Zum Inhalt springen

Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"

Empfohlene Antworten

Müsst Ihr mir mal berichten, wie die Dinger so sind - weiß ja auch noch nicht genau, was ich da mache...
  • Antworten 216
  • Ansichten 25,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Infinity Reference 4652 cf kann ich empfehlen...
  • Autor
Meiner Meinung nach taugen die nicht wirklich was. Die Watt-Angaben sind die typischen ebay-Fantasiewerte.

 

schaun wir mal... und wegen der ebay-fantasie, die firma gibt es tatsächlig in den usa, scheinbar auch nicht so unbekannt, und von der sind die watt-werte... mir aber total egal, weil habe doch nur 4x50W *g*

  • Autor
Die Infinity Reference 4652 cf kann ich empfehlen...

 

sind aber 4x6 und nicht die gesuchten 4x10...

Meiner Meinung nach taugen die nicht wirklich was. Die Watt-Angaben sind die typischen ebay-Fantasiewerte.

 

Schon klar, aber darum geht's hier ueberhaupt nicht, sondern um passen.

 

Und besser als die Dual-Cone Original werden sie allemal sein, selbst, wenn die Original im neuzustand wären. Von der 12++ Jahre alten Papiermembran mal ganz zu schweigen.

 

/To

Is doch alles Glumpatsch. . . Oder? Ich mein, was so hinten drin ist spielt doch für den vorne eh keine große Rolle, und ob aus ovalen Lautsprechern überhaupt was gutes rauszubekommen ist. . ? Wennscho-dennscho sollte man sich was vorne in die Türen bauen, wie Tapeworms alte Tieftöner oder was das war. Übrigens hat er jetzt ja einfach nur ne gute Headunit eingebaut und recht gute, was war es, Hoch- und Tieftöner vorne? Bringt meiner Meinung nach einiges mehr als die alten Doorboxen gebracht haben, ich hatte zwar keinen direkten Vergleich, aber war jedenfalls vom neuen Sound sehr beeindruckt.

Ulli, berichtige doch bitte noch was du da vorne verbaut hast. . .

Fuer Sound hol ich mir noch 'n anderes Auto ;)

 

Der ist beim 900er unter Originalitätswahrung eh nicht zu holen ;)

 

/To

Fuer Sound hol ich mir noch 'n anderes Auto ;)

 

Der ist beim 900er unter Originalitätswahrung eh nicht zu holen ;)

 

/To

 

Originalität schön und gut. bin auch stark dafür, aber es gibt bereiche, wo man getrost darauf verzichten kann.

z.b. Car-HiFi und etwas Komfort (Funk-ZV beim 901 für mich pflicht...:cool: )

Jetzt möcht ich aber mal akustiktechnische Bemerkungen hören warum der 900 so mies sei.

Nach dem was ich darüber weiß ist die Position da vorne in der Mitte nicht so schlecht, es mangelt nur an a b g e t r e n n t e m Resonanzraum hinter/unter den LS.

  • Autor
...es mangelt nur an a b g e t r e n n t e m Resonanzraum hinter/unter den LS.

 

da mangeld es in dem wagen überall von! bau einen kasten hinter den lautsprecher...

hihi, wie denn?? Die LS selber stoßen ja schon bald an. Aber nuja, hinter den Tieftönern tut so ein Kasten auch eher Not. Muss mir mal noch mal die ollen Türen ansehen. . .

@cutsick, mit der FB ist klar, damit veränder ich aber ja sichtbar nix. Ganz im Gegenteil, ich schon den Lack rund ums Tuerschloss.

 

@Metall: In den Frequenzbereichen, in denen sich die 100cm Dinger befinden ist der Resonanzkörper auch egal...

Ganz davon ab geht der Stereo-Effekt flöten, weil sich der linke Lautsprecher rechts von Deinem Kopf befindet, es sei denn Du sitzt wie die Manta-Fraktion.

 

/To

  • Autor

naja, hinten rechts und links in den originalaufnahmen überlege ich mir schon so eine winterheimchenaufgabe... vorne keine chance...

 

wenn du unbedingt was zerschneiden willst würde ich die seiten teile beim CC der hinteren passagiere nehmen!

  • Autor
@targa: 100CM!!! meine güte, zu welcher autoshow willst du denn :biggrin:
jaja ;)

Dacht ich auch grad, da kommt ja als Resonanzraum nur noch eine Kiste aufm Dach in Frage. . .

 

"Ganz davon ab geht der Stereo-Effekt flöten, weil sich der linke Lautsprecher rechts von Deinem Kopf befindet, es sei denn Du sitzt wie die Manta-Fraktion."

 

Nujaa! Der sog. "Stereo-Effekt" in anderen Autos ist ja auch eher, dass man links den rechten LS nicht hört und umgekehrt. Man ist einfach zu nah am jeweils 'eigenen' LS dran. Da ist mir die Entfernung im 901 schon lieber. Vielleicht wäre schon etwas damit getan, dass man die LS leicht nach außen geneigt anbringt (unter den Abdeckungen), aber dazu fehlt dann wieder der Platz. Also sprich wenn man nicht "Aufbauten" will wie die Lufteinlässe auf manchen Motorhauben is da nix zu wollen. Mit besseren (teuereren) LS schon eher.

 

"wenn du unbedingt was zerschneiden willst würde ich die seiten teile beim CC der hinteren passagiere nehmen!"

 

Jo, dazu hat KGB ja schon was geschrieben. Geht aber nicht, Sound soll von vorne kommen!

  • Autor

nachdem ich nun super unkompliziert und schnell meine lautsprecher hier habe ein erster erfahrungsbericht:

 

- lautsprecher solide gebaut und trotz der 3-wege steht nichts oben über

- einbau ist zum k**zen!!! dafür muss die ganze hintere verkleidung oben und unten raus, inklusive C-säulen... warum? weil man an die zwei hinteren löcher nur von oben was gegenschrauben/legen kann, und da kommt man nicht von unten ran, ansonsten füllen sie den raum maximalst aus!

- erster eindruck mit einem lautsprecher (wird wieder winter und zu schnell dunkel *grummel*) deutlich mehr wumms und sowieso ein sehr klarer klang

 

morgen geht der zweite rein und dann gibs den gesamteindruck :biggrin:

 

PS: es geht übrigens um die PYLE GEAR PLG41.3

Hmm, kann ich mich garnicht dran erinnern, dass der Ausbau der alten so kompliziert war,... oder hattest Du vorher keine ?

/To

  • Autor

erfahrungsbericht:

 

JEDEN CENT WERT

 

...wusste garnicht das man im 901 in den genuss von bässen kommen kann...

 

um längen besser als alles was ich bisher hinten, und überhaupt im auto hatte! heist aber nicht viel, mache mir nicht viel drauß...

 

zur problematik:

 

ausbau der vorhandenen alten (4"x4") kein thema, von unten geschraubt mit hilfe von so gewindeblechklipps.

 

einbau der neuen heckklappenseitig kein problem da die klipps wieder verwendet werden können (nur in anderen löchern).

 

rückbankseitig bekommt man die krise. die klipps können nicht verwendet werden, weil die löcher mitten im blech sind und nicht am rand, wie die anderen. darum verkleidung ab und von oben aufgebogene klipps rauflegen und schrauben. habe es aber nur mit der inneren gemacht, bei der äußeremn fehlte mir werkzeug und gedult weil man so schlecht ankommt!!!

 

glückliche und taube grüße :biggrin:

 

alex p.

hmm, ich dachte die bohrungen wären genormt?!...naja... wir sich zeigen, wenn ich meinen 900er im Oktober wieder in die Finger bekomme. Der Kofferraum ist schon voller Teile... Hab alles zu meinen Eltern schicken lassen, die haben den Auftrag, alles was kommt in den Kofferraum zu schmeissen ;)

/To

  • 2 Wochen später...
  • Autor

nun, nach über einer Woche, ich bin immer noch begeistert. Derzeit schmückt doch sehr Basslastige Musik meinen Innenraum, wusste garnicht das sowas, mal abgesehen von zu hause, in diesem Auto überhaupt möglich ist...

 

Und wisst ihr was, dafür gibs jetzt n extra Thread :biggrin:

 

 

Viele Grüße

 

Alex P.

noch einen?
  • 2 Monate später...

Argh... Hatte am WE eine Stunde Zeit und hab angefangen die Dinger einzubauen... Erstmal hab ich einen kleinen Schock bekommen, als ich die Farbe gesehen hab, aber die Dinger sind ja verdeckt...

eine Seite, kein Problem, zweite Seite... wo war jetzt die Strippe hin... Leider wurde es schnell dunkel und Schluß war mit dem Suchen.

 

Wo kommt die verdammte Strippe her ? Ich konnte nicht weiter suchen, weil der Kofferraum bis oben hin voll war. ;)

 

/To

  • Autor

hmmm, arndi, vielleicht sagst du was dazu...

der hat die dinger auch gerade erfolgreich eingebaut!

 

strippe kommt aus der mitte unter der rückbank durch unter die holzplatte im kofferraum rechts und links hoch...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.