Juni 15, 20214 j Also: Ich guck kein Fussball Ich bin hier nicht derjenige, der sich aufregt Ich prangere nicht an: Ich binde lediglich an den Marterpfahl an Übers Defäkieren rede ich anders, als es Andere hier tun :rolleyes: Summa Summarum: Es hat schon andere Threads hier gegeben, die es schneller auf 50 oder mehr Posts gebracht haben. Ich hab glaub ich lediglich zu 10% beigetragen... Liegts an euch oder am Thema? Schlimmstenfalls immer beides Nächtle :)
Juni 16, 20214 j Schlimmstenfalls immer beides Nächtle :) Jou Und zu meiner Schande muss ich gestehen: Ich hab zu mehr als 10% beigetragen... Nächtle!
Juni 16, 20214 j Autor Also: Ich guck kein Fussball Ich bin hier nicht derjenige, der sich aufregt :rolleyes: ... hab glaub ich lediglich zu 10% beigetragen... Du meinst, Andere auf 180 gebracht zu haben ? ... Also, mein lieber Mister "Ich - trage - die - Verantwortung , - aber - nur - zu - 10%" , damit auch Du an dem Fußball, den Du nicht guckst, ein bisschen partizipieren kannst: Alles ist wie im richtigen Leben. Gestern war das wieder wie im Bilderbuch zu sehen. Man muss manchmal gar nichts tun, was offiziell zählt und kommt dennoch ans Ziel. Einfach nur von einem saudummen Fehler des Kontrahenten profitieren und ihn danach nicht mehr ins Spiel lassen. Gedemütigt genug ist sowieso die ganze gegnerische Fußballertruppe schon und es geht jetzt nur noch darum, sie endgültig zu demoralisieren. Das kann man z.B. durch Zeitverzögerungen, die vom Schiedrichter nicht geahndet werden, erreichen (bis er vielleicht irgendwann eine kleine Ermahnung ausspricht). Ab nun handelt es sich um Rasenschach. Das Wiederaufbaukonzept des Gegners erkennen, die Laufwege durchkreuzen und sich geschickt in den Weg stellen. Dabei nicht versuchen, dem eigenen Status durch überlegenes Spiel mit viel Ballbesitz gerecht zu werden, sondern dem Gegner dabei zuschauen, wie er seine Kräfte aufzehrt. Und dabei die eigenen schonen und aufsparen. Um sie dann in wenigen entscheidenden Momenten einzusetzen ... Fußball sieht manchmal so harmlos aus. Ja, schon fast unspektakulär. Wenn man sich aber die Verfassung der Spieler in wichtigen Spielen vorstellt, kann man annehmen, dass die zu nahezu 100 Prozent "gethrillt" sind. Sogar die, die auf der Bank sitzen. Ständig passiert scheinbar nichts. Aber das Gegenteil ist der Fall. An den Gegner adressiert: "Euer Eigentor wird gehalten ..." So spielt ein amtierender Weltmeister gegen seinen Vorgänger ... Bearbeitet Juni 16, 20214 j von friend of nine
Juni 16, 20214 j Ich kann die Kritik an den Fußballergehältern nicht nachvollziehen. Ob es verhältnismäßig ist wenn jemand 10Mio€/Jahr verdient - womit die meißten Familien auf mehrere Generationen ausgesorgt hätten (von einem Jahresgehalt) - sei mal dahingestellt. Aber im Gegensatz zu Konzernen, wo die Masse der Mitarbeiter etwas erwirtschaftet von dem vor allem die Lenker dieser Arbeiter partizipieren und Mio-Gehälter einstreichen (z.B. Automobil-, Multimediahersteller etc.) oder Unternehmen die nichts erwirtschaften (oder nur mit dem Geld anderer wirtschaften) und deren Verantwortliche trotzdem Mio kassieren (auch wenn es mit fatalen Folgen schief läuft) kommt das große Geld im Fußball bei denen an, die für den Erfolg direkt verantwortlich sind (ebenso wie die ebenfalls oft kritisierten Einkommen von Musikern, Schauspielern etc.). Die nehmen niemanden Geld weg oder beuten andere aus. Die Gelder kommen direkt von den Konsumenten und Sponsoren. Da ist meiner Meinung nach nichts verwerfliches dran. Dafür, dass die Masse der Leute sich mehr für Fußball interessieren als für z.B. Leichtatletik und die Gehälter dadurch sehr unterschiedlich sind, kann der Sportler nichts. Und Vorschläge, dass die daher etwas von dem Geld abgeben sollten (was sie durch Steuern auch schon tun) halte ich auch für unangeebracht. Wäre ja so als wenn erfolgreiche Autobauer (z.B. VW) den weniger erfolgreichen (z.B. Saab) Geld geben, weil diese bei den Konsumenten besser ankommen und demzufolge häufiger verkauft werden...
Juni 16, 20214 j Du meinst, Andere auf 180 gebracht zu haben ? ... Neiän! Wir fahren hier doch alle brav mit Richtgeschwindigkeit...
Juni 16, 20214 j Der allerdings dennoch mal Fan-Trikots von Mexiko und Brasilien gekauft hat, aus reiner Sympathie zu den Ländern, um die Trikots dann als Laufshirts zu verwenden... völlig OT: bist Du mit den Dingern beim Laufen gut klar gekommen? Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, aber ich empfinde die Trikots als zu schwer und zu weit geschnitten.Das scheint auch ein völlig anderes Material zu sein, was Feuchtigkeit nicht so gut abtransportiert. Wie ist Dein Eindruck?
Juni 16, 20214 j völlig OT: bist Du mit den Dingern beim Laufen gut klar gekommen? Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, aber ich empfinde die Trikots als zu schwer und zu weit geschnitten.Das scheint auch ein völlig anderes Material zu sein, was Feuchtigkeit nicht so gut abtransportiert. Wie ist Dein Eindruck? Leider muss ich Dir da zustimmen. Außerdem scheuern die mir die Nippel wund :eek: Aber: Wer schön sein will muss leiden - Frauenblicke ziehen exotische Trikots schon gelegentlich an... Gut "gefahren"/gelaufen bin ich bislang mit Brooks Laufshirts. Leicht, weich, dünn und geschmeidig. Und erstaunlich lange haltbar dafür. Da ich momentan nicht so fit bin, wie ich es vor 2 Jahren noch war, laufe ich nur kürzere Strecken (zumeist max. 5km). Da kann man auch die Fußballtrikots verwenden. Einen 10TKM Wettkampf oder gar einen (Halb-)Marathon würde ich damit nicht laufen wollen.
Juni 16, 20214 j Frauenblicke ziehen exotische Trikots schon gelegentlich an... Also meine Frau blickt auch sehr viel, aber ein Trikot ist dabei noch nicht erschienen. Irgendwas macht sie dann wohl falsch...
Juni 16, 20214 j Leider muss ich Dir da zustimmen. Außerdem scheuern die mir die Nippel wund :eek: Aber: Wer schön sein will muss leiden - Frauenblicke ziehen exotische Trikots schon gelegentlich an... Gut "gefahren"/gelaufen bin ich bislang mit Brooks Laufshirts. Leicht, weich, dünn und geschmeidig. Und erstaunlich lange haltbar dafür. Da ich momentan nicht so fit bin, wie ich es vor 2 Jahren noch war, laufe ich nur kürzere Strecken (zumeist max. 5km). Da kann man auch die Fußballtrikots verwenden. Einen 10TKM Wettkampf oder gar einen (Halb-)Marathon würde ich damit nicht laufen wollen. Danke für die Rückmeldung . Bei Schuhen ist brooks mein Favorit, die Shirts von denen hab ich noch nie probiert. Mit odlo komm ich ganz gut klar. Und jetzt wieder zurück zum Fußball ...
Juni 16, 20214 j Also meine Frau blickt auch sehr viel, aber ein Trikot ist dabei noch nicht erschienen. Irgendwas macht sie dann wohl falsch... Oder der Trikotträger...
Juni 16, 20214 j Autor Einen 10TKM Wettkampf oder gar einen (Halb-)Marathon würde ich damit nicht laufen wollen. Ein sehr seriös anmutender Verschreiberling eines SAAB-Fahrers, hab' schon einmal 'nen 9K-II verloren, weil ich den Wechsel verpennt hatte... Hatte gedacht, das beim letzten Werkstattaufenthalt mit beauftragt gehabt zu haben.... Mit Überziehungen auf 20TKM hatte ich immer gute Erfahrungen gemacht, aber so ungefähr auf die Strecke für eine Erdumrundung dürfte ich mit diesem Exitus-Intervall gekommen sein... Das war dann doch definitiv zu viel, vor allem bei Volllast... Danach war auch erstmal Laufen angesagt... Bearbeitet Juni 16, 20214 j von friend of nine
Juni 16, 20214 j Ein sehr seriös anmutender Verschreiberling eines SAAB-Fahrers, hab' schon einmal 'nen 9K-II verloren, weil ich den Wechsel verpennt hatte... Hatte gedacht, das beim letzten Werkstattaufenthalt mit beauftragt gehabt zu haben.... Mit Überziehungen auf 20TKM hatte ich immer gute Erfahrungen gemacht, aber so ungefähr auf die Strecke für eine Erdumrundung dürfte ich mit diesem Exitus-Intervall gekommen sein... Das war dann doch definitiv zu viel, vor allem bei Volllast... Danach war auch erstmal Laufen angesagt... Jetzt merk ichs auch, danke 10KM natürlich. So ein SAAB-Forum kann ein ganz schöner Neurosenspender für B204/205-Motorenfahrer sein
Juni 16, 20214 j Danke für die Rückmeldung . Bei Schuhen ist brooks mein Favorit, die Shirts von denen hab ich noch nie probiert. Mit odlo komm ich ganz gut klar. Und jetzt wieder zurück zum Fußball ... Probiere mal ein Shirt von Arcteryx, wahrscheinlich willst Du danach nichts anderes mehr. Ich tausche nach und nach meine Sportklamotten gegen diese Marke aus. Auch für lange Wanderungen habe ich noch nichts besseres gefunden. Voher war ich markenoffen...
Juni 16, 20214 j Man sollte den Sport nicht grundsätzlich in Frage stellen. Der hochbezahlte Fußballer ist trotz allem die Ausnahme gemessen an der Gesamtzahl fußballspielender Menschen. Der bekommt aber seine hohe Gage auch, weil er eben besser ist als der Durchschnitt. Man sollte aber auch bedenken, dass er in seiner aktiven Zeit für danach vorsorgen muss, zumal er nicht den sonst üblichen beruflichen Werdegang durchläuft. Auch kann eine Superkarriere durch ein gegnerisches übles Fowl schlagartig beendet werden. Offenbar spielt auch eine gewisse Form von Neid eine Rolle, wenn sich so viele über Spielergehälter aufregen. Ich habe einmal einige Monate, damals noch als Student, als Betreuer, Kindermädchen, Aufpasser, Dolmetscher etc. für einen Bundesligaverein bzw. -profi gearbeitet. Auch wenn es schon 21 Jahre her ist. Aber ich habe direkt Einblicke in das Geschäft und in den Verein bekommen. Damals war so etwas, was ich gemacht habe, noch die Ausnahme. Heute gibt es solche Jobs immer häufiger, weil es immer mehr junge Spieler gibt, die im Ausland arbeiten, kaum Lebenserfahrung mit bringen, die Sprache nicht sprechen und auch keinen sehr guten familiären Background haben, der sie dabei unterstützt. Insofern weiß ich schon ein Stück weit, wovon ich rede. Ich war damals 4 Jahre älter als der Spieler, den ich betreut habe, habe studiert und mir ging es gut, auch finanziell. Der Spieler bekam mal eben, ohne Verhandlung, weil es gut lief, vom Manager eine Gehaltsverdoppelung angeboten bekommt (1 auf 2 Millionen DM plus Erfolgsbonus). Wer bekommt das schon in seinem Job? Erstens 1 Mio DM mit Anfang 20 und mal eben eine Gehaltsverdoppelung? Der Spieler hatte keinen guten Background und ein paar echt merkwürdige Gestalten in seinem Umfeld. Er konnte mit Geld überhaupt nicht umgehen, hatte es nie gelernt. Und heute sind selbst 2 Mio Euro kein sehr hohes Gehalt. Da sind schnell deutlich höhere Summen im Spiel. Dass dass trotzdem nur für Spitzenprofis gilt, ist klar. Bei ihm war die Sache die: er konnte eigentlich nur 1 einzige Sache gut: Fußballspielen. Und das sogar sehr, sehr gut. Dafür wurde er eben fürstlich entlohnt. Weil das Geschäft es her gibt. Ich würde bei mir da nicht von Neid sprechen. Aber die Verhältnismäßigkeit habe ich schon damals in Frage gestellt. Und ich finde, das ist auch legitim. Ob er nun damit für sein Leben auskommt oder mit spätestens 50 am Hungertuch nagt, das Problem haben andere auch, die vorher weit weniger verdient haben. Ich fand es bis vor einigen Jahren auch noch soweit für mich akzeptabel. Aber spätestens mit der totalen Kommerzialisierung auch der Nationalmannschaft, gleichzeitig aber dieses absolut unverschämten Leistung und Einstellung 2018 hat es bei mir einen tiefen Einschnitt und starken Einknick gegeben, der sich eher noch verstärkt. Wenn ich "Sport" sage und es hier um EM und WM geht, ist doch klar, dass ich damit nicht meine, wenn kleine Jungs auf der Straße kicken oder die Hobby-Altherren-Mannschaft der Firma. Aber selbst in den Amateurligen wird schon gut bezahlt, davon kann sich ein 15-jähriger schon einiges leisten. Das Geschäft zieht bis hinunter in diese Sphären, weil der Nachwuchs schon sehr früh heran gezogen werden muss. Ständig nur Einkaufen kann sich kein Verein mehr wirklich leisten. Bearbeitet Juni 16, 20214 j von Chotschen
Juni 16, 20214 j Autor Also: Ich guck kein Fussball :rolleyes: Liegts am Thema? No, certamente, liekesse nikkesse anne thema, likesse anne falsze mannsafte. Warum Du gucke Sbiele von deutsze Mannsafte, isse complettamente ohne Safte, isse wie Flasche leer... Hasse Du gesehe letste Sbiele von tedesci in campionati internationali ? Eine male sie makke Arbeite von Gegner, andere Male sie verliere gegen kleine persone mit slitzige Ohre und occi... Und mit rote Trikote.. Wahrscheinlich Trikote besser alse deutsze mannohnesafte... Alles nur kote... Ecco ! Willst Du habe una avventura famosa, esperienza grandiosa & un vissutto brutale, musse Du gucke "Squadra Azzurra"! Habe erst gespielte tre halbe tiempi un sson habe gessosse quattro Tore !!!! Bella Italia ! Forza e Bella !! Habe fertig... Bearbeitet Juni 16, 20214 j von friend of nine
Juni 16, 20214 j Autor Und hier noch einmal das persiflierte Original. Weil's so einzigartig ist. Gibt's sogar als Text-Poster (z.B. fûr "Da'hoam")
Juni 16, 20214 j Autor Und ūbrigens, Wutreden gab es ja auch schon früher, lange vor den aktuell politischen ... Bearbeitet Juni 16, 20214 j von friend of nine
Juni 17, 20214 j No, certamente, liekesse nikkesse anne thema, likesse anne falsze mannsafte. Warum Du gucke Sbiele von deutsze Mannsafte, isse complettamente ohne Safte, isse wie Flasche leer... Hasse Du gesehe letste Sbiele von tedesci in campionati internationali ? Eine male sie makke Arbeite von Gegner, andere Male sie verliere gegen kleine persone mit slitzige Ohre und occi... Und mit rote Trikote.. Wahrscheinlich Trikote besser alse deutsze mannohnesafte... Alles nur kote... Ecco ! Willst Du habe una avventura famosa, esperienza grandiosa & un vissutto brutale, musse Du gucke "Squadra Azzurra"! Habe erst gespielte tre halbe tiempi un sson habe gessosse quattro Tore !!!! Bella Italia ! Forza e Bella !! Habe fertig... Wirklich sehr sehr gut, dass Du den Link zur Trapattoni-Pressekonferenz noch gepostet hast. Ansonsten hätte ich diesmal Dich gefragt, obs zum Abendbrot Saft gab, der ein paar Monate zu lange im Fass war...
Juni 17, 20214 j Ich habe einmal einige Monate, damals noch als Student, als Betreuer, Kindermädchen, Aufpasser, Dolmetscher etc. für einen Bundesligaverein bzw. -profi gearbeitet. Auch wenn es schon 21 Jahre her ist. Aber ich habe direkt Einblicke in das Geschäft und in den Verein bekommen. Damals war so etwas, was ich gemacht habe, noch die Ausnahme. Heute gibt es solche Jobs immer häufiger, weil es immer mehr junge Spieler gibt, die im Ausland arbeiten, kaum Lebenserfahrung mit bringen, die Sprache nicht sprechen und auch keinen sehr guten familiären Background haben, der sie dabei unterstützt. Insofern weiß ich schon ein Stück weit, wovon ich rede. Ich war damals 4 Jahre älter als der Spieler, den ich betreut habe, habe studiert und mir ging es gut, auch finanziell. Der Spieler bekam mal eben, ohne Verhandlung, weil es gut lief, vom Manager eine Gehaltsverdoppelung angeboten bekommt (1 auf 2 Millionen DM plus Erfolgsbonus). Wer bekommt das schon in seinem Job? Erstens 1 Mio DM mit Anfang 20 und mal eben eine Gehaltsverdoppelung? Der Spieler hatte keinen guten Background und ein paar echt merkwürdige Gestalten in seinem Umfeld. Er konnte mit Geld überhaupt nicht umgehen, hatte es nie gelernt. Und heute sind selbst 2 Mio Euro kein sehr hohes Gehalt. Da sind schnell deutlich höhere Summen im Spiel. Dass dass trotzdem nur für Spitzenprofis gilt, ist klar. Bei ihm war die Sache die: er konnte eigentlich nur 1 einzige Sache gut: Fußballspielen. Und das sogar sehr, sehr gut. Dafür wurde er eben fürstlich entlohnt. Weil das Geschäft es her gibt. Ich würde bei mir da nicht von Neid sprechen. Aber die Verhältnismäßigkeit habe ich schon damals in Frage gestellt. Und ich finde, das ist auch legitim. Ob er nun damit für sein Leben auskommt oder mit spätestens 50 am Hungertuch nagt, das Problem haben andere auch, die vorher weit weniger verdient haben. Ich fand es bis vor einigen Jahren auch noch soweit für mich akzeptabel. Aber spätestens mit der totalen Kommerzialisierung auch der Nationalmannschaft, gleichzeitig aber dieses absolut unverschämten Leistung und Einstellung 2018 hat es bei mir einen tiefen Einschnitt und starken Einknick gegeben, der sich eher noch verstärkt. Wenn ich "Sport" sage und es hier um EM und WM geht, ist doch klar, dass ich damit nicht meine, wenn kleine Jungs auf der Straße kicken oder die Hobby-Altherren-Mannschaft der Firma. Aber selbst in den Amateurligen wird schon gut bezahlt, davon kann sich ein 15-jähriger schon einiges leisten. Das Geschäft zieht bis hinunter in diese Sphären, weil der Nachwuchs schon sehr früh heran gezogen werden muss. Ständig nur Einkaufen kann sich kein Verein mehr wirklich leisten. Danke für den interessanten Bericht. Alles für mich nachvollziehbar. Aber Du sagst es ja selbst: "Weil das Geschäft es her gibt." In anderen Worten ausgedrückt: Weil die riesigen Massen hinterher laufen. Mein persönlicher Luxus ist, dass ich immer, wenn ich nach meinem Traumauto gefragt werde (ist in den letzten Jahren nicht sooo oft vorgekommen ), sagen kann: Ein Saab 9-3I 2.0t in Stahlgrau. Und wenn ich dann belächelt werde, lehne ich mich genüsslich zurück und sage: "Ich fahre mein Traumauto bereits. Du wirst Deins wahrscheinlich niemals fahren."
Juni 17, 20214 j Und wenn ich dann belächelt werde, lehne ich mich genüsslich zurück und sage: "Ich fahre mein Traumauto bereits. Du wirst Deins wahrscheinlich niemals fahren." Das ist mein Spruch des Tages….
Juni 17, 20214 j Danke für den interessanten Bericht. Alles für mich nachvollziehbar. Aber Du sagst es ja selbst: "Weil das Geschäft es her gibt." In anderen Worten ausgedrückt: Weil die riesigen Massen hinterher laufen. Mein persönlicher Luxus ist, dass ich immer, wenn ich nach meinem Traumauto gefragt werde (ist in den letzten Jahren nicht sooo oft vorgekommen ), sagen kann: Ein Saab 9-3I 2.0t in Stahlgrau. Und wenn ich dann belächelt werde, lehne ich mich genüsslich zurück und sage: "Ich fahre mein Traumauto bereits. Du wirst Deins wahrscheinlich niemals fahren." …………
Juni 17, 20214 j Probiere mal ein Shirt von Arcteryx, wahrscheinlich willst Du danach nichts anderes mehr. Ich tausche nach und nach meine Sportklamotten gegen diese Marke aus. Auch für lange Wanderungen habe ich noch nichts besseres gefunden. Voher war ich markenoffen... Danke für den Hinweis. Von der Marke hab ich noch nie was gehört. Die kommen wohl aus der "Wander-Ecke", oder? Ein Shirt was für Trail-Running gedacht ist kann ja fürs Laufen nicht verkehrt sein.
Juni 17, 20214 j Autor Wirklich sehr sehr gut, dass Du den Link zur Trapattoni-Pressekonferenz noch gepostet hast. Ansonsten hätte ich diesmal Dich gefragt, obs zum Abendbrot Saft gab, der ein paar Monate zu lange im Fass war... Muss Dich hinsichtlich der Ursachenanalyse leider enttäuschen. Wäre denkbar, war aber nicht so. Bei dieser Hitze vertrage ich bis Mitternacht fast keinen Tropfen. Außer jeder Menge Gläser. Voll Wasser ! Der Hintergrund ist ein anderer: Am letzten Samstag habe ich zufällig einen neuen "Lieblings-Pizzabäcker" kennengelernt und wir waren beide begeistert ob der Qualität des von Italien bestrittenen Auftaktspiels. Und sowas beflüüügelt ...! Da braucht's dann gar keinen roten Bullen oder Wein mehr. Ich habe jetzt allerdings ein Problem: Ich habe ihm versprochen, jedesmal, wenn Italien gewonnen hat, am nächsten Tag in seine Bude zu kommen und eine Pizza zu verzehren. Plus Getränk und Salat sind das jeweils über 20 Tacken. Kann für mich noch "siemelicke" teuro werden, diese EURO ... Bearbeitet Juni 17, 20214 j von friend of nine
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.