Zum Inhalt springen

Airbagleuchte brennt, wollte Lenkradfernbedienung connecten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

denke das ich Mist gebaut habe: Habe mein Original Saab CD/Radio durch ein Bleupunkt ersetzt, alle erforderlichen Adapter dazu erworben und wollte das neue nun auch über die LR-Fernbedienung steuern.

-> Ergebnis: Radio läuft einwandfrei, Fernsteuerung funktioniert nicht, Airbagleuchte brennt rot !

In der Anleitung stand, das man ein Kabel mit dem beigefügten Saab spezifischen Interface Kabel durchschleifen soll.

Es gab aber 2 Steckverbindungen die da in Frage kamen (1x grau, 1x orange). Nach genauerem Vergleich konnte aber nur einer passen (hatte die richtige Einkerbungen). Das war der orange.

Also, kurz durchgeschleift, an das Interface ran, von da ans Radio/CD.

--> nix.

Was habe ich jetzt genau falsch gemacht ? Wo ist hier die Logik ?

Die Fachwerkstatt kann den Airbag doch leicht wieder funktionstüchtig machn, oder ?

 

 

 

Danke für Eure Hilfe,

Ugros

 

ps: Passt eigentlich das Original CD/Radio vom 9.3 (Bj 2000) auch in den 900/II ?

  • Autor

Kacke, falsches Forum, "verposten".

@admin: Könne wir das in 9.3 I "moven" ?

Danke !

In der Anleitung stand, das man ein Kabel mit dem beigefügten Saab spezifischen Interface Kabel durchschleifen soll.

Es gab aber 2 Steckverbindungen die da in Frage kamen (1x grau, 1x orange). Nach genauerem Vergleich konnte aber nur einer passen (hatte die richtige Einkerbungen). Das war der orange.

 

In der Anleitung stand, Du sollst den GRAUEN Stecker trennen und das Adapterkabel dazwischen anschließen ...

 

http://mitglied.lycos.de/wvn/motor-talk/lenkradadapter.jpg

  • Autor

Ok, danke ! Von grau hab ich allerdings nix lesen können, außerdem passt das nicht (Einkerbung is oben links, nicht unten links). Vielleicht hat aber der Versand hier etwas falsches geliefert !

Trotzdem danke nochmal, ich probier´s !

 

Gruß,

Dirk

Also bei mir hat das mit dem grauen Kabel alles problemlos geklappt - Lenkradfernbedienung geht und Airbag hoffentlich auch noch :00000284 .

Airbag-Lampe sollte nach dem Fehler-Auslesen (in der Werkstatt mit TechII) wieder aus sein.

  • Moderator

Airbagleuchte brennt, wollte Lenkradfernbedienung connecten»

 

Hallo!

Versuch mal die Batterie für ca. 2 Std. abzuklemmen,das hilft schon mal,ist aber kein Patentrezept.

Gruß,Thomas

  • Autor

Also, kurzes update:

mit tech2 Airbag fehler ausgelesen: fehlende masse (klar, kabel war ab)

zurückgesetzt, jetzt alles wieder i.O.

Aber grauer Stecker passt definitiv nicht (Einkerbung genau seitenverkehrt).

Frage: Sind die Stecker genormt. Wo kriege ich den "richtigen" her ?

 

Danke + Gruß,

Ugros

  • 2 Jahre später...

Thread erwache!

 

Ich habe das gleiche Problem. Dachte mir schon, dass orange immer Airbag ist.

Ich habe den Ca-R-Pi.191 Adapter von Pioneer und natürlich auch ein Pioneer Radio.

Kann man die Stecker neu kaufen? evtl. bei Saab?

  • Autor

Hi,

also ich habe dann einfach die Einkerbungen mit nem Cutter entfernt, sodaß der graue Stecker dann passt.

In einem Nachbarforum erhielt ich den Hinweis, dass auch das Signalhorn den ähnlichen Stecker verwendet und ich u.U. noch gar nicht den richtigen Stecker gefunden habe...

Kannst Du Dich noch erinnern, wo genau der Stecker war? bei mir hängen die beiden stecker, die ich gefunden habe, direkt am Lenkrad. Angeblich muß der dritte (und passende) Stecker dann etwa tiefer sitzen...

  • Autor

Hi,

soweit ich mich entsinnen kann, gab es da einen orangenen (-> Airbag) und einen grauen Stecker.

Der graue ist der richtige !

 

Grüße,

Dirk

Hat jemand einen Plan der elektonik rund um das Lenkrad?

Ich habe es nicht geschafft, meinen Pioneer-Adapter korrekt anzuschliessen.

Auf den grauen Stecker passt er nicht. Wenn ich ihn passend machen (Taschemesser) schaltet das Radio immer zu nächsten sender und CD zum nächsten Titel. Als würde man am Lenkrad auf der linken Seite die Weiter-Taste drücken.

Ich muß mal wissen, welche Farbe (der Kabel!) welches Signal transportieren.

Oder könnt ihr mal bei anderen Adapter checken, welches KAbel am grauen Stecker umgeleitet wird (also mit dem weißen Kabel zum Adapter s. Bild) und welches nur weitergeleitet wird (bei meinen Bilder das schwarze Kabel am Adapter)...

Bin ratloshttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon9.gif

DSCN09941600x1200.jpg.985b312c3900e8c2a093a0f66bf8cdfe.jpg

DSCN09951600x1200.jpg.b5b39f4f7f986b2995f3ed9d4465b43d.jpg

DSCN09961600x1200.jpg.660e149101744937d09ba92dc1dc35d5.jpg

DSCN09971600x1200.jpg.5be5993422c74d124541974e06739639.jpg

Aber pass bloss auf mit Airbagkabeln wieder zusammenlöten und dergleichen. Es kann sein, dass die Widerstände nachher nicht mehr stimmen und dir die Lampe erneut brennt, oder der Airbag im Notfall nicht mehr losgeht.

Airbagkabel "dürfte man keinesfalls reparieren" sondern nur den ganzen Kabelstrang ersetzen! ....NUr so zur Info......

  • 4 Wochen später...
Habe nun den Stecker "geschnitzt" und passend gemacht. Bin jetzt top zufrieden. Läuft wie geschmiert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.