Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die Suche gab nichts konkretes her, also einen neuen Fred

 

Ich habe seit gestern einen tollen 952 (mein 20. SAAB) und ich brauche eine Rückfahrkamera, redet mir das nicht aus, es muss sein.

 

Dafür will ich nicht nach Kiel fahren, also mache ich es selbst, gibt ja auch einen aufschlussreichen Film bei youtube dazu

und https://www.youtube.com/watch?v=GhirzZmtBYg. Die Festplatte werde ich für das Navi Update sowieso wechseln, dann kann ich den Anschluss gleich mit machen.

 

Hat das schon jemand von Euch gemacht? Ich würde mir die Hochzeit von Kamera und System hier vom FSH machen lassen.

Bearbeitet von papechai

Die Rückfahrkamera ist eine schöne Sache beim 9-5 II, er ist ja wahrlich micht so übersichtlich und klein. Und solltest Du Dir beim Rückwärtsfahren irgendwelche Leuchten (Nebelschlussleuchte, Lightbar, Rücklichter etc.) beschädigen, hast Du ein echtes Ersatzteilproblem.

FAZIT: Es macht Sinn!!

 

Ich bin interessierter Laie, habe es für teures Geld machen lassen und mich mittlerweile (auch iZm. dem Naviupdate, soll keine Auswirkung auf die Rückfahrkamera haben) informiert, was technisch überhaupt vorgenommen wird.

 

Folgendes habe ich verstanden:

- Die eigentliche Kamera wir bekanntlich an der Lightbar befestigt.

- An der richtigen Stelle muss an der Festplatte das entsprechende Kabel mit dem Eingangssignal angeschlossen werden.

- Das Wichtigste: Der VCI-Code. Die 9-5 IIer haben eine Betriebsssoftware aufgespielt, die entsprechende Aktivierungen für Ausstattungscodes enthält. Die Rückfahrkamera sollte ja erst später kommen, besteht aber schon als Softwarefunktion. Um diese nun nutzen zu können, benötigt man den VCI-Code, um die Funktion freizuschalten.

- Nach meinen Informationen muss man sich dafür an ORIO wenden, die einem gegen eine Gebühr diesen Code zur Verfügung stellen. Mit dem wird dann die grundsätzlich vorhandene Rückfahrkamerafunktion aktiviert.

 

Nur mit der Verkabelung ist es also nicht getan, der FSH muss sich insofern zumindest mit der Thematik beschäftigen und wissen, wie er an den Freigabecode kommt, ein einfaches "Freischalten" beim Händler ist es nicht.

 

Auch in NL gibt es eine Werkstatt, die entsprechende Arbeiten anbietet. Und die Mannschaft von Mannes Bilservice aus Schweden plant, dort im Sommer ihre Navi-Aktualisierungen für Kunden aus Benelux und Deutschland dort durchzuführen. Vielleicht lässt sich das verbinden.

Bearbeitet von jayjay

Bei DionHPT (Saab Apeldoorn) kann man einiges an Geld sparen.

Ich werde demnächst auch einen Termin bei ihm warnehmen.

Elektrik ist einfach nicht mein Fall, da fummle ich nicht selber rum

  • Autor
Bei DionHPT (Saab Apeldoorn) kann man einiges an Geld sparen.

Ich werde demnächst auch einen Termin bei ihm warnehmen.

Elektrik ist einfach nicht mein Fall, da fummle ich nicht selber rum

 

Das ist der Input, vielen Dank!

Hab grad mit ihm gesprochen, er löst mir das für einen tollen Preis

Das ist der Input, vielen Dank!

Hab grad mit ihm gesprochen, er löst mir das für einen tollen Preis

 

Warum unnötig mehr zahlen als man muss...der Junge kann was :top:

Man muss einfach mal über den Tellerrand schauen :smile:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Die Kamera ist drin, provisorisch mit einem kleinen Display im linken Handschuhfach, bis mir DionHPT das aufs zentrale Display programmiert.

Es gibt zum Einbau eine perfekte bebilderte Anleitung, wer die haben möchte: gerne PN

 

Da die LED Bar schon raus war habe ich gleich neue Moosgummis und den Lüfter von HBlom montiert

E84EF896-78F2-4013-B60F-26115F2CD62A.thumb.jpeg.1f68731ac96b145a1e031c752053c542.jpeg

  • 10 Monate später...

Ich schließe mich mal hier an : meine Rückfahrkamera ist leider defekt.

 

Hat jemand die Type/Bestell-Nr.?

 

Grüße aus dem Norden

 

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

  • 9 Monate später...
Gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse?
Gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse?
Wie meinen?!
Wie meinen?!

Uralt-Threads reloaded..

  • Autor
Gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse?

Das Bild meiner Kamera ist jetzt auf dem zentralen Display, das ist perfekt.

 

Kosten:

Kamera 150 Euro, geht auch billiger

Einbau selber gemacht, 3 Stunden

Programmierung des Systems 150 Euro bei DionHPT in den Niederlanden

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.