Zum Inhalt springen

Leistungssteigerung !...aber wie ?

Empfohlene Antworten

@ottomotor

 

Das ist doch hier die Voraussetzung.

  • Antworten 67
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor

jetzt war ich heute beim Saab Händler und hab wegen Hirsch Leistungssteigerung angefragt, sagen die zu mir das sie das nicht anbieten weil die technischen Geräte fehlen.. und wenn ich irgendwo stehen bleibe dann wird alles auf Serie zurück gestellt bla bla und sie empfehlen es sowieso nicht ...warum stehen die dann bei Hirsch in der Liste? :mad3

Wer kann mir im Raum Nürnberg, Bayreuth, Amberg etc.. einen guten Händler mit Hirsch Erfahrung nennen?...

Braucht man bei Hirsch für den 9-3I nicht eine komplett neue Hardware, sprich ECU? Beim 9-3II brauchst Du nur das Tech um eine Hirschsoftware aufzuspielen.
  • Autor

ja eben ! dachte ich auch, ein neues Steuergerät etc... also schon "etwas" aufwendiger.

 

Kennt jemand DBilas ?? ...die bieten für den

9-3, 9-5 Turbo

2,0 110kW

+ 44KW/60 PS

716.00

767.00 €

 

 

@ ottomotor

Das ist ne gute Basis ;) Was genau hat Hirsch bei deinem 9³ I gemacht ??

Also bei meinem 9-3I wurde das Steuergerät getauscht. Es wurde zu Hirsch geschickt und ein anderes mit Hirsch-Software (diese ist elektronisch versiegelt) kam zurück.

Kostenpunkt 1.200,- brutto mit Abnahme bei Saab in Berlin

 

Moderne ausgestattete Werkstätten können den Wechsel wohl auch per Internet durchführen, ob das allerdings für den 93I geht, entzieht sich meiner Kenntnis.

 

Empfehlenswert ist ein Ölwechsel mobil1 0w40 und ein Einfahren.

 

Ich würde nur Hirsch nehmen, da die Werksgarantien und Kulanzen nicht beeinträchtigt werden + inkl. TÜV.

Maptun etc. sind technisch o.k., haben aber o.g. Nachteile für den Laien. Da muss man dann besser zu Gaspartos oder Heuschmid.

  • 3 Wochen später...

Hallo Riceman,

bin aus deiner Gegend (Sulzbach; Nürnberg)

Bin aber mit meinem Viggen nach Benningen zum HS gegangen. Der hat mir die Hirsch-Software auf das Steuergerät gespielt, getauscht wurde es nicht. Die Händler in der Gegend werden leider immer schlechter; wirklich empfehlenswertes im tuning-bereich fällt mir da echt nicht ein.

Hirsch-Performance macht super Arbeit

 

Hallo, hab grad ein bisschen die Diskussion nachgelesen, zumindest den Anfang. Hisch ist in meinen Augen immer und zu empfehlen. Die Leutchen in St. Gallen verstehen ihr Handwerk echt, hätten sonst kaum die Saab-Werksgarantie erhalten.

 

Hab meinen 9-3 hirschen lassen mit Step 2... der Hammer sag ich euch...Drehmoment ohne Ende....

 

Zugegeben, ist nicht ganz billig, aber meiner Ansicht jeden Franken (sorry, natürlich Euro ;-) ) Wert.

 

 

übrigens, die weiter oben gezeigte Auspuffanlage ist glaube ich unter meinem 9-3 montiert...ist nett das ding :-)

Gruss aus der CH

jetzt war ich heute beim Saab Händler und hab wegen Hirsch Leistungssteigerung angefragt, sagen die zu mir das sie das nicht anbieten weil die technischen Geräte fehlen.. und wenn ich irgendwo stehen bleibe dann wird alles auf Serie zurück gestellt bla bla und sie empfehlen es sowieso nicht ...warum stehen die dann bei Hirsch in der Liste? :mad3

Wer kann mir im Raum Nürnberg, Bayreuth, Amberg etc.. einen guten Händler mit Hirsch Erfahrung nennen?...

 

Autohaus Peter in Amberg - habe bis jetzt nur Gutes über den Laden gehört.

  • Autor
Danke ! dort werde ich mal anfragen ! :-)
  • Autor

...naja, nicht sehr gesprächig sind die da *kopfschüttel*

 

210 PS PREIS 1350 EUR

 

...das war die ganze Antwort, ich weiß nichtmal ob mit oder ohne Mehrwertsteuer ;)

 

 

Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: "Leistungssteigerung !...aber wie ?"

 

Was genau ändert Hirsch (bzw. das Hirsch Steuergerät außer den Ladedruck anzuheben) ??

 

Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir die 60PS Mehrleistung zum halben Preis von einem anderem machen zu lassen...

Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir die 60PS Mehrleistung zum halben Preis von einem anderem machen zu lassen...

 

Sorry, aber das ist Schwachsinn. Hirsch hat die beste Reputation für das Tuning und TÜV!!! Zudem vollen Saab und Saab-Händler Support. Da läuft man doch nicht für den halben Preis woanders hin???

  • Autor

...ja aber warum ??

Ich denke die kochen auch nur mít Wasser !...und außer dem TÜV der wie in meinem Fall keine Rolle spielt, habe ich bisher noch keinen vernünftigen Grund gehört *WAS* Hirsch besser macht als alle anderen !!!...

  • Mitglied

@Riceman,

ignorier einfach alle Ratschläge bezüglich Hirsch, fahr nach Schweden und laß deine Kiste tunen -- angeblich haben die skandinavier in den dunklen wintermonaten nichts besseres zu tun, als an den SAABs zu schrauben ..

 

und wenn er dann doch nicht so gut läuft, fährst du halt wieder nach Schweden ..

comprende

Hej,

 

In den internationalen Foren liest man wenig negatives über Nordic oder Maptun. Ist natürlich keine eigene Erfahrung. Hirsch ist dort eher eine Randerscheinung.

 

BSR (nach meiner Kenntnis = speedparts (?)) und Abbott kommen manchmal schlechter weg. Bei denen wäre ich eher vorsichtig. Ist aber auch wieder keine persönliche Erfahrung.

 

Gerüchteweise sollen nicht alle von Maptun oder Nordic getunten Wagen die versprochene Leistung erreicht haben. Aber wenn anstelle von 260 nur 250 PS anstehen - für weniger Geld als bei Hirsch z. B. 230 - so sehe ich da eigentlich auch kein großes Problem.

Schnüffel doch einfach mal in den englischsprachigen Foren herum.

Wenn der TÜV unerheblich ist, so denke ich, dass du weder bei Maptun noch bei Nordic verkehrt bist.

 

Grundsätzlich bin ich mit meinem Hirsch-Tuning zufrieden. Probleme kriegst du erst, wenn dir die 210 PS nicht reichen und du mehr willst (so wie ich) :( Da sind die anderen Tuner besser sortiert.

 

Ha det!

...ja aber warum ??

Ich denke die kochen auch nur mít Wasser !...und außer dem TÜV der wie in meinem Fall keine Rolle spielt, habe ich bisher noch keinen vernünftigen Grund gehört *WAS* Hirsch besser macht als alle anderen !!!...

 

Sorry, hatte ich nicht auf dem Schirm, das TÜV für Dich irrelevant ist. Wo soll denn das Upgrade herkommen?

Was genau ändert Hirsch (bzw. das Hirsch Steuergerät außer den Ladedruck anzuheben) ??

 

Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir die 60PS Mehrleistung zum halben Preis von einem anderem machen zu lassen...

 

Die Sache mit dem Ladedruck ist einer der wichtigsten Punkte, um die es geht. Ladedruck anheben kann jeder, und viele Tuner machen das dann auch. Welchen Einfluss das auf die Langlebigkeit betroffener Teile hat, kann man sich sicherlich denken. Hirsch ist in dieser Hinsicht aus gutem Grund sehr vorsichtig, da deren Fahrzeuge ja unter die Saab-Garantie fallen. Das erklaert auch, warum extreme Leistungswerte (die Du aber ja sowieso nicht fuer Deinen Wagen willst) bei Hirsch nicht ohne weiteres zu bekommen sind.

 

Ich selbst habe Erfahrung mit Hirsch & Heuschmid und mit Nordic. So sehr ich auch von meinem 9-5 und dem Nordic-Paket angetan bin (382 PS und 442 Nm laut Tech2), Volllaststabilitaet traue ich meinem von Hirsch und Heuschmid flotter gemachten 9000 Aero (286 PS und 428 Nm) eher zu. Ich kenne reihenweise Leute, deren Maptun oder BSR-Saabs zwar auf kurzen Strecken sehr gut laufen, aber auf eine deutsche Autobahn wuerde ich die nicht mitnehmen wollen. Mal stimmt die Oelkuehlung nicht mehr, dann leuchted ploetzlich die Check-Engine-Lampe, ein anderes Mal verabschiedet sich die neue DI-Cassette unmittelbar nach dem Tuning usw. usw.

 

Meine Empfehlung waere daher, etwas mehr fuer Hirsch auszugeben, insbesondere wenn Du weisst, dass es bei den 60 PS mehr fuer Dich bleiben wird. Wenn Du aber der Typ bist, der nie genug bekommen kann und staendig mehr aus dem Wagen herausholen will, dann bist Du beim Maptun-Versandhandel bestens aufgehoben. Allerdings solltest die veroeffentlichten Leistungsangaben nicht auf die Goldwaage legen (da haben andere schon ihre Erfahrung gemacht) und Dich in jedem Fall auf ein zunehmend anfaelligeres Fahrzeug gefasst machen.

  • Autor

Wow...auf erneute Anfrage was den eigentlich gemacht wird die Antwort:

 

ES WIRD EINE IPRO VERSION AUFGESPIELT AUF DEM TRIONIC-STEUERGERÄT DAUER CA 2 STD

 

Was ist eine Ipro Version ? und warum dauert das 2 Std. ? ..kann mir das mal jemand erklären ?

 

@sling recht hast du, Ladedruck anheben kann jeder ! aber was nutzt das wenn der Rest nicht darauf abgestimmt ist und der Spaß nur von kurzer Dauer ist...bzw. die Kisten nicht mehr Vollgasfest sind ! Danke, dein Beitrag war sehr hilfreich !!! :)

IPro Tuning ist im Prinzip nichts anderes als benutzerszeitig eine andere Software auf ein vorhandenes Steuergeraet aufzuspielen. Manchmal wird auch davon gesprochen, dass eine Software "geflashed" wird. Es ist grundsaetzlich das gleiche Verfahren, egal ob es bei Maptun iPro heisst oder bei BSR oder Nordic (nur T8) PPC. In jedem Falle bekommst Du ein kleines Geraet, auf dem die Tuner-Software ist. Dieses Geraet schliesst Du am Fahrzeug an. Dann wird die Seriensoftware gegen die auf dem Geraet ausgetauscht. Kann sein, dass Hirsch kein Geraet liefert, sondern per Individuallizenz die Haendler die Software aufspielen laesst.

 

Vorteile: Die Seriensoftware bleibt auf dem Geraet erhalten (man kann rueckruesten) und man muss kein Steuergeraet einschicken, auf dem die Tuner-Software aufgespielt wird.

 

Nachteil: Das Geraet ist mit dem Fahrzeug "verheiratet", kann also - anders als ein separates Steuergeraet mit Tuner-Software - nicht auf ein anderes Fahrzeug uebertragen werden.

  • Autor
Kann mir bitte jemand den SERIEN Ladedruck beim 9³ I Bj.02 150 PS verraten ??
und warum dauert das 2 Std. ? ..kann mir das mal jemand erklären ?

Das Aufspielen der Software dauert alleine keine zwei Stunden. Bei mir hat alles zusammen drei Stunden gedauert. In dieser Zeit wurde die Software aufgespielt, auf das Gutachten und Zertifikat von Hirsch gewartet (bekam der Händler erst an diesem Tag), der Wagen probegefahren und gewaschen, ein Hirsch-Zeichen am Heck angebracht - wahrscheinlich der Grund für die Wäsche :) - und die Abnahme durch einen DEKRA-Sachverständigen vorgenommen.

 

Preis waren bei mir übrigens 1350,01 EUR. Incl. Ust. und mit TÜV und Einbau.

Kann mir bitte jemand den SERIEN Ladedruck beim 9³ I Bj.02 150 PS verraten ??

 

Grundladedruck = 0,40 bar

Höchstladedruck = 0,79 bar (0,63 bei autom.)

  • Autor
Grundladedruck = 0,40 bar

Höchstladedruck = 0,79 bar (0,63 bei autom.)

 

DANKE !

Bei wieviel U/min steht der Höchstladedruck von 0,79 an ?

 

Fragen über Fragen ;)..

Heuschmid hatte einen (EZ 11/2000, 9oT km) auf den Hofe! ...für 28T Euro *lol* :D

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.