Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

wenn ich die Klima auf Automatik stelle bei sagen wir 21 °C, dann habe ich im Vergleich mit anderen Autos (Astra, Mégane) den Eindruck, daß die Lüftung übermäßig lange kräfig pustet und dadurch ganz schön laut ist - eigentlich ist sie schon beim zweiten Balken deutlich vernehmbar.

 

Ist das bei Euch auch so?

 

Könnte evtl. eine Klima-Wartung Abhilfe schaffen?

 

Danke im voraus,

Jever

Hast Du mal den Staubsauger an den Temperaturfühler in der Mittelk. gehalten? Ich schätze mal das der zu sitzt und die Innenraumtemp. falsch an den Rechner weitergibt.....
.. und noch besser machst du es, wenn du z.B. mit einem streichholz den propeller feststellst und dann den stabsauger dran hälst (damit der propeller nicht rückwärts dreht) :00001773
.. und noch besser machst du es' date=' wenn du z.B. mit einem streichholz den propeller feststellst und dann den stabsauger dran hälst (damit der propeller nicht rückwärts dreht) :00001773[/quote']

 

Hoi Norbi....

 

wieso darf der eigentlich nicht rückwärts drehen??? wenn ich vorher die Zündung aus mache, dann steht er doch ...hmmm

das versteh ich nicht, so lange er nciht arbeitet macht es ihm auch nichts wenn er rückwärts dreht... :00000299

..wieso darf der eigentlich nicht rückwärts drehen??? wenn ich vorher die Zündung aus mache, dann steht er doch ...hmmm

 

das versteh ich nicht, so lange er nicht arbeitet macht es ihm auch nichts wenn er rückwärts dreht... :00000299

 

nighty -- aussage meines schraubers, aufzupassen, das der propeller nicht rückwerts dreht -- sonst vielleicht putt

 

An´nne Küste is immer so windich' date=' da fixieren die alles! ;-))[/quote']

 

no comment

Geräusche Lüftung 9-3 bei Automatik» Antwort schreiben

 

Hallo!

Was auch geht,ist ein wenig Preßluft,ansonsten ausbauen,zerlegen und saubermachen.

Gruß,Thomas

Re: Geräusche Lüftung 9-3 bei Automatik» Antwort schreiben

 

Hallo!

Was auch geht,ist ein wenig Preßluft,ansonsten ausbauen,zerlegen und saubermachen.

Gruß,Thomas

 

--------------------------------------------------------------------

 

Hallo,

 

Wie kommt man den da am besten ran?

Von vorne oder Seitenverkleidung der Mittelkonsole abbauen?

 

Gruss

Thomas

Geräusche Lüftung 9-3 bei Automatik» Antwort schreiben

 

Hallo!

Da kommt man von vorne gut dran,Blindstopfen oder Schalter ausbauen,Plastikteil auf dem Lüfter entfernen,dann den Lüfter rausziehen,Stecker abziehen und dann zerlegen,säubern und dann wo die Welle des Lüfters gelagert ist,ein wenig Fett reingeben.Dann wieder zusammenbauen und Ruhe ist.

Gruß,Thomas

.. und noch besser machst du es' date=' wenn du z.B. mit einem streichholz den propeller feststellst und dann den stabsauger dran hälst (damit der propeller nicht rückwärts dreht) :00001773[/quote']

 

... und dabei aufpassen, dass man nicht mit einem handelsüblichen Hochleistungsstaubsauger ständig das Streichholz statt des Schmutzes einsaugt :00000284

Geräusche Lüftung 9-3 bei Automatik» Antwort schreiben

 

Hallo!

Den Propeller kannst Du mit dem Finger festhalten,kein Problem und macht auch nichts kaputt.Ist in ca. 10 min. erledigt.

Gruß,Thomas

  • 1 Jahr später...
Der Lüfter des Temperaturfühlers läuft 10 Min. nach. Besser warten.
das mit dem rückwärtsdrehen ist aber schon wichtig. ein bekannter aus der pc verkaufs/reparatur branche erzählt oft davon.. viele rechner die sie hatten sind defekt weil die leute den aussaugen, dadurch die ventilatoren antreiben und diese in der funktion eines dynamos nicht unerhebliche spannungen in die board elektronik jagen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.