Veröffentlicht Oktober 1, 20213 j Interessant: Das Kraftfahrzeug-Bundesamt führt die ca. 150 Cadillac BLS gleich als Saab in seiner Liste. 9116 SAAB AUTOMOBILE (S) AAM CADILLAC BLS 38 9116 SAAB AUTOMOBILE (S) AAN CADILLAC BLS 3 9116 SAAB AUTOMOBILE (S) AAO CADILLAC BLS 38 9116 SAAB AUTOMOBILE (S) AAP CADILLAC BLS 67
Oktober 1, 20213 j Interessant, eine Erklärung gibts hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Cadillac_BLS Er wird als YSCF geführt.
Oktober 1, 20213 j Administrator Der Cadillac BLS ist dem 9-3II identisch. Die 2.0T Modelle haben nicht nur den gleichen Motor, sondern auch das gleiche Steuergerät.
Oktober 3, 20213 j Dass die BLS als Saab geführt werden dürfte an der Typzulassung liegen. Eine Variante eines bestehenden Typs genehmigen zu lassen dürfte wesentlich einfacher und billiger sein als eine komplett neue Typprüfung mit Abgas, Geräusch und wasauchimmer.
Oktober 3, 20213 j Interessant wäre noch, ob die Saab-Embleme passen...obwohl...dann eher beim 9-3 bleiben...der ist viel hübscher.
Oktober 3, 20213 j Merkwürdig wie sie das hinbekommen haben, 2 Marken unter einer HSN laufen zu lassen. Heute werden auch Autos verschiedener Hersteller im gleichen Konzern in teils überraschenden Destinationen gebaut und trotzdem haben sie nicht die HSN des Werkes. Seat Tarracco z.B. wird in WOB gebaut und ist trotzdem kein VW...
Oktober 3, 20213 j Wenn man die Sache jetzt weiterdenkt: Bei rechtlichen Ansprüchen gegenüber dem Hersteller...da müsste man sich doch eigentlich an Saab wenden...? Wo konnte man den Wagen erwerben? Den Service werden wohl Saab/Opel/GM Werkstätten übernommen haben. Unterm Strich reden wir wohl von einer sehr kleinen Stückzahl. Laut Wikipedia mehr als 150 Zulassungen in D, aber immer noch sehr gering.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.