Veröffentlicht März 16, 20214 j Hallo, kennt sich einer von euch damit aus? Motor dreht aber startet nicht, dann kommt diese Fehler Meldung = WEGFAHRSPERRE FEHLER, MOTOR NEU STARTEN UND WERKSTATT AUFSUCHEN! Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar. Bearbeitet März 16, 20214 j von uemit06
März 16, 20214 j Autor Lenkradschloss Klackt mal ja mal nein, die Meldung Lenkradschloss defekt habe ich seit über 6 Monaten und war deshalb auch bei Saab in Nordhorn, die meinten ich könnte so weiterfahren.
März 16, 20214 j Dann ist wahrscheinlich das Lenksäulen-Steuergerät CIM defekt. Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen?
März 16, 20214 j Autor Das hatte ich vor 6 Monaten auch gedacht wo der Fehler mit dem Lenkradschloss aufgetreten ist, aber die Saab Werkstatt sagte, da ist vielleicht ein kontakt Fehler und ich könnte so weiterfahren. ( Fehlerspeicher mit Tech 2 ausgelesen) Das der Saab nicht anspringt ist erst seit heute Abend und um den Fehler auszulesen müsste ich nach Nordhorn zu Saab, sind von mir über 30 Km und wenn der Wagen nicht anspringt halt Problematisch.
März 16, 20214 j Du kannst noch selber versuchen, die Systeme zurück zu stellen, indem Du die Fahrzeugbatterie für 10 Minuten abklemmst. Ansonsten hilft nur Abschleppen. ADAC-Mitglied?
März 16, 20214 j Mal den Zweitschlüssel ausprobiert? Wenn Du den Abschlepper selber bezahlen musst, vorher einen Preis aushandeln! Die Meisten Abschlepper fahren auch für den ADAC oder AvD, sind aber freie Unternehmer, die auch nur "im Auftrag des ADAC" unterwegs sind. Daher können sie jeden Preis frei verhandeln, wenn privat abgerechnet werden soll. Kann ein Vorteil sein.
März 18, 20214 j Autor So, war jetzt in der Werkstatt mit Tech 2 ausgelesen Fehlercode P0607 Steuergerät interner Fehler. Saab vermutet zu 90% Motorsteuergerät auf der Einspritzpumpe Defekt. Habe eine Firma gefunden die das Teil für 160 Euro Repariert, Speed Labor. Kennt Jemand diese Firma und hat Erfahrungen gemacht?
März 19, 20214 j P0607 gibt es mit mehreren Varianten. P0607 01 bis P0607 38 oder auch noch mehr. Ist jedenfalls ein interner Fehler im PSG16-Steuergerät. Die Symptome gehen vom Ausgehen, schlechter Start, bis gar nicht mehr anspringen. (was ja wohl bei dem Auto zutrifft). Die Firma Speed Labor sagt mir leider nichts. Das letzte PSG16-Steuergerät, was bei mir defekt war, wurde bei einer Firma in Aachen repariert. War ein Opel Astra.(gleiches Gerät) Wenn Du die Batterie abgeklemmt hast, werden die anderen Steuergerätespeicher vermutlich nichts mehr drin haben. Oder wurde noch was anderes ausgelesen?
März 19, 20214 j Ich habe damals mein ABS-SG vom 9-5 bei ecu.de instandsetzen lassen. Ging recht schnell und war auch preislich attraktiv. Die machen auch das PSG16 aber dein Fehlercode ist da nicht mit aufgeführt. Guckst du hier: https://ecu.de/saab/pumpensteuerger%C3%A4te/pumpensteuerger%C3%A4t-psg16-5739 Gesendet von stoppel mit Tapatalk
März 19, 20214 j Autor Nein die Fehler mit Wegfahrsperre usw haben die gelöscht und kamen auch nicht wieder. Danke Stoppel aber 400 Euro ist echt happig, die Firma Speed Labor nimmt 160 Euro :) Wie lange dauert ca, der ein und Ausbau von dem Steuergerät? Ich glaube Saab nimmt 120 Euro die Stunde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.