Veröffentlicht März 15, 20214 j mhh, ein schwieriges Thema. ich habe seit ca 2 Wochen ein Problem, was nicht soooo schlimm ist, aber mich beschäftigt. Ich habe einen 2.0 T gehirscht mit 230 PS. (B207R) Seit ca 2 Wochen macht das Auto beim Beschleunigen so etwas wie Zündaussetzer, EXAKT zwischen 2200 und ca 2500 Touren, und NUR im 5. Gang und nur zwischen 120 und 130. Und nur wenn ich voll auf das Gaspedal trete. Und um das ganze noch zu toppen: nur beim "ersten mal"; das heisst, wenn ich dann runterbremse, und möchte den Fehler reproduzieren , dann macht er es nicht mehr und er läuft sauber bis >200 durch (was ich eh nicht mehr so oft machen bei 200 tsd, aber das ist ja jetzt mal egal) Ich vermutete schlechten Sprit, ( danke fast immer OMV oder HEM) oder Benzinfilter, oder elektronische SW Fehler im System. Fehler waren beim Auslesen laut Werkstatt keine da, Benzinfilter ist getauscht. Was könnte das sein ? Ich hab auch das Gefühl, wenn ich bei ca 120 VOLL auf das Gaspedal trete, nach dem Fehler, das er wie eine Art "runterschaltet", wie wenn es ein "Kick Down" wäre und kommt dann nochmal. schwer zu beschreiben. Ich hatte das in jüngeren Jahren mal beim Alfa Romeo Alfetta, da war es damals die Motronic von Bosch, die hatte gesponnen. Hat der 9-3 diese Trionic ? sollte ich diese mal tauschen ? Zündkabel ? schwer zu beschreiben, aber ggf. hatte ja jemand mal dieses Phänomen... Bearbeitet März 15, 20214 j von sonnyb6
März 15, 20214 j Administrator Dann wird es entweder Zeit für neue Kerzen oder - das könnte gut möglich sein - neue Zündspulen. Die gehen gerne kaputt. [mention=467]brose[/mention] verkauft gerade welche für einen - wie ich finde - fairen Preis: https://www.saab-cars.de/threads/zuendspulen-saab-9-3ii-ys3f-original-12787707.76507/ Neu (von NGK) Kosten die um die 240-260€. Nachbauten funktionieren nicht. Eventuell liegt der Fehler aber auch woanders. Vielleicht hält das Unterdrucksystem nicht mehr ganz dicht, wodurch das Auto Nebenluft zieht, was durch das Betätigen der Bremse, irgendwie "beseitigt" wird. Als erste Maßnahme würde ich zumindest das Tech2 ranhängen und die Aussetzer, sowie Knocks prüfen.
März 15, 20214 j Autor [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] danke für die schnelle (Verdachts)Prognose und den Zündspulen Tipp. denke die zu tauschen bei 200 tsd schadet mal nichts. Kerzen sind 34 tsd drinnen, die NGK PRF 6T die rein gehören, sollte passen. die hätte ich jetzt bei 210.000 wieder getauscht. Ob mein Schrauber Tech 2 hat weiss ich nicht, er sagt er hat ausgelesen. kläre ich mal. wann gehen denn üblichweise die Zündspulen so kaputt ? und warum nur beim ersten mal beschleunigen, dann nicht mehr ? Wenn es die Spulen wären, würde er doch mehr stottern ? aber tauschen könnt nicht schaden, dann wären die schonmal neu merci Bearbeitet März 15, 20214 j von sonnyb6
März 15, 20214 j Autor der Thread hilft mir auch, hab jetzt mal die Spulen gekauft, und mache neue Kerzen rein, dann schauen wir weiter... der genannte Fehler in dem Thread entspricht fast meinem... zumindest die Drehzahl ist ja gleich :-) https://www.saab-cars.de/threads/motor-ruckelt-2-3-gang-ab-2100um-bis-2500um-fehler-p1312.73637/ Schrauber angerufen: er hat mit dem OBD alles ausgelesen, nichts gefunden... bleibe dran und informiere, köntne ja für nächsten Saab interessant sein...
März 15, 20214 j Über OBD bekommt man leider nur wenig Info raus. Für tiefere Analyse müsste schon ein Tech2 ran. Der spricht dann über Candi anderes Protokoll als OBD2 an.
März 15, 20214 j Autor Ja hatte ich befürchtet. Kennt jemand Werkstatt in N/FÜ/ER ? Oder Umgebung zum Auslesen ? Die 500 bis 2000 Euro in der Bucht wollte ich für ein Tech jetzt nicht ausgeben und denke funktioniert dann eh nicht...
März 15, 20214 j Mitglied Ja hatte ich befürchtet. Kennt jemand Werkstatt in N/FÜ/ER ? Oder Umgebung zum Auslesen ? Die 500 bis 2000 Euro in der Bucht wollte ich für ein Tech jetzt nicht ausgeben und denke funktioniert dann eh nicht... Vielleicht ist ja hier jemand dabei …… https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Gruß, Thomas
März 16, 20214 j Ja hatte ich befürchtet. Kennt jemand Werkstatt in N/FÜ/ER ? Kaiser in Nürnberg, Kellermann in Erlangen, Muckelbauer in Bamberg.
März 16, 20214 j Autor Kellermann ? da sind jetzt die Erlanger Busbetriebe drinnen. Kaiser, ah wusste ich nicht, das er noch Tech hat. der hatte ja zum Schluss Chrysler, und gibts den überhaupt noch ?? Muckelbauer ja wäre Option, nach Bamberg, stimmt. merci
März 16, 20214 j http://www.saab-kellermann.de/html/____saab_joachim_kellermann___4.html http://www.kaiser-bewegt.de/werkstatt/ Ich war im November 2020 das letzte Mal beim Kaiser, da hat er noch meine Bremsen hinten erneuert. Und als Ersatzwagen hatte ich auch ein Saab Cabrio. Und demnächst werde ich einen Termin für den Reifenwechsel ausmachen, die Sommerreifen liegen dort.
März 16, 20214 j Kellermann ? da sind jetzt die Erlanger Busbetriebe drinnen. Kaiser, ah wusste ich nicht, das er noch Tech hat. der hatte ja zum Schluss Chrysler, und gibts den überhaupt noch ?? Muckelbauer ja wäre Option, nach Bamberg, stimmt. merci Mein Cab steht derzeit in Bamberg zur Inspektion bei Muckelbauer.
März 16, 20214 j Autor na ja die Webseite vom Kellermann ist ja nie deaktiviert worden. stimmt hat noch so Nebenraum neben den Busbetrieben, ganz klein, nicht sehr vertrauenserweckend. (hab da eh kein Vertrauen, vor Jahren mal Kostenvoranschlag geholt, da bin ich zu Tode erschrocken, dachte da sei die ganze Werkstatt dabei) KAISER: DANKE, SUPER das wusste ich nicht, da geh ich mal hin, wenn ich Saab Spezifika brauche. Das ist klasse, das der noch macht, das wusste ich nicht... Freitag hab ich Termin zum Auslesen, bei nettem Forenmitglied, aus Liste. (Oberpfalz) und dann schauen wir weiter, Kerzenstecker hab ich auch gekauft, Kerzen sind auch unterwegs, und dann wirds schon danke an Cab-Micha und Inuit !! Bearbeitet März 16, 20214 j von sonnyb6
März 19, 20214 j Autor So, Kerzen sind getauscht. Ähm, bei den Kerzen hätte ich auch Fehlzündungen produziert, waren 35.000 km drinnen, auf der Packung steht Long Life :-) Ich tausche die zukünftig alle 30.000; also die Anleitung schreibt die NGK vor, aber begeistert bin ich nicht.... Neue Spulen sind auch drinnen, jetzt heut nachmittag auslesen mittels Tech2, bin gespannt...
März 19, 20214 j Mitglied Ich hatte mit den vorgeschriebenen Zündkerzen von NGK nie Probleme, die wurden alle zwei Jahre getauscht …… Gruß, Thomas
März 19, 20214 j Autor so, ein lachendes und ein weinendes Auge: die Zündaussetzer sind weg, neue Kerzen, neue Zündspulen, passt. Dafür in Tech 2 andere Fehler gefunden, mit ESP, mache da neuen Thread auf, sonst wirds unübersichtlich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.