April 11, 200619 j Mal ne ganz blöde Frage: kann man mit dem Fahrwerk auch mal auf den Ring oder ist das eher was für couragiertes Kurvenfahren in den Alpen? Ich meine die fRage durchaus ernst... Das kommt auf das Fahrwerk an ..... mit dem serienmäßigen Fahrwerk vom 9-3 sicher nicht ....
April 11, 200619 j Autor Das kommt auf das Fahrwerk an ..... mit dem serienmäßigen Fahrwerk vom 9-3 sicher nicht .... Meine das Fahrwerk im Aero-Coupe. In dieser Hinsicht ist mir klar, daß das normale Fahrwerk in einem Turbo SE nicht unbedingt ringfest ist. *blubb* offtopic: sitzt noch wer gerade am Rechner und fragt sich, wie die Definition eines 'empfindlichen Übels' aussehen muß? Nein? Sh.t, ich mach was falsch... :eek7 :00001941
April 12, 200619 j Das Fahrwerk unterscheidet sich meines Wissens nicht vom SE Fahrwerk, lediglich der Viggen hat 10mm tiefere Federn und andere Stoßdämpfer verbaut. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
April 12, 200619 j ...soll ich was zu den Viggen-Federn sagen??? *lol* Von wegen 10mm tiefer... (Insiderwitz MT)
April 12, 200619 j Autor Okay, daß heißt, ich müßte eventuell ein bißchen was nachrüsten. Naja, eins nach dem anderen - erstmal das Auto. :unschuldig
April 12, 200619 j @Tobias: 1. ich habe damals auch einen 900/2 mit 185 PS Probegefahren, die Leistungsentfaltung war typisch Turboloch, ab 2800 U/min ging dann mal was und ziemlich brachial. Vielleicht war die Kompression schon schwach. Meiner entfaltet seine Leistung homogener. 2. Die Preise hängen nach meiner Erfahrung stark vom Zustand ab und von der Laufleistung. Hatte damals auch einen Aero im Auge mit fast gleicher Laufleistung und gleichem My für schlappe 800 € mehr, allerdings im hohen Norden. Grundsätzlich habe ich festgestellt, um so näher man Schweden kommt, um so billiger werden die guten Stücke. P.S. Beide Saab standen bei einem Saabhändler.
April 12, 200619 j Autor Danke turbotroll. Habe die Preise und Modelle mal während der letzten Wochen bei mobile und autoscout beobachtet. Denke, daß ich mit 10 t€ sicher gut auskommen sollte. Eher wird das bei guter Verhandlungstaktik Richtung 9 gehen. Ist also offensichtlich kein PRoblem, zu dem Preis was zu bkommen. Denke auch, daß die Angebote, die von Saabzentren in diesem Bereich liegen, sicher keine faulen Eier sind. Das mit je näher an Schweden wäre für mich jetzt eher weniger toll - komme aus dem schönen Franken, was ja bekanntlich nur im Norden von Bayern liegt ;-)
April 12, 200619 j So lange Du nicht in der Nähe von Holland wohnst, ist saabmäßig alles kein Problem ...
April 12, 200619 j Autor So lange Du nicht in der Nähe von Holland wohnst' date=' ist saabmäßig alles kein Problem ...[/quote'] Okay... *leichtirritiertsei* Was hat Saab mit Holland zu tun? :icon_confused
April 14, 200619 j Das Fahrwerk unterscheidet sich meines Wissens nicht vom SE Fahrwerk, lediglich der Viggen hat 10mm tiefere Federn und andere Stoßdämpfer verbaut. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Im 2001er Prospekt wird als Ausstattung beim Aero ein Sportfahrwerk mehrfach erwähnt. Ich vermute, damit ist dann die Viggen-Konfiguration gemeint.
April 14, 200619 j Das Sportfahrwerk war doch nicht Serie beim Aero? Erst der Viggen hatte nach meine Kenntnis modifizierte Federn/Dämpfer verbaut.
April 15, 200619 j Das Sportfahrwerk war doch nicht Serie beim Aero? Erst der Viggen hatte nach meine Kenntnis modifizierte Federn/Dämpfer verbaut. Zumindest bei den Versionen mit Viggen- Stoßfängern vorne und hinten (ab 01). Zitat aus dem 2001er Prospekt zum Aero: "...Ein markanter Frontspoiler, ein Brückenspoiler am Heck sowie Seitenschürzen verbessern die Aerodynamik. Coupe und Fünftürer sind mit einem ausgewogenen Sportfahrwerk für aktives Fahren und präzises Straßengefühl ausgestattet. ..."
April 19, 200619 j Autor Zumindest bei den Versionen mit Viggen- Stoßfängern vorne und hinten (ab 01). Zitat aus dem 2001er Prospekt zum Aero: "...Ein markanter Frontspoiler, ein Brückenspoiler am Heck sowie Seitenschürzen verbessern die Aerodynamik. Coupe und Fünftürer sind mit einem ausgewogenen Sportfahrwerk für aktives Fahren und präzises Straßengefühl ausgestattet. ..." Meinst Du damit Baujahr oder Modelljahr? Wenn Modelljahr: wann fängt das bei Saab an?
April 20, 200619 j Aero hat auf jeden Fall ein Sportfahrwerk. Das sagt nicht nur der Autobild Test... Bin einen Aero und einen Turbo S jeweils mit 205 PS Probe gefahren und der Turbo S hatte ein komfortableres Fahrwerk. Beide waren Modelljahr 2000, der Aero EZ Ende 1999 und der Turbo S 05.2000.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.