Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, da ich nun doch wieder ein eSID benutzen möchte ( vorrangig bequemes Fehler lesen/ löschen und Blinkerfunktion + Uhr steuern ):

habt ihr irgendwelche besonderen Lösungen um das Teil nicht im Fussraum zu haben?

Wenn wieder eSID ( jetzt natürlich Version 3 ) dann gleich irgendwie anders platziert.

Mein eSID2 hat mit 2 oder 3 getesteten Verlängerungen nicht funktioniert.

 

Grüsse!

Mein eSid 2 funktioniert einwandfrei mit Verlängerung, das Gerät selber liegt auf der Verkleidung im Fußraum Fahrer überhalb des Kupplungspedals ……

 

Gruß, Thomas

Man könnte auch den Diagnosestecker von der Verkleidung lösen und samt eSID hinter der Verkleidung deponieren. Das dann aber so, das man wieder dran kommt wenn man den Diagnosestecker braucht.

Es ist wichtig, dass alle Pins belegt sind!

Dieses Kabel hier verrichtet bei mir problemlos seinen Dienst

Es ist wichtig, dass alle Pins belegt sind!

Dieses Kabel hier verrichtet bei mir problemlos seinen Dienst

Dieses habe ich in meinem Aero auch verbaut ……

 

Gruß, Thomas

Dann ist das Vorgehen für den Threadersteller klar: bestellen, das eSID an einer Stelle der Wahl platzieren und sich freuen :smile:
  • Autor

Vielen Dank für die Infos. Eines meiner ausprobierten Kabel war nicht 100% vollständig belegt.

Das zweite ( aber mit Zwischenschalter ) schon. Hier könnte die Ursache an der Schaltmöglichkeit liegen?

Der Vertreiber meinte es muss funktionieren....naja.

Das dritte ( von einem Kollegen geborgt zum Test ) ist vielleicht nicht 100% belegt - da geborgt mache ich das natürlich nicht auf.

Ich werde mir das empfohlene Kabel zulegen und gut.

Vielen Dank für die Infos!

 

Gute Fahrt

Dann ist das Vorgehen für den Threadersteller klar: bestellen, das eSID an einer Stelle der Wahl platzieren und sich freuen :smile:

So ist es……:smile:……

 

Gruß, Thomas

Vielen Dank für die Infos. Eines meiner ausprobierten Kabel war nicht 100% vollständig belegt.

Das zweite ( aber mit Zwischenschalter ) schon. Hier könnte die Ursache an der Schaltmöglichkeit liegen?

Der Vertreiber meinte es muss funktionieren....naja.

Das dritte ( von einem Kollegen geborgt zum Test ) ist vielleicht nicht 100% belegt - da geborgt mache ich das natürlich nicht auf.

Ich werde mir das empfohlene Kabel zulegen und gut.

Vielen Dank für die Infos!

 

Gute Fahrt

Gerne……:smile:……

 

Gruß, Thomas

Man könnte auch den Diagnosestecker von der Verkleidung lösen und samt eSID hinter der Verkleidung deponieren. Das dann aber so, das man wieder dran kommt wenn man den Diagnosestecker braucht.

Braucht man mit dem genannten Kabel nicht, da kann die Buchse an ihrem Platz bleiben, das Kabel kann man so verlegen das man relativ einfach den Stecker rausziehen kann um den OBD- Anschluss für das Diagnosewerkzeug benutzen zu können……

 

Gruß, Thomas

Bei meinen Autos ist eSID (mit dem Verlängerungskabel so wie im #4) unter dem seitlichen Deckel zu den Sicherungen hier platziert

eSIDplatzierung.thumb.jpg.5d5430cfc5583ac2ea84314fa02cb029.jpg

Bei meinen Autos ist eSID (mit dem Verlängerungskabel so wie im #4) unter dem seitlichen Deckel zu den Sicherungen hier platziert

[ATTACH]191624[/ATTACH]

:top:……

 

Gruß, Thomas

So geht es natürlich auch. Bei meiner Platzierung habe ich allerdings einen schnellen und einfachen Zugriff zum eSID, z.B. demnächst, wo ich es gegen eSID3 austauschen werde.

Bearbeitet von hugon

[...]wo ich es gegen eSID3 austauschen werde.

 

Ich überlege schon seit dem Release des eSID3, diesen Tausch zu unternehmen, bin mir letztlich aber noch nicht ganz sicher. Denn eigentlich reicht mir das eSID2 mit seinen Funktionen auch.

Aber das Bessere ist ja bekanntlich des Guten Feind.

Ich überlege schon seit dem Release des eSID3

 

Ich habe auch länger überlegt, aber neue Features haben mich überzeugt, davon besonders:

 

- All Languages - ich finde viele englische Begriffe einfach verständlicher (jetzt habe ich nur deutsch drauf)

- 80% weniger Stromverbrauch in Sleepmodus gegenüber eSID2 - ist mir wichtig, da ich ja noch weitere Zusatzverbraucher angeschlossen habe , die auch im Standby was ziehen. Das läppert sich dann zusammen...

- Automatic Hazard activation - sinnvolle "Spielerei" - mal gucken, wie es funktioniert.

 

Gruß Jan

Dein Punkt zwei und allem voran drei bringen mich seit Release schwer ins Wanken.

Und wie ich mich kenne, wanke ich nicht mehr lange, sondern falle dann auch um und dann wird das eSID2 gegen das eSID3 getauscht.

  • Autor
Bei meinen Autos ist eSID (mit dem Verlängerungskabel so wie im #4) unter dem seitlichen Deckel zu den Sicherungen hier platziert

[ATTACH]191624[/ATTACH]

Top Position, denke da zieht meins auch ein! Morgen soll es da sein. 2 Tage Lieferzeit aus UK!

Ich habe einfach die zwei Torx gelöst und es verschwinden lassen - Aufwand = Null.
Man könnte auch den Diagnosestecker von der Verkleidung lösen und samt eSID hinter der Verkleidung deponieren. Das dann aber so, das man wieder dran kommt wenn man den Diagnosestecker braucht.

 

Ich habe einfach die zwei Torx gelöst und es verschwinden lassen - Aufwand = Null.

 

Ja so habe ich das auch gemeint. Bist Du den zufrieden mit deinem eSID3?

  • Autor

Zwischenstand:

eSID3 aus UK kommend beim Zoll in Köln eingefrohren........

 

Werde auch über den Vorgang berichten.

Ja so habe ich das auch gemeint. Bist Du den zufrieden mit deinem eSID3?

 

Ja, sehr sogar.

Vor allem kann man auch seine Favoriten abspeichern und hat alles sofort im Blick.

  • Autor
Ja, sehr sogar.

Vor allem kann man auch seine Favoriten abspeichern und hat alles sofort im Blick.

Die Fav konnte man doch auch im eSID2 organisieren, oder irre ich mich da?

Ich hatte sogar eine Liste mit den Codenummern zwecks Ordnung der Anzeigereihenfolge.

VG

Du irrst nicht. Man kann sich seine Favoriten zusammenstellen wie man lustig ist.
Zwischenstand:

eSID3 aus UK kommend beim Zoll in Köln eingefrohren........

 

Werde auch über den Vorgang berichten.

Gab es nicht irgendwie nich in letzter Sekunde ein GB -EU Freihandelsabkommen, oder wartet der Zoll bis das auf Deutsch ausgedruckt und geschult ist

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.