Zum Inhalt springen

Leistungssteigerung !...aber wie ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was könnt ihr empfehlen ???

Ich denke Hirsch, Speedparts, Abbott und Nordic sind erste Wahl...aber in welcher Reihenfolge und WAS von wem ? :00001941 ...

  • Antworten 67
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hi Riceman,

 

ich habe zwar keine Vergleiche, jedoch hat mein Vater gerade seinen 9-5 2.3t bei Saab per Hirsch von 170PS auf 220PS leistungssteigern lassen.

 

Das Resultat ist absolut überzeugend, der Wagen zieht wirklich wesentlich besser als vorher, mein Vater freut sich seitdem er den Wagen wiedebekommen hat wie ein kleines Kind und der finanzielle Aufwand hielt sich stark in Grenzen.

 

Von daher kann ich aus meiner Sicht Hirsch absolut empfehlen. Mit den anderen Tunern habe ich keine Erfahrung, Vorteile dürften sich da wohl vor allem im Preisbereich finden.

 

Gruß Alex

  • Autor

Basis ist ein 2,0t 150PS EZ9/02 mit 56 Tsd. KM

 

Ziel sind ca. 250 PS....

Wenn ich das richtig sehe, gibt es nur Hirsch, sofern du in irgendeiner Weise an Garantie, Gewährleistung,... seitens Saab interessiert bist.

 

Ansonsten einfach mal die üblichen abklappern.

 

Ich selbst bin mit meinem Nordic Steuergerät total zufrieden. Ein Unterschied wie Tag und Nacht und dabei sehr, sehr gleichmäßige Kraftentfaltung. Einfach Klasse.

 

Nordic

bsr

Maptun

Hirsch

Abbott

Speedparts

 

Ich denke, dass die Dinge wie 3" Anlage, Downpipe,... etc. auch von anderen Marken sind (Ferrita oder so?), um auf 250 PS zu kommen.

 

Aber mail doch einfach mal o.g. an und lass dir Angebote machen. Tuev ist dann auch noch mal eine andere Sache  - schreib doch sonst mal aero270 ne PN (seine hp - der hatte seinen 9000er mit rund 270PS eingetragen und ist super hilfsbereit!)

 

Gruss

Martin

Hirsch ist für den Laien, wie meinereiner, mit TÜV absolut 1. WAHL!!!

 

Für "Bastler" empfiehlt sich wohl Maptun, da bei Hardwaretuning am Motor die Software relativ gut angepasst werden kann.

Ich hab Speedparts Steg1 (ECU und Filter) und bin vom Ergebnis überzeugt. Laut Datenblatt ist der Leistungssprung von 150 auf 213PS.

Ich glaube zwar nicht, das ich die 213PS ganz erreiche, aber die momentane Leistungsausbeute ist absolut zufriedenstellen.

 

Eintragen lässt sich alles (behaupte ich jetzt mal). Man muß es a.) nur professionell machen, b.) mit dem Prüfer vorher reden was man vor hat, oder c.) einfach jemanden kennen der jemanden kennt.....

  • Autor
...ich kenne jemanden :00000449 und ich bin wirklich begeistert welches Potenzial im 9³ mit "relativ" wenig Aufwand steckt !
Ich hab Speedparts Steg1 (ECU und Filter) und bin vom Ergebnis überzeugt. Laut Datenblatt ist der Leistungssprung von 150 auf 213PS.

Ich glaube zwar nicht, das ich die 213PS ganz erreiche, aber die momentane Leistungsausbeute ist absolut zufriedenstellen.

 

Eintragen lässt sich alles (behaupte ich jetzt mal). Man muß es a.) nur professionell machen, b.) mit dem Prüfer vorher reden was man vor hat, oder c.) einfach jemanden kennen der jemanden kennt.....

 

Hmm, ich habe mit Hirsch 210PS und TÜV... Und ich glaube, es sind mehr als 210PS in Reality.

Ich würde ja gerne mal einen 9-3 Aero als Referenz fahren. Nur mal so, um zu sehen ob die Leistung in etwa vergleichbar ist.

 

Jemand hier in HH mit 9-3 Aero?

Du musst nur Aufpassen das die Garantie erhalten bleibt.. Da Hirsch der Haustuner ist, hast du somit auch Grantie auf Motor usw...

Bei den andren Tuner ist das eher fraglich .. Genauso musste auf den TÜV achten..

 

Und zu deiner Frage "Leistungssterung aber wie.." kommt ja nicht nur Chiptuning sondern kannst auch die Hardware von deinem Motor, Turbo, Auspuff, luftfilter usw umbauen.. Also es gibt sehr viele Möglichkeiten.. Kommt eben "nur" auf den Geldbeutel an ;o)

Ich glaube Hirsch übernimmt nicht pauschel alle Schäden! Da gibt es meines Wissens nach ein paar interessante Klauseln für Gebrauchtwagen.

@Kevin

 

Andersherum: Hirsch beeinträchtigt nicht die Werksgarantie! Das hat wiederum nichts mit Gebrauchtwagen zu tun...

Ääääähm, oder so! Wenn allerdings die Werksgarantie bereits abgelaufen ist, dann schauts anders aus. Dann übernimmt Hirsch nicht alles.So war's eigentlich gemeint.....
Ich glaube, Hirsch übernimmt gar nix! Hat jemand von Euch eine Garantie bekommen? Ich nicht. Ziel ist meines Wissens nur, dass Garantie und Kulanz von Saab nicht beeinträchtigt werden.

Leistungssteigerung !...aber wie ?» Antwort schreiben

 

Hallo!

Hirsch ist mit Abstand der renomierteste Anbieter.Über die Preisgestaltung kann man sicherlich streiten,aber die Qualität ist unbestritten.

Gruß,Thomas

Wer hat denn hier einen Sportauspuff unter seinem 9³ und kann etwas über die "sound"-Entwicklung sprechen?

 

Habe irgendwo gelesen, dass es nicht nur leistungsmäßig, sondern auch soundmäßig besser sein sollte, ab Turbo einen größeren Ø zu wählen (3") und dann ab Kat mit einem etwas kleineren Ø (2,5") fortzusetzen. Dies lässt sich über die unterschiedlichen Abgastemperaturen herleiten.

Achso: Möchte keine Schalldämpfer weglassen und den Serienkat verwenden.

 

Kennt sich jemand damit besser aus?

Leistungssteigerung !...aber wie ?» Antwort schreiben

 

Hallo,Xanthos!

Ich habe mir bei Ebay einen Sebring Edelstahlendtopf ersteigert und bin begeistert davon.Er ist nicht prollig aufdringlich,sondern dezent und macht einen dumpfen,sonoren Klang,der zu diesem Auto paßt.Ausserdem war er in weniger als 15 min montiert,absolut paßgenau und mit ABE.Wenn das Wetter mal wieder besser ist,und ich die Sommerreifen wieder aufgezogen habe,mache ich mal ein paar Bilder.

Gruß,Thomas

@ brose

Das ist Spitze von dir!! Hat deine Digitalkamera auch eine Videofunktion? Da könntest du doch glatt einen kurzen Clip mit Ton machen, oder?

Egal wie, schon mal vielen Dank im voraus!

  • Autor
Wer hat denn hier einen Sportauspuff unter seinem 9³ und kann etwas über die "sound"-Entwicklung sprechen?

 

Habe irgendwo gelesen, dass es nicht nur leistungsmäßig, sondern auch soundmäßig besser sein sollte, ab Turbo einen größeren Ø zu wählen (3") und dann ab Kat mit einem etwas kleineren Ø (2,5") fortzusetzen. Dies lässt sich über die unterschiedlichen Abgastemperaturen herleiten.

Achso: Möchte keine Schalldämpfer weglassen und den Serienkat verwenden.

 

Kennt sich jemand damit besser aus?

 

jede Verengung ist schlecht ! durchgehend 76 mm Rohrdurchmesser ist die beste Lösung...das ist doch was von Abbott in Planung...sowas in der Art werde ich mal testen :00000284

 

 

 

http://www.abbottracing.com/2003/tuning/9000/exhaust/images/Full_System_1.jpg

Ich habe den 3 inch Twin Backboxes von Abbott.

Soundmässig und Qualität genial.

 

@Riceman

Wann willst du die den Bestellen?

 

Grüße

Konstantin

Evtl. Testerfahrungen bitte mit uns teilen, interessiert mich auch!
Vielleicht eine Sammelbestellung bei Abbott?

genial? was bedeutet das? wie ist der sound - davon abgesehen, dass er stereo ist bei dir ;o)

 

Ich möchte keine Dröhntüte an meinem Aero. Bei unteren bis mittleren Drehzahlen soll der Auspuff etwas dumpfer sein und sich nur bei höheren Drehzahlen dann deutlich zu Wort melden. In Klartext...bei normalen Fahrbetrieb leise und dumpf...läßt man es krachen, dann *Yammi*...weiß jemand Rat?

  • Autor
Vielleicht eine Sammelbestellung bei Abbott?

 

Ich frag mal an ! :00000299

Die PS Leistung ist nicht immer das Wichtigste, für mich ist ein Drehmoment wenigsten genau so wichtig!

Und da hat Hirsch eine Super Drehmoment Kurve:

 

Bin mit meinem Saab mit 210 PS Hirsch-Pervormance Super zufrieden!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.