Zum Inhalt springen

Neues CIM, Schlüssel lassen sich nicht programmieren.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich benötige mal wieder Schwarmwissen.

Nachdem beim Cabrio der Hübschen (MY 2004) das CIM diverse Fehlermeldungen ausgeworfen hat, habe ich es durch ein neues getauscht. Das CIM wurde 2007 scheinbar schon mal getauscht. Teilenummer entspricht dem AT ab 2006.

Vorgehensweise war:

Altes CIM mit Tech2 abgemeldet,

Lenkrad, Airbag, CIM ausgebaut,

Neues CIM, Lenkrad und Airbag eingebaut,

Mit Tech2 und GlobalTIS Freigabe zur Programmierung erhalten,

Hinzufügen von neuem Steuergerät gestartet,

Programmierung läuft durch bis es zur Programmierung der Zündschlüssel geht,

1. Versuch: Die im ECM hinterlegten Schlüssel behalten, Schlüssel Programmierung nicht möglich, danach war Wegfahrsperre immer noch aktiv

2. Versuch: Die Schlüssel neu einzuprogrammieren, ebenso fehlgeschlagen.

 

Die Antwort am Ende vom Tech2

 

CIM Column Integration Modul

Negative Response: 7F AE 22

CPID Number: 03

addrem.c, line 3412

 

Nach weitern erfolglosen Versuchen habe ich das alte CIM wieder eingebaut. Er fährt damit aber die Fehler kommen dann wieder.

 

Wo liegt mein Fehler?

 

Gruß

Herbert

statt China müll Tech2 zu verwenden

hol dir ein Originales von GM

 

dann pasdiert so was nicht

Bei der Programmierung wurde ein Ladegerät an die Batterie angeschlossen?

Hatte sich zwischendurch das Tech2-Gerät abgeschaltet oder aufgehängt?

Wieviele Schlüssel sind vorhanden und sollen programmiert werden?

............................

Welche Fehlercodes waren insgesamt im Fahrzeug abgelegt?...nicht nur im CIM?

Bei gefühlt mindestens 40 Steuergeräten, die miteinander kommunizieren und beeinflussen, kann der eigentliche Fehler auch ganz woanders liegen.

  • Autor

[mention=11639]janira[/mention] : Es handelt sich um ein Original Tech2, und auch dieses kann genug Fehler auswerfen.

[mention=282]der41kater[/mention] : Während der gesamten Prozedur war ein ctek MXS 3.8 Ladegerät angeschlossen. Tech2 war immer online und die zwei vorhandenen Schlüssel sollten wieder aktiviert werden.

Leider war der Handy Akku leer, so konnte ich die Liste der Fehler nicht mehr aufnehmen und nach Murphy's law auch kein Stift greifbar. Aber es stimmt, es war eine lange Liste ...

 

Danke

Ich kann beim 9³-II immer nur empfehlen, das gesamte Auto nach Fehlern zu durchsuchen.

Also eine gesamte Fehler-Abfrage, auch wenn dies 10-15 Minuten dauert.

Und sehr häufig kam dabei heraus, daß einfach nur die Batteriespannung nicht mehr okay war.

Oft nur ein bißchen Korrosion an der Batterieklemme, oder aber auch die Batterie defekt.

 

CIM ist für jede Menge Scheiße gut...leider.

Da wären die Fehlercodes schon hilfreich, um wenigstens einen Teil einzugrenzen.

Damit meine ich aber nicht die schon angesagten Nummern, die den Tech-2 betreffen.

Da kann selbstverständlich auch ein Problem liegen. Die Kisten werden auch nicht jünger...

 

War das ersetzte Gerät wirklich neu und kein Gebraucht-Teil?

  • Autor

Vielen Dank der41kater.

Das CIM war noch original verpackt, nicht die geringsten Spuren an Halteklammern oder am Kunststoffgehäuse und keine VIN eingetragen.

Ich werde mich Mitte Oktober wieder darum kümmern können. Dann aber mit geladenem Handy-Akku...

  • 7 Monate später...
  • Autor

Update: Das CIM war wohl gar nicht das Problem. Ein "hängendes" Zündschloss war die Ursache.. Zerlegt, gereinigt und neu geschmiert mit Vaseline technisch.

Flubbd, wie der Franke so sachd!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.