2. März 200619 j Wenn das nur kein V6 wäre....Ich mag die auch nicht. Ähnliche Bastarde wie V10 Motoren, nichts ganzes und nichts halbes. Andererseits, V6 hat bei Saab ja mehr Tradition als V8. (Na wer weiß auf was ich anspiele ;) )
2. März 200619 j Auf den ungeliebten 9000 V6 CSE......., aber dann hätte man gleich einen V4 ausgraben können.....vielleicht mit Turbo? *lol*
2. März 200619 j Guckst Du: http://www.stern.de/sport-motor/autowelt/:76.-Genfer-Salon%3A-Die-Studien-Sch%F6ne-Aussichten/556978.html
2. März 200619 j V8? Da gab es doch mal so ein Teil, das aus zwei B202 zusammengestzt war http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gifhttp://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tropf.gif was? wo? wie? Eigenbau? Konzept? Brauche Input!!! :icon_eek Mfg Dimmi
2. März 200619 j .. soo schlecht find ich das nicht. ausser dem Motor. ich sags immer wieder: V8Bi-Turbo! @Ethanol, da sag ich (noch) nichts dazu, gibt wo ich arbeite ne Testphase mit Benzinzusatz, bin selber daran beteiligt. ab 104octan wirds dann interessant. :) http://www.saab.com/microsites/aero_x/GLOBAL/en/index2.shtml gruss zum Feierabend swiss
2. März 200619 j @Ethanol' date=' da sag ich (noch) nichts dazu, gibt wo ich arbeite ne Testphase mit Benzinzusatz, bin selber daran beteiligt. ab 104octan wirds dann interessant.[/quote'] interessant? .... so wie hier: http://www.93ssr.com/engine/ :D :D Eigentlich braucht man über den Aero X garnix zu sagen, da man ihn eh nie kaufen können wird. :( Wer noch nen alten Sonett will: http://autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?wl=1&lng=ger&id=2887024&qs=from%3dHome%26make%3d63%26yearfrom%3d1975%26yearto%3d1980%26cur%3dCHF%26zipcountry%3dCH%26total%3d1&page=1&row=1# (grad drüber gestolpert)
2. März 200619 j @snowtiger, obige sonett ist seit langem in autoscout, der Wagen steht übrigens seit Ende Sommer 05 im freien! gruss swiss
2. März 200619 j hm, schade.... Bin net so oft in der Schweiz unterwegs :D PS: Wieso kann man seine Beiträge nicht mehr editieren..?? Edit: Hier gehts, das soll einer verstehen.. egal. Liegts am Zitat?
2. März 200619 j [OT] ah, voll der Threadmissbrauch, sogenannten Threadhijacking :D Jetzt weiß ich auch, dass es nur geht, solang noch keiner geantwortet hat. Komische Einstellung des Boards..[/OT] Aero X ist trotzdem toll! ;)
2. März 200619 j OT: Exakt, hähä T: Sind diese Turbolader mit variabler Geometrie jetzt eigentlich der Knackpunkt weswegen die so ne Renngurke hinstellen müssen oder ein alter Hut?
2. März 200619 j 100Punkte Ist ja nicht so, dass ich mich mit der Geschichte nicht auseinandersetzen würde.... Für alle Saab V6 Interessierten...
2. März 200619 j Ich sehs grad. Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil! (Ich dachte dass wäre ein V.... Grml.)
3. März 200619 j @Dimmi Thema V8: Als SAAB damals den 99 entwickelte, wollte man weg vom 2-takter. Aber die Kassen waren nicht gerade prall gefüllt, und man hat da einige Konzepte im Auge gehabt. Man ging ja bereits seit jeher bei der Konkurrenz Motoren einkaufen und hat sie dann modifiziert. (96 mit DKW 3-Zylinder und später dann Ford V4) Und da Triumph gerade in der gleichen Situation war (schmale Taschen, große Pläne) tat man sich einfach zusammen und unterhielt sich mit dem Konstrukteur. Der entwarf einen 45° 4-Zylinder Motor den man Dank des Zylinderbankwinkels hervorragend in einen V8 verwandeln kann......, was Triumph dann später auch tat und den Klotz in den Triumpf Stag hebelte. Dieser V8 litt aber zeitlebens unter verzogenen und gerissenen Zylinderköpfen. Er wurde nicht gerade als Glanzstück bekannt. SAAB zog auch kurzzeitig in Erwägung eben jenen V8 in den 99 zu propfen, aber der Wagen wäre viel zu kopflastig geworden. Man hat es gelassen.
3. März 200619 j Sind diese Turbolader mit variabler Geometrie jetzt eigentlich der Knackpunkt weswegen die so ne Renngurke hinstellen müssen oder ein alter Hut? In Dieselmotoren ist das ein alter Hut - jeder TDI, der was auf sich hält, hat VTG (variable turo geometry), aber bei Benzinmotoren ist das innovativ. Und ähnlich wie früher bei den Turbomotoren gibts ausser Saab nur eine Firma, die das hat : Porsche. Deren neuer 911 Turbo (997 mit 480 PS) ist weltweit das erste Serienfahrzeug mit variabler Turboladergeometrie bei Ottomotoren. Gruß Martin
3. März 200619 j @Kevin Achso, ich dachte es hätte jemand mit einem V8 aus zwei B202-Motoren rumexperimentiert. Schön wärs gewesen... MfG Dimmi
3. März 200619 j Danke Martin! Dochdochdoch, hier gabs doch mal einen Thread wo am Ende ein Bild von offensichtlich zwei 900er-Motoren (16V-Zylinderdeckel) die unten zusammenkamen gepostet wurde. Aus Guss wird das wohl nicht gehen, aber Aluminium. . ? Sind dann allerdings keine B202 mehr. Bilder kann man ja nicht suchen, erinnert sich noch wer?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.