Recherchierten habe ich bisher leider nichts gefunden. https://tunstyle.eu/home/107-deffuser.html
Juni 8, 20205 j Für den 2005 SC Aero gibts ein nettes OE teil dann gleich den BSR Doppelauspuff dazu und schön ist es. Aber das ist ja schon bei Dir oben. ich glaub da gibts nix anderes lg Draken Bearbeitet Juni 8, 20205 j von Draken75
Juni 8, 20205 j ...doch, siehe mein Link Der Diffusor passt doch allerdings nur an die Modelle ab Baujahr 2008. Wenn ich es auf dem Avatar richtig erkenne, hat Thorsten ein vorfacelift Modell. Hier dürfte das Teil nicht ohne Probleme passen, die Stoßleiste aus Kunstoff ist im Weg. Einige haben, um dies zu umgehen. Die Stoßstange von Modellen ab 2008 nachgerüstet. Dann kann man den Diffusor verbauen, allerdings fehlt dann an der Heckstoßstange die Kunststoffleiste. Die Symmetrie wäre wieder dahin Ich habe auch schon 9-3 gesehen, wo in die alte Stoßstange ein Diffusor intergriert wurde. Dürften allerdings komplette Eigenbauten gewesen sein.
Juni 8, 20205 j Für dein MY ist das nicht so einfach, vll findest hier was aber du wirst vermutlich um eine Customanfertigung nicht herum kommen wenn wirklich was ändern willst. In Schweden scheut man sich nicht z.b. einen Diffusor eines C63 anzupassen und an den Saab zu schrauben. https://realcar.se/bak-skjort-til-saab-9-3-sc-ss-05-07-xendium
Juni 9, 20205 j Autor Der Diffusor passt doch allerdings nur an die Modelle ab Baujahr 2008. Wenn ich es auf dem Avatar richtig erkenne, hat Thorsten ein vorfacelift Modell. Hier dürfte das Teil nicht ohne Probleme passen, die Stoßleiste aus Kunstoff ist im Weg. Einige haben, um dies zu umgehen. Die Stoßstange von Modellen ab 2008 nachgerüstet. Dann kann man den Diffusor verbauen, allerdings fehlt dann an der Heckstoßstange die Kunststoffleiste. Die Symmetrie wäre wieder dahin Ich habe auch schon 9-3 gesehen, wo in die alte Stoßstange ein Diffusor intergriert wurde. Dürften allerdings komplette Eigenbauten gewesen sein. Ja, ganz genau, meiner ist ein Aero VFL, also der klassische 9-3 II. Ich werde mir wohl den aktuellen Diffusor, naja er ist eher eine Blende, umbauen, mal schauen ob ich etwas passendes in den Kleinanzeigen finde, es gibt ja sehr viele Stoßstangen mit echtem Diffusor.
Juni 9, 20205 j Ja, ganz genau, meiner ist ein Aero VFL, also der klassische 9-3 II. Ich werde mir wohl den aktuellen Diffusor, naja er ist eher eine Blende, umbauen Halt uns dabei mal auf dem Laufenden. Der fehlende Diffusor ist eines der wenigen Dinge die mich am VFL immer gestört haben. Technisch ist so ein Diffusor im Alltag zwar kein erwähnenswerter Vorteil, aber ich mag die Optik einfach. Mich würde da deine Lösung interessieren.
Juni 9, 20205 j Autor Halt uns dabei mal auf dem Laufenden. Der fehlende Diffusor ist eines der wenigen Dinge die mich am VFL immer gestört haben. Technisch ist so ein Diffusor im Alltag zwar kein erwähnenswerter Vorteil, aber ich mag die Optik einfach. Mich würde da deine Lösung interessieren. Mache ich gerne. Ich werde mal schauen ob man funktional überhaupt an Reserveradmulde etc. vorbei kommt um den Unterboden zu verkleiden. Wichtig ist mir eher dass ich die AHK vernünftig verdeckt bekomme, ich hoffe zwischen zwei Diffusor-Finnen ein keiner Ausschnitt macht ein gutes Bild. Außerdem werde ich auf 4-Rohr Optik umbauen und es soll dennoch edel aussehen, also werde ich sowieso am Diffusor schneiden müssen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.