April 8, 200619 j @Stelo es kommt immer auf die innere Felgenform an,ich weiß das eine 7x17 originalfelge mit 41er ET und einer 20er Spurplatte über den Sattel passt. Stephan
April 8, 200619 j @aero270 habe jetzt nicht so ganz verstanden, was Du mir damit sagen willst? Wegen Spurplatte(n) und Felge(n)? Ich befürchte ja eh, das sich da eine zu große Baustelle auftut. Die FK-Felgenplatten kann ich mir ja auch nicht in allen Größen in den Kofferraum legen... Wobei meine Spurplattenproblematik (Optik) mehr hinten betraf: s. Bild oben
April 9, 200619 j @ stelo mach es doch nicht so kompliziert Ich nehme mal an, Du möchtest an dem Radhaus keine Veränderungen vornehmen?!? Nimm dir einfach ein gerades Holzstück oder ein sehr langes Lineal und lege es unten und oben an den hinteren Reifen an. Oben mißt Du dann den Abstand zwischen Anlagefläche Reifen und Radhaus, dann weißt Du welche Spurplattendicke für Dich maximal in Frage kommt. Alle Spurverbreiterungen müssen per Einzelabnahme eingetragen werden, aus diesem Grund würde ich nur Verbreiterungen nehmen, die auch ein Festigkeitsgutachten mitliefern.
April 9, 200619 j @wvn Ich bin größer Verfechter der "step by step" Methode. Das klingt aber komplizierter, als es ist. Ich kaufe nur nicht vor der Bremsenaktion noch Spurverbreiterungen, die nachher irgendwelche Probleme machen. ...und wenn, dann: http://www.fk-automotive.com bzw. http://www.fk-automotive.com/shop/index.php/cat/c298_Saab.html
April 9, 200619 j Aber die Spurverbreiterungen haben nichts mit dem Abstand Felgeinnenoberseite/Bremsattel zu tuen - insofern verstehe ich Stephans Aussage auch nicht so ganz .... Spurverbreiterungen können sich in Bezug auf die "Platzverhältnisse" eigentlich nur förderlich wirken.
April 9, 200619 j Mit 17"-Felgen wird man bei dieser Bremse wohl nicht um Spurplatten herumkommen - es sei denn, man hat die Hirsch-Felge in 17". Hier haben zwei Kommeraden die Speedparts-Bremse auf ihren 9-3SS verbaut. Der eine hatte die 17" Alu 50, was von der Felgenform her aber nicht passte, so dass er auf 18" aufgeruestet hat. Der andere faehrt auch eine 17" Saab-Felge (weiss jetzt nicht den Typ) und bei ihm ist es so eng, dass wirklich max. 1 mm Luft zwischen Sattel und Felge ist. Mir waere das zu wenig, aber er faehrt so. Das Problem ist wirklich die Felgenform. Stephans 19" mit ET35 helfen da auch kein Stueck, da die Speichen ziemlich weit nach innen bauen. Die Speedparts / Brembo-Bremse verwendet uebrigens nicht die Scheibe vom 9-3 Aero / Viggen, sondern die vom 9-3SS Aero bis Bj. 2005. Entscheidend dabei ist aber, dass es eine Standardscheibe ist, die zu halbwegs vernuenftigem Preis zu bekommen ist. Die Bremse wird offenbar mit Brembo-Belaegen geliefert, aber Ersatzbelaege sind recht einfach zu finden. Ich empfehle Ferodo DS 3500 (FCP1348H), von denen ein Satz in England etwa GBP 80 plus VAT kostet. Gibt's aber auch in D-Land (z.B. Fa. BSA, Tel. +49-6201-100120).
April 9, 200619 j Aber die Spurverbreiterungen haben nichts mit dem Abstand Felgeinnenoberseite/Bremsattel zu tuen Korrekt, aber die Felge "Speichen" können bei manchen Bauformen gegen den Sattel schrabben...so war das gemeint. So wars zumindest mit meinen 19er Rial ET 35. Stephan
April 9, 200619 j Die Speedparts / Brembo-Bremse verwendet uebrigens nicht die Scheibe vom 9-3 Aero / Viggen, sondern die vom 9-3SS Aero bis Bj. 2005 Ähem ist eigentlich nicht relevant aber EPC (das Du auch hast) sagt 2004 Aero Broms 16+/2004,DE Broms 16+Vector/2006,Broms 16+ Diese Bremse hat die von mir beschriebenen Maße Stephan
April 9, 200619 j Stephan: Mein Kommentar bezueglich Bremsscheibe vom 9-3SS (also Sportlimousine) bezog sich auf Deine urspruengliche Aussage: Hallo ich fahre zwar einen 9-5,will aber gerne über meine neue Bremse berichten.Es handelt sich um eine 4-Kolben Brembo Bremse (Sattel geschraubt-kein MonoBlock) mit 314er Bremsscheiben, die auch beim 9-3aero/Viggen verbaut werden. Der 9-3 Viggen hat 308mm-Scheiben, genau wie Dein 9-5 Aero sie auch mal hatte, nur eben geschlitzt. Der 9-3 Aero bremst mit 288mm-Scheiben, die gleichen, die auch die "normalen" 9-5 haben. Die 314mm-Scheiben kommen in der Aero-Sportlimousine ab MJ 2003 zum Einsatz. Ab MJ 2006 hat der Aero dann ja den 6-Zylinder-Motor und auch eine groesse Bremse bekommen, und die 314mm-Scheibe gibt es nun offenbar im Linear. Wie gesagt, wichtig fuer potentielle Kaeufer sollte sein, dass Ersatzscheiben zu noch vertretbaren Konditionen zu bekommen sind. Das ist hier der Fall, denke ich mal. Mein EPC geht uebrigens nur bis 2005, aber das laesst sich im Sommer ja vielleicht aendern. :00000299 Oben war mir uebrigens ein Fehler unterlaufen: Die Ferodo-Belaege heissen natuerlich DS2500 und nicht DS3500.
April 9, 200619 j @ sling ich hatte das mit den Bremsscheiben auch schon mal geschrieben - scheinbar das Posting aber nicht abgeschickt .... Wie auch immer, die 314er Aero II Bescheibung dürfte für die Straße mehr als nur "genügen" .... Ich selber hatte allerdings auch mit der Serienbebremsung auch noch kein Mangelgefühl .... Noch ein Wort zu "unserem" "Open-Car-Pimp-Project" :D @ stelo sorry aber mit den Felgen hast Du für meinen Geschmack einen Fehlgriff gemacht ... finde sie passen (wenigstens auf den Bildern) nicht auf den Wagen - der Gesamteindruck ist für mich unausgeglichen ....
April 9, 200619 j Autor Nach den Felgen Schaden :crying den Ich letzten Sonntag hatte, wollte Ich heute meine 17 Felgen Montieren bis die 18 Hirsch Felgen wieder Repariert sind. Leider passen die nicht weil die Felge an dem Bremssattel schleift. Die 17 haben eine ET 41 zu Hirsch mit 45. Also brauche Ich demnächst Spurplatten. Mann kann wirklich nur Felgen nehmen die min. ET45 haben.
April 9, 200619 j Stephan: Mich wuerde nochmal interessieren, ob Deine neuen Bremsen leise sind, oder ob sie auch quietschen. Auf den beiden genannten 9-3SS hier waren sie die ersten 2 Monate bei langsamer Fahrt schon etwas aufdringlich. Sind aber auch beides Fahrzeuge mit Automatik (schiebt!), und es war nicht annaehernd so schlimm wie ich es immer noch mit meinen Carbopads auf den Porsche-Monoblocs habe.
April 9, 200619 j @wvn Mir gefallen die Felgen sehr gut. Das Bild ist aber wirklich etwas arg ungünstig, auch mit dem gelben Hintergrund und dem Bildwinkel. Da kommen sie sehr merkwürdig rüber. Ich sehe das Auto jeden Tag und es wirkt absolut seriennah. Halt moderner (auch durch das Highgloss) als die Originalfelgen für den 93I. Was ich abenehmen musste, was der Carbon-Grill. Die Kombination war too much! @all Wenn ich die Diskussion so verfolge, bin ich wieder ganz weit weg von den Bremsen...
April 9, 200619 j @sling nö,nach dem Geheize nach Leipzig und zurück...keinen Ton mehr.Zu Anfang ja ein bißchen...aber nicht penetrant.Ich fahre ja auch die normale Mischung, die meiner Meinung nach ausreicht...gibt da noch was von Green Stuff...(habe schon geordert in der Bestellung zusammen mit dem großen Saugrohrefür den 9-5...)...bei Zeiten mal einbauen und testen... Was macht eigentlich Dein Motor??? Stephan
April 9, 200619 j Mann kann wirklich nur Felgen nehmen die min. ET45 haben. Ich dachte wir wären uns einig das es weniger was mit der ET zu tun hat, sondern damit wie die Felgenspeichen nach innen verbaut sind?!? oder wo schleift es denn? Vorne auf der Fläche oder oben in der Rundung?
April 9, 200619 j PS: @ stelo schickes Haus, geile Farbe, Du hast einen tollen Geschmack :D (nach dem Bild hast Du von mir die foreninterne Bezeichnung "Bob der Baumeister" bekommen! :orange
April 9, 200619 j menno, bist Du eine fiese Möp! ...jo, dass muss mir als Architekten passieren :D Mein Reifenhöker residiert ausgesprchen "berlinerisch".
April 9, 200619 j Meine Aerofelgen in 17" haben ET 47/7x17 und können nur mit einer 20er Platte gefahren werden,so habe ich dann 3mm Platz zu dem markierten Bereich Stephan
April 9, 200619 j Autor @wvn außen am Sattel wie Stephan zeigt. @Stephan Dann haben die Hirsch Bremssättel andere masse zu deinen Sätteln.
April 9, 200619 j @ 9,3 Viggen: Natuerlich haben die Hirsch-Saettel andere Masse als die Speedparts-Saettel. Aber schleifen Deine Saettel an Deinen Saab-Felgen denn nicht an dem von aero270 bezeichneten Bereich? Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie an der Vorderseite (in Fahrtrichtung) Kontakt mit der Felge haben. Da habe ich selbst bei meinen Monos noch Platz. @ stelo: Nur damit Du's weisst: Was Deine Felgen betrifft, schliesse ich mich wvn an :00000284 . Irgendwie sehen die zu klein aus an dem tiefergelegten Wagen. Aber vielleicht bringen's die Spurplatten ja. @ aero270: Der Motor ist umgebaut und wieder drin. Allerdings macht er Geraeusche beim Hochdrehen, so dass mein schwedischer Mechaniker morgen den Kopf nochmal runternehmen will. Irgenwo schlagen da wohl die Kolben an. Werde mir das morgen mal ansehen. Bin gerade nach einer Woche Urlaub wieder da und hatte den Wagen waehrend dessen beim Schrauber.
April 9, 200619 j @sling zu klein? Das Problem hab ich nu nicht :D - Sie dürften nur mehr mit der Karosse abschließen, falls Du das meinst? Das war mir vorher klar und die Spurplatten waren auch immer vorgesehen. Aber eben: step by step Mir hätten übrigens auch 20mm Tieferlegung gereicht. Gab es aber nicht... @All Ich sehe derzeit maximal beim nächsten Wechseln der Scheiben/Beläge den Switch auf die Viggen-Bremsen. Die Diskussion hier hat mehr Fragen bei mir aufgeworfen, als beantwortet.
April 12, 200619 j So, da die 17" Dezent N sogar nur eine ET 40 haben und ich auch eine Spurverbreiterung weit über die oben genannten 20mm hinaus vorn bei mir nicht sehe (aus Platzgründen), ist die Aktion für mich wohl gestorben. Denn 2 Satz Felgen/Reifen (Sommer/Winter) on Top schlagen locker noch mal mit 2.500,- Euronen zu Buche. Ich wäre ja sonst schwach geworden. Denn doch "nur" Viggen Upgrade Kit... *grummel*
April 12, 200619 j Ich verkaufe sowas (grins) Felgen nur noch 17". Mit meinen 19er Felgen ET35 mußte ich nur eine 5mm Scheibe vorne draufmachen....dann passte es. In der Preislage echt sehr sehr interessant. Gibts für alle Saab`s 9000-900/2-9-3-9-5 (beide Bremsen) Eintragung bei mir in der Fa. in Zusammenarbeit mit dem TÜV möglich. Auf der http://www.speedparts.se Seite ist die Bremse nochmal beschrieben. Gruß Stephan Und auf der Seite von Speedparts steht es wieder 900II erst ab 1997 und den alten 900 -94. Und wir von der Front 95/96 gucken wieder in die Röhre. Andere Frage du schreibst die Scheiben sind beim 9³-II mit 16" verbaut (hatte ich zumindest so verstanden) passen die wegen der Sättel nicht? Und ich dachte schon ich habe mein Geburtstaggeschenk gefunden. Passen den wenigstens die Viggenbremsen auf den 900II MY 94-96? oder sind da auch die Baujahre ausgeschlossen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.