Zum Inhalt springen

SID display + scheinwerferwischer?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi alle,

 

zwei kurze fragen:

 

1) ist mit dem noch was zu machen? ich hab im internet verschiedenste anleitungen zum selber reparieren gelesen, doch ich wollt' vorher wissen ob das ganze sinn hat:

http://redo.net/temp/public/saabsid.JPG

 

 

2) meine scheinwerferwischer gehen nicht - woran kann es liegen / wieviel kostet eine reparatur?

 

vielen Dank fuer alle Tipps!

das SID ist sicher zu reparieren, aber es wird (sehr) aufwendig... irgend jemand hat mal eine Nachlöt-Aktion beschrieben, damit könnt es was werden!

 

Martin

zu den Wischern:

 

Wenn beide nicht gehen und die Arme irgendwo auf Halbacht stehen, könnte es die Sicherung im Motorraum sein. Welche genau findet sich bestimmt in der Anleitung oder im Deckel der Sicherungskiste oder hier im Forum...

 

 

Grüße

 

Jenso :00000504

Hallo!

Laut WIS Sicherung 31 innen und Sicherung 4 im Motorraum kontrollieren.

Gruß,Thomas

  • 3 Monate später...

Hi,

habe mit den Wischern ein ähnliches Problem mit meinem jetzigen 900II 2.0 Sauger (90tkm). das Problem hatte auch mein alter 900II V6, der wurde aber rechtzeitig verkauft ;).

aber bei mir spinnt nur der linke Scheinwerferwischer, der rechte geht wie er soll. der linke wechselt immer mal seine Position. In Darmstadt fahren mehrere 900II mit dem gleichen Schaden rum. Was hat Saab da für ne Kagge entwickelt?

 

Kann man diese Mechanik einfach reparieren? anscheinend bewegt sich ja die Achse noch, nur der Wischer bewegt sich nicht passend mit..

 

Gruß

Bin mir nicht sicher, ob DAS auch fuer 900er gilt. Bei 9000ern liegt es meist daran.....

 

 

Gruss

Martin

 

(der beide Wischer abgeklemmt, die Duesen verschlossen und seitdem Ruhe hat ;-) )

(der beide Wischer abgeklemmt, die Duesen verschlossen und seitdem Ruhe hat ;-) )

thanx für den hinweis. mich stört es nur, wenn man das Auto von vorne sieht, da denkt man als, da ist was kaputt.. ;) es nervt halt einfach, der rechte bewegt sich ja noch normal. wenn ich Zeit finde, werde ich den Kram mal zerlegen und berichten

Deshalb hab ich die Dinger abgeklemmt.

 

Wichtig dabei: Wenn dann beide (sonst bekommt der verbleibende ggfs. zu viel/zu lange ein Signal und geht dann auch ueber den Jordan).

 

Ausserdem die Wischwaschduesen zumachen (hab den Schlauch abgezogen, umgefaltet und mit Kabelbindern verschlossen -> also theoretisch wieder instand zu setzen) Sieht sonst bloed aus, wenn es spritz, aber nicht wischt. :o)

 

Die Sicherungen zu ziehen hat bei mir nicht gereicht (wer weiss, was Saab da so zusammengesteckt hat -> daher im Motorraum die Steckverbinder getrennt und ordentlich vertstaut.)

 

Ach so: Dann natuerlich die 8er (?) Mutter geloest, den Wischer "gerade" gestellt und wieder festgeschraubt.

 

Gruss

Martin

  • Autor

Hallo,

 

Ich weiss nicht, ob das genau passt, aber ich hatte auch schon mal schief stehende Wischerarme. Wenn man die Wisch-Wasch-Funktion mehr als 5 Sekunden lang aktiviert, dann stellen sich die Arme automatisch wieder in Position.

Gruss

Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.