Veröffentlicht 7. März 200619 j Hallo Zusammen, wollte demnächst meinm 9³ neue Bremsen spendieren und musste feststellen, dass Saab für mein Modelljahr 2002 die Teile-nr. geändert hat. Durchmesser, Stärke etc. scheinen dieselben geblieben zu sein. Und die Erstausrüster (Pagid, Jurid, Ferodo etc.) geben als Referenz-Nr. nur die alte Saab-Nummer an. Weiß vielleicht jemand, warum Saab die Veränderung vorgenommen hat oder ob sich gar was an den Scheiben selbst geändert hat??? :rolley P.S.: Bei den Bremsklötzen ist alles beim alten
8. März 200619 j Weiss ich nicht,. Wenn Du aber umrüstet, empfehle ich die ATE-Powerdiscs. Wenig Aufwand, positiver Brems-Effekt.
8. März 200619 j Bremsscheiben und ihre Teile-Nr.» Antwort schreiben Hallo! Habe bei Ebay gelochte Bremsscheiben von Zimmermann gesehen für 129 Euro,die mit Serienbelägen kompatibel sind.Vielleicht wäre das auch eine Alternative? Gruß,Thomas
8. März 200619 j Habe noch einen Satz Bremsscheiben und Beläge für vorne - waren für mich bestimmt und dann konnte ich sehr günstig Powerdiscs erwerben und gebe sie nun wieder ab. Komplett 75 EUR inkl. Versand
8. März 200619 j Bremsscheiben und ihre Teile-Nr.» Antwort schreiben Hallo,wvn! Was muß ich mir unter Powerdiscs vorstellen? Gruß,Thomas
8. März 200619 j http://www.hondamotor.ru/albums/gagarin/24_0321_0104_1.jpeg Sind von ATE, kosten so um die 130 EUR ....
8. März 200619 j Dass die ATE Powerdiscs gut sind weiß ich, aber hat jemand Erfahrungen mit den Zimmermann - Scheiben?? Ehrlich gesagt gefallen mir Löcher einfach besser als Rillen :00000284 !
8. März 200619 j Die Zimmermänner sind berühmt dafür, sich zu verziehen (wg. Temperatur). Gibt es wohl verstärkt Ärger zwischen Werkstätten und Hersteller deswegen.
8. März 200619 j Bremsscheiben und ihre Teile-Nr.» Antwort schreiben Hallo! Vielen Dank für Photo und Empfehlung,werde dann wenn die Powerdiscs nehmen. Gruß,Thomas
9. März 200619 j Bremsscheiben und ihre Teile-Nr.» Antwort schreiben Hallo! Funktionieren die ATE-Scheiben mit den Serienbelägen oder gibt es da spezielle für? Gruß,Thomas
9. März 200619 j Bremsscheiben und ihre Teile-Nr.» Antwort schreiben Hallo! Gilt für die hinteren Bremsscheiben das gleiche? Gruß,Thomas
9. März 200619 j Bremsscheiben und ihre Teile-Nr.» Antwort schreiben Hallo! Eigentlich schade,denn das würde wohl total gut aussehen.Trotzdem vielen Dank für die schnellen und präzisen Antworten. Gruß,Thomas
26. September 200618 j Hallo! Gilt für die hinteren Bremsscheiben das gleiche? Gruß,Thomas Welche Scheiben sind denn für hinten die erste Wahl? Und sind diese dann kompatibel zu den original Klötzen?
26. September 200618 j Hinten würde ich normale Scheiben nehmen (wenn es die Originalgröße sein soll) - Hersteller nicht so wichtig (meine Meinung). Bekommst Du im Zubehör für ca. 45 EUR inkl. Beläge ... Opel Originalteile schon für 50 EUR ... Hier z.B.: http://cgi.ebay.de/Original-OPEL-Bremsscheiben-fuer-Vectra-B-hinten-5-Loch_W0QQitemZ180032545054QQihZ008QQcategoryZ57451QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
27. September 200618 j Hallo! Funktionieren die ATE-Scheiben mit den Serienbelägen oder gibt es da spezielle für? Gruß,Thomas Habe bei meinem 902 Power-Discs mit "green stuff" Belägen. Fährt und bremst sich gut. Ob es aber den erhöhten Geldaufwand rechtfertigt, vermag ich nicht zu sagen. Gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.