Veröffentlicht Mai 28, 20214 j Hallo SAAB-Freunde, da sich die Inzidenzwerte zügig nach unten bewegen, kann man wohl kleinere Events organisieren. Wir wollten eigentlich im Herbst 2020 einen Museumsbesuch in unsere Tour in die Steiermark einbauen, aber das war leider vom Zeitablauf zu umständlich. Jetzt gäbe es die Möglichkeit, dies nachzuholen. Nun habe ich drei Programmpunkte vorgesehen, das Ambros-Museum in Pabneukirchen (große Sammlung italienischer Fahrzeuge), Linz und Burghausen. Etwas östlich von Burghausen, "mitten in der Botanik", habe ich eine nette Pension am Holzöstersee entdeckt. Diese hat 5 DZ und 1 EZ, was vermutlich bei so kurzfristig angesagten Treffen genügt. Andernfalls würde man helfen, weitere Zimmer im Ort zu finden. Vorab hat man mir 3 Wochenenden bis 10.06. reserviert: 09. - 11. Juli 16. - 18. Juli 13. - 15. August Wir sind drei Personen, die solche Mini-Treffen durchführen und anbieten, dass man sich anschließen kann. Mir persönlich sind die beiden Termine im Juli sympathischer, aber die beiden anderen müssen das kurzfristig klären. Ich werde dann sofort die Entscheidung hier mitteilen. Wer aber grundsätzlich Interesse hat, möge sich bitte schon mal melden. Ich vermute, dass nur wenige vom Holzöstersee gehört haben, der ja auch recht klein ist. Hier sind die Google Maps Koordinaten: 48.05800, 12.90707 Es würde mich freuen, wenn wir im kleinen Kreis ein nettes Wochenende verbringen können. Gruß Frank
Mai 29, 20214 j Hallo Frank! Mir wäre der 2.Juli Termin (16.-18.7.) recht. Kannst mich erstmal mit auf die Liste setzen. Gruß, Thorsten
Mai 29, 20214 j Autor Hallo Thorsten, danke. Ich hoffe, es kann jetzt am WE der Termin fixiert werden. Melde mich dann gleich. Gruß Frank
Mai 30, 20214 j Autor Hallo Thorsten und alle anderen möglichen Interessenten, den Termin haben wir nun auf 16. - 18. Juli 2021 festgesetzt. Ich bitte um Beachtung, dass es in der Pension nur 6 Zimmer gibt. Wenn diese vergeben sind, kann man versuchen, weitere Teilnehmer in der näheren Umgebung unterzubringen, aber ohne Gewähr. Gruß Frank
Juni 1, 20214 j Autor Hier noch die Preise: DZ Einzelbelegung incl. Frühstück, Kurtaxe EUR 60,--/Tag DZ 2 Personen usw. EUR 84,--/Tag Aktuell ist nur noch 1 Zimmer nicht belegt. Wenn die Zimmer nicht reichen, könnte man in der näheren Umgebung suchen, aber zu welchem Preis, muss man dann erfragen. Noch ein Hinweis: Man hat leider keine Möglichkeit, Bank- oder Kreditkarten zu verarbeiten. Es wird um Barzahlung bei Abreise gebeten. Gruß Frank
Juni 5, 20214 j Autor Rien ne va plus - oder zumindest mit Einschränkung. Wer jetzt noch mitfahren will, muss hoffen, dass in der Umgebung noch etwas frei ist.
Juni 16, 20214 j Autor Da sich ein Teilnehmer aktuell nicht in der Lage sieht, gewisse kleine Auflagen zu erfüllen, steht ein Zimmer wieder zur Verfügung. Der Kollege teilte mit, dass er sich momentan nicht impfen lassen kann (oder will?) und somit kein gültiges Dokument vorlegen könne. Ein Test kurz vor der Reise kann ja auch so oder so ausgehen, aber dann ist es zu spät, das Zimmer zu stornieren. Wir hatten gerade den Fall, dass jemand positiv getestet wurde, aber innerhalb kurzer Zeit 4 weitere Tests negativ waren. Aktuell benötigt man entweder den Impfnachweis über zwei Impfungen, bei überstandener Krankheit ein Dokument wie Antikörpertest oder einen kurzfristig durchgeführten Test. Desweiteren muss man die Reise elektronisch anmelden und die Bestätigung mitbringen. Weiteres zur Anmeldung erfährt man über Google unter Einreise Österreich. Das kann aber in knapp 4 Wochen auch alles wegfallen. Unabhängig von der Corona-Geschichte benötigen wir eine 10-Tage-Vignette, da die Fahrt zum Automuseum über die Autobahn erfolgt. Bekommt man an der Grenze. Wer sich also noch kurz entschließt, bitte bald melden. Gruß Frank Edit: Gerade eben erfahren. Die elektronische Registrierung entfällt für uns. Hoffentlich bleibt es dabei. Bearbeitet Juni 16, 20214 j von LCV
Juli 19, 20213 j Autor Wir sind zurück, alles prima. Mit dem Wetter hatten wir Glück, die Gewitter waren manchmal in der Nähe, aber nicht über uns. Gestern bei der Rückfahrt war die Salzach schon kurz davor, über die Ufer zu treten. Das Timing hat also gepasst. Die Unterkunft war nett und der Besuch des Automuseums hat sich auch gelohnt. Ich hatte exakt 1.700 km verteilt auf die 4 Tage, aber nach 150 km zwei Teilnehmer abgeholt, sodass wir zu dritt in einem Auto unterwegs waren. Ein weiterer Teilnehmer kam mit seiner Frau auch zu diesem Treffpunkt und wir fuhren dann mit 2 Autos zum Ziel. Unterwegs gab es ein Mittagessen in einer Klosterschenke. Weitere Teilnehmer kamen aus anderen Richtungen und alle 6 verfügbaren Zimmer waren belegt. Burghausen ist sehr interessant und überall gab es sehr gutes Essen. Es waren 4 schöne Tage ohne Stress. Leider etwas getrübt durch die Horrornachrichten über die Flutkatastrophe/n. Da diese kleine Tour gut ankam und einige Interessenten keinen Urlaub bekamen, überlege ich, ob man im Oktober (so Corona will) eine Wiederholung anbieten sollte. Man muss abwarten, wie sich alles entwickelt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.