Veröffentlicht April 16, 200619 j Hallo, :00000299 seit einiger Zeit habe ich ein merkwürdiges Verhalten. Sobald der Motor (2,3, 170 PS) warm ist (also Temperaturanzeige mittig) fängt der Motor bei gleichmäßiger Geschwindigkeit leicht an zu ruckeln. Es ist kein Aussetzen, sondern eher so, wenn man eine heftigen Windstoß vorn vorn direkt bekommt. Passiert auch nur bei gleicher Geschwindigkeit. Beschleunigen ist absolut kein Problem; der Motor zieht sauber hoch. Nach ca. 10-20 km ist meist alles wieder o.k. Was kann das sein? Ich hatte schonmal Probleme mit der Drosselklappensteuerung, aber seit dem Softwareupdate ist eigentlich Ruhe. Ciao Frank
April 27, 200619 j Das Problem kenne ich auch (Saab 95 2,3t 125KW, Automatic). Es liegt an dem „Droselklappenrücksteller „. Bei Saab ist das bekannt (Auskunft von Saab Dortmund). Wie immer keine Kulanz!! ...und noch eine gute Nachricht: das Ding Kostet 800 Euro! Gruß Dery
April 27, 200619 j Autor also doch! Bisher ist es mit ab und zu Rückstellen der Elektronik "beseitigt" worden. Da kann ich ja drauf warten bis es kommt.
April 28, 200619 j Es wird noch viel besser kommen; mir ist der Motor letzte Woche, Mitte auf der Autobahn, bei 130km/h ausgegangen! Lebensgefahr für meine Begriffe (keine Servolenkung und keine Verstärkung für die Bremse), aber Saab Deutschland bleibt wie immer gelassen!
Juli 16, 200618 j Autor nicht die Drosselklappe die Werkstatt hat den Fehler gefunden. Es lag an einer Dichtung an der Ansaugung. Immer bei Erreichen der Betriebstemperatur hat der Motor zuviel Luft gezogen; unter Last war es o.k.. Nach einigen Kilometern war dann auch wieder Ruhe nachdem alles komplett "durchgewärmt" war.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.