Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein 2011er 9-3 wurde dezent tiefer gelegt (bitte keine Diskussionen über das Für und Wider).

Seitdem funktioniert nun das Kurvenlicht nicht mehr. (Meldungen siehe Fotos!)

Soweit bin ich mit diesem Thema mittlerweile:

Durch die Tieferlegung werden andere Werte des Niveaus gemessen, womit die Steuergeräte offenbar nicht klarkommen.

Ich kann das Steuergerät kalibrieren - aber da folgt eine Fehlermeldung.

Wenn ich die Scheinwerfer manuell ansteuere, bewegen sie sich auch, wie sie sollen.

Es geht aber um die Werte, die das Fahrzeug für seine Höhe vorne und hinten ermittelt:

Eben diese Werte würde ich gerne kontrollieren, kann diese im Tech2 aber nicht finden?!?!?!

Kann da jemand helfen?

 

Das WIS sagt dazu leider nichts.....

 

IMG_2988.thumb.JPG.aa22dd2b051aeb0b9e0ca938dfd26fc4.JPG IMG_2991.thumb.JPG.d67d69e5b8236762cf6ad68cb0c05dec.JPG IMG_2985.thumb.JPG.a8e069f915adc2f0d044057d74f97917.JPG

Ich habe meinen TX auch moderat tiefergelegt, mit dem Hirschfahrwerk und es funktioniert alles wie es sein soll.

Einbau war beim FSH.

  • Autor

Also: Es liegt wohl an den Höhensensoren am Fahrwerk. Die waren sowohl vorne als auch hinten demontiert, als das Fahrwerk eingebaut wurde. Ob diese kleinen Gestänge nun wieder richtig eingebaut wurden, vermag ich nicht z7 beurteilen.

Hat zufällig jemand von Euch Fotos davon? Das würde helfen!

Bist du dir bei der Ursache sicher, das Kurvenlicht läuft doch nicht über die Höhensensoren, die Regeln doch nur die Neigung. Kannst du den Lenkwinkelsensor auslesen? Aber wenn der defekt wäre würde wahrscheinlich das ESP auch einen Fehler bringen.
  • Autor

Ich bin mir da ziemlich sicher! Laut WIS sind Leuchtweitenregulierung und Kurvenlicht sehr eng miteinander verbunden und spielen zusammen.

Und da sonst am Fahrzeug nichts gemacht wurde, außer Änderung des Fahrwerks, klingt es auch schlüssig.

Ich bin mir da ziemlich sicher! Laut WIS sind Leuchtweitenregulierung und Kurvenlicht sehr eng miteinander verbunden und spielen zusammen.

Und da sonst am Fahrzeug nichts gemacht wurde, außer Änderung des Fahrwerks, klingt es auch schlüssig.

Was wurde am Fahrwerk denn ausgetauscht, nur Federn und Dämpfer? Für eine einfache Tieferlegung müssen die Sensoren eigentlich nicht demontiert werden, da diese ja am Querlenker sitzen. Wahrscheinlich ist da bei der Denontage/Montage etwas schief gegangen. Sind die Stecker denn wieder richtig drauf?

  • Autor
Was wurde am Fahrwerk denn ausgetauscht, nur Federn und Dämpfer? Für eine einfache Tieferlegung müssen die Sensoren eigentlich nicht demontiert werden, da diese ja am Querlenker sitzen. Wahrscheinlich ist da bei der Denontage/Montage etwas schief gegangen. Sind die Stecker denn wieder richtig drauf?

Hinten war der Hebel des Sensors demontiert, da man sonst die HA nicht weit genug absenken konnte, um die Federn einzusetzen.

Es wurden Federn und Dämpfer gemacht. Rein optisch sind die Stecker wieder richtig drauf, ich würde das aber gerne prüfen, ob die Sensoren korrekte Werte liefern. Aber wo finde ich da was im Tech2???????

...Hat zufällig jemand von Euch Fotos davon? Das würde helfen!

Hier mal Bilder. Bei mir ist aber viel U-Schutz drüber.

Von vorn:

390EFF5B-2DCE-4D45-8323-C4A9689E7309.thumb.jpeg.01b0d87fb92a2dba14dc8fccc415f5c0.jpeg CC1A55EF-344E-41B2-9772-A40B0516D8AF.thumb.jpeg.8eaed6fc10e4b3664bf76c44340d7852.jpeg

Von hinten:

9E6D524A-FFF3-4CC5-A032-0C9B82CA5DFA.thumb.jpeg.350283f429dc997aba60d8011d772e47.jpeg

ich hoffe das hilft dir

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, wieder ein Problem gelöst:

Das Gestänge des hinteren Höhensensors wurde tatsächlich beim Tieferlegen des Wagens anschließend falsch wieder montiert, wodurch der Sensor natürlich falsche Werte lieferte.

Umgebaut, geprüft, läuft! Vielen Dank an den FSH in Kiel :biggrin:

 

Bei SAAB-Lafrentz in Kiel am 06.11.2020

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.