Veröffentlicht April 1, 200619 j So seit letzter Woche habe Ich die Hirsch Performance Bremse. :icon_smile Die Bremsanlage ist genial, kein vergleich zu der Viggen Bremsanlage. Mann kann die Bremse so fein Dosieren wie man die Braucht, oder richtig in die Eisen gehen ohne dabei zu zittern und der Adrenalin spiegel steigt nicht bis zum Anschlag.
April 1, 200619 j Autor Hallo Norbert nicht viel. Danke an Cantalop, der hat es zurück gerüstet auf Serie. Aber die Ersatzteile kosten…………….. Eine Bremsscheibe 279,- Bremsbeläge 259,-
April 1, 200619 j Uiii - dann brauch ich morgen ja gar nicht zu bremsen wenn Du vor mir bremst! Lohnt ja nicht... ;-))))
April 2, 200619 j Hirsch Performance Bremsanlage» Antwort schreiben Hallo! Stolze Preise für Otto Normalverbraucher..... Gruß,Thomas
April 2, 200619 j Ist die Bremsanlage denn überhaupt wirklich von Hirsch? Ich meine mich zu erinnern, dass letztens in einem anderen Thread die Rede davon war, es handele sich um eine Brembo-Anlage? Und für die Scheiben gibt es doch sicherlich vernünftige Ausweichmöglichkeiten (ATE etc.)? Ist zwar nicht weiter wichtig, aber falls jemand (wirklich) Bescheid weiß kann er ja mal so nett sein und sich zu Wort melden :00000299
April 3, 200619 j Ist die Bremsanlage denn überhaupt wirklich von Hirsch? Ich meine mich zu erinnern, dass letztens in einem anderen Thread die Rede davon war, es handele sich um eine Brembo-Anlage? Und für die Scheiben gibt es doch sicherlich vernünftige Ausweichmöglichkeiten (ATE etc.)? Ist zwar nicht weiter wichtig, aber falls jemand (wirklich) Bescheid weiß kann er ja mal so nett sein und sich zu Wort melden :00000299 Vergesst es, da haben sich schon viele dran versucht, die Scheiben und die Beläge irgendwie günstiger zu bekommen. Auch von anderen Herstellern. Da gibts dann entweder keine ABE oder die Dinger passen nicht. Mir war das einfach zu teuer - bei meiner Fahrleistung. Und Scheiben und Beläge halten auch nur 60000km. Danach steht die gleiche Investition nochmal an. So oder so... mit der Serienbremsanlage und den ATE-Powerdisk-Schreiben bremst es sich auch ganz gut. Die letzten 2000 km mit den Hirsch-Scheiben waren eher kriminell, so haben die manchmal geschlagen. Trotzdem... Konstantin, Dir gute Fahrt und vielleicht sieht man sich ja.
April 4, 200619 j http://home.arcor.de/m.kaufmann1/sauerland/P1040087.JPG Aber sicher. Nur sieht man leider nicht viel von der eigentlichen Bremsanlage. Gruß Martin
April 4, 200619 j Ich bin da ein ganz klein wenig darüber verwundert, daß es angeblich keine anderen Teile geben soll als die Hirsch Teile selbst. Die Brembo Beläge (Porsche) bekommt man eigentlich schon sehr sehr günstig - Hirsch hat doch Brembo Sättel? Würde ja gerne mal suchen ...
April 4, 200619 j Lieber WVN, selbst Händler, die mit Sportbremsanlagen ihr Gled verdienen, wollten mir gerne eine preiswerte Alternative verkaufen. Aber es gab einfach nix passendes und sie mussten leider die Segel streichen.
April 4, 200619 j Autor Hallo Also die Bremsanlage von Hirsch ist von Brembo. Brembo hat diese Sättel für den Ferrari F40 gebaut und nicht für Porsche. Die Scheibe (332x28 mm) hat Brembo extra für Hirsch anfertigen lassen. Über Brembo erhält man diese Scheibe nicht. Mann kann welche anfertigen lassen bei Movit, allerdings wollen die ca.900,- für die 2 Scheiben. Grüße Konstantin
April 7, 200619 j Hallo ich fahre zwar einen 9-5,will aber gerne über meine neue Bremse berichten.Es handelt sich um eine 4-Kolben Brembo Bremse (Sattel geschraubt-kein MonoBlock) mit 314er Bremsscheiben, die auch beim 9-3aero/Viggen verbaut werden.In Verbindung mit den Stahlflex bremst das schon echt nicht schlecht.Auch wenn man bedenkt, das sich preislich diese komplette Bremse bei ca. 1000,- zzgl. Mwst. bewegt. Stephan
April 7, 200619 j Hallo Stephan! Hier Stephan mit Gegenfrage: 1.000€? Wo bezogen? 314er Bremsscheiben. Was gehen denn da für Felgen? Noch 17"? Eintragung? Gib doch ein paar mehr Infos...
April 7, 200619 j Ich verkaufe sowas (grins) Felgen nur noch 17". Mit meinen 19er Felgen ET35 mußte ich nur eine 5mm Scheibe vorne draufmachen....dann passte es. In der Preislage echt sehr sehr interessant. Gibts für alle Saab`s 9000-900/2-9-3-9-5 (beide Bremsen) Eintragung bei mir in der Fa. in Zusammenarbeit mit dem TÜV möglich. Auf der http://www.speedparts.se Seite ist die Bremse nochmal beschrieben. Gruß Stephan
April 7, 200619 j Blöd. Habe gerade vor 6 Monaten die 16" ALU 37 zu Winterfelgen degradiert und vor zwei Wochen Dezent N in 17" gekauft. Neustadt wäre zumindest von Berlin erreichbar... grummel :-) Übrigens sind es 308mm Bremsscheiben beim 9-3 Viggen and 9-5 Aero, oder? Beim 9-3 Aero 288mm.
April 7, 200619 j @ stelo Du mußt bei solchen Sachen OPEL und nicht Saab in die Suchmaske eingeben, dann kommst Du auf Angebote wie dieses .... Die 314er Bremsen sind lt. Philip nicht motorsporttauglich aber das ist es ja auch nicht was Du suchst .... Dafür sind die Bremsscheiben und Beläge recht günstig - die 314/28er Scheiben werden ja z.B. auch in den OPC Modellen von Opel verbaut und da macht es dann irgendwann die Masse .... --- edit es gibt wenigstens auch OPCs welche die 314er verbaut haben ....
April 7, 200619 j @wvn Danke, ich weiss (den Tip von Dir). Nur leider sind solche Angebote für Lk 5/110 selten. Meist für Audi/VW. Dann brauche ich immer eine Schmiede dazu, da ich dies nicht selbst schrauben kann/will. Meinen Freundlichen wird das evt. überfordern bzw. unbezahlbar.
April 7, 200619 j Ja ich weiß, wobei das Angebot von Stephan wohl kaum zu toppen ist und mit Einbau nicht weit über 1300 EUR liegen dürfte .... Dann die relative Sicherheit dafür auch noch TÜV zu bekommen, da könnte sogar ich schwach werden ....
April 8, 200619 j Tja, aber es kommen knapp 2 x 350km Autobahnfahrt, Verlust der 16" Winterreifen dazu + 17" neu. Wahrscheinlich rüstet man die Bremsleitungen auch auf Stahlflex um? Evt. schafft man es nicht an einem Tag mit An- und Abreise. Das einzig Gute ist, dass ich die Märchensteuer ziehen kann. Persönlich bin ich aber bei dem Doppelten an Preis. leider - schluchtz -seuftz
April 8, 200619 j Also für die Interessierten: Die Scheiben in dem Set sind original Saab Scheiben geschlizt mit der Teilenummer 24 435 132. Das sind die Bremsscheiben aus dem 9-3/2 mit der sogenannten 16+ Bremse.Die haben einen Durchmesser von 314mm = 12,4inch und sind 28mm dick. Wer Interesse hat muß für die Montage ca. 2h mit entlüften rechnen. TÜV Termin ist immer Donnerstags im Hause somit kann man eigentlich auch aus Berlin anreisen,einbauen lassen,eintragen und wieder zurück...Die 314er Bremsen sind lt. Philip nicht motorsporttauglich aber das ist es ja auch nicht was Du suchst .... Eine Bitte: Ihr dürft diese Bremse nicht mit der großen Hirsch oder den selbst zusammengestrickten Porsche Bremsen hier vergleichen.Sie bremst besser effektiver und hat kein mir bekanntes Fading.Durch die Verwendung von Stahlflexschläuchen ist Sie auch in keinster Weise labberig.Auf unserem Bremsenprüfstand hat Sie eine Bremskraft von 420 erreicht, was immerhin der Bremskraft eines großen VW LT`s entspricht... äähh... und außerdem siehts schick aus!! Schönes WE Stephan
April 8, 200619 j Hmm, ich muss ja noch die H&R eintragen lassen und für die Felgen brauche ich noch das TÜV-Protokoll (haben sonst ABE). Das könnte man ja kombinieren :D Wennn ich in dem Zusammenhang noch die Spurplatten vorn/hinten in den Griff kriegen würde, würde sich die Aktion lohnen: http://img65.imageshack.us/img65/2285/cimg05486df.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.