Zum Inhalt springen

Passt Leerlaufregler vom 2.3i am 2.0T?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo werte Saab-Gemeinde :)

 

Der Leerlauf des Turbomotors (B204) meines 94er 900-II macht in der Warmlaufphase Probleme: Der Motor springt beim Kaltstart sofort an und verfällt die ersten 1-2 Minuten auch in einen absolut ruhigen Leerlauf von rund 1.000 U./min. Doch sobald sich das Kühlwasser zu erwärmen beginnt und ich an der ersten roten Verkehrsampel stehen bleibe, rüttelt die Maschine, der Drehzahl liegt laut Anzeige irgendwo bei 500 Touren, der Motor stirbt jedoch nicht ab und "fängt" sich nach einer Zeit wieder (Drehzahl wieder bei 1.000 Touren). Sobald das Kühlwasser warm ist, ist das Standgas hingegen dauerhaft stabil und im unauffälligen Drehzahlbereich.

 

Der OT-Geber (Kurbelwellensensor) wurde ihm Rahmen einer anderen Problematik getauscht. Ich tippe daher auf einen defekten Leerlaufregler (Ihr ebenso? Da das Teil vor 1 Jahr gereinigt wurde) und möchte diesen gegen ein funktionierendes Gebrauchtteil ersetzten.

 

Die für mich brennende Frage: Passt der Leerlaufregler vom 2.3 Liter Saugmotor (B234i, Bj. 96) an meinen 2.0 Turbo?

 

Dank & Gruß

Richard

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.