Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe eine Frage zu Android Auto. Ich fahre einen Saab 9-3 Aero Cabrio Bj.5/2004

 

mit dem Infotainment plus ohne Navi. Im mittleren Ablagefach ist ein AUX –Anschluss

 

und das Fahrzeug hat eine integrierte Freispecheinrichtung. Die erste Frage bezieht

 

auf Bluetooth. Wenn ich das Infotainment einschalte und auf “System“ scrolle, wird

 

in der Liste zwar Bluetooth aufgeführt, ist aber nicht anwählbar. War (ist) Bluetooth

 

Sonderzubehör? Wenn ja kann man es günstig nachrüsten? Aber jetzt die wichtigste

 

Frage, wenn Bluetooth in irgendeiner Weise funktioniert kann man dann über eine

 

Navi - App im Smartphone und Android Auto den Bildschirm als Navi nutzen?

 

Gruß Reiner

Beim Vorfacelift (Bj. 2004 auf alle Fälle) kannst du über Bluetooth nur WAP nutzen und dein Telefonbuch austauschen. Selbst telefonieren geht dann nicht über Bluetooth sondern nur mittels Zweitkarte im Auto.

Bildschirm spiegeln etc. funktioniert auch nicht.

Android kam 2008 auf den Markt, Android Auto erstmal 2015 iirc. Damit erübrigt sich die Frage für ein Auto von 2004 eigentlich, oder?

Du kannst dir z.B. auch das[emoji116] einbauen. Damit entfällt der Klinkenstecker in der Mittelkonsole. Vorteil: Einsteigen, Zündung an und Handy ist verbunden, alle Töne die das Handy ausgibt kommen über die Lautsprecher, du kannst auch telefonieren und navigieren über Maps

Nachteil: Du musst zum Installieren Ablage/Aschenbecher, Klimabedienteil, CD und EHU ausbauen, bis auf den Stromanschluss ist alles Plug n Play, der Klinkenanschluss ist nicht mehr nutzbar und das Mikrofon ist nicht das beste (habe ein anderes von einer alten FSE genutzt, bekommt man auch einzeln zu kaufen).

Der Anschlussstecker der Klinke wird im Paketstecker entfernt und durch den des Bluetoothempfängers ersetzt. Soundqualität ist besser und lauter wie über das Klinkenkabel.

https://amzn.eu/d/cCwN4Bl

 

Gesendet von stoppel mit Tapatalk

Du kannst dir z.B. auch das[emoji116] einbauen. Damit entfällt der Klinkenstecker in der Mittelkonsole. Vorteil: Einsteigen, Zündung an und Handy ist verbunden, alle Töne die das Handy ausgibt kommen über die Lautsprecher, du kannst auch telefonieren und navigieren über Maps

Nachteil: Du musst zum Installieren Ablage/Aschenbecher, Klimabedienteil, CD und EHU ausbauen, bis auf den Stromanschluss ist alles Plug n Play, der Klinkenanschluss ist nicht mehr nutzbar und das Mikrofon ist nicht das beste (habe ein anderes von einer alten FSE genutzt, bekommt man auch einzeln zu kaufen).

Der Anschlussstecker der Klinke wird im Paketstecker entfernt und durch den des Bluetoothempfängers ersetzt. Soundqualität ist besser und lauter wie über das Klinkenkabel.

https://amzn.eu/d/cCwN4Bl

 

Gesendet von stoppel mit Tapatalk

..und AUX freischalten lassen. :rolleyes:

..und AUX freischalten lassen. :rolleyes:
Da er einen Aux-Anschluss hat sollte dieser bereits aktiviert sein[emoji1745]

 

Gesendet von stoppel mit Tapatalk

  • Autor
..und AUX freischalten lassen. :rolleyes:

Du kannst dir z.B. auch das[emoji116] einbauen. Damit entfällt der Klinkenstecker in der Mittelkonsole. Vorteil: Einsteigen, Zündung an und Handy ist verbunden, alle Töne die das Handy ausgibt kommen über die Lautsprecher, du kannst auch telefonieren und navigieren über Maps

Nachteil: Du musst zum Installieren Ablage/Aschenbecher, Klimabedienteil, CD und EHU ausbauen, bis auf den Stromanschluss ist alles Plug n Play, der Klinkenanschluss ist nicht mehr nutzbar und das Mikrofon ist nicht das beste (habe ein anderes von einer alten FSE genutzt, bekommt man auch einzeln zu kaufen).

Der Anschlussstecker der Klinke wird im Paketstecker entfernt und durch den des Bluetoothempfängers ersetzt. Soundqualität ist besser und lauter wie über das Klinkenkabel.

https://amzn.eu/d/cCwN4Bl

 

Gesendet von stoppel mit Tapatalk

  • Autor

Ist mit dem Einbausatz gewährleistet dass ich nicht nur Musik hören kann, sondern auch die Informationn (Kartenmaterial) von meinem

Smartphone auf das Saab - Display spiegeln kann? Möchte mir die TOM TOM App (6 Monate für €13,99) runterladen . Ist eine deutsche

Bedienungsanleitug mit dabei?

Nein und nein...kannst mich aber wegen Einbau fragen

 

Gesendet von stoppel mit Tapatalk

Ist mit dem Einbausatz gewährleistet dass ich nicht nur Musik hören kann, sondern auch die Informationn (Kartenmaterial) von meinem

Smartphone auf das Saab - Display spiegeln kann? Möchte mir die TOM TOM App (6 Monate für €13,99) runterladen . Ist eine deutsche

Bedienungsanleitug mit dabei?

 

Guck dir seinen Link mal genauer an und lies dir durch, was [mention=10025]stoppel[/mention] geschrieben hat. Dann erübrigt sich eigentlich diese Frage :smile:.

  • 8 Monate später...
Besorg dir diese Halterung

 

Phone holder for Saab 9-3 NG 2003-2012 - SAAB spare parts specialist (rbmperformance.com)

 

und navigiere mit Google Maps...

fertig :top:

Die Halterung ist ziemlich cool, aber leider dem harten Alltagsbetrieb nicht lange gewachsen. Bei mir ist jetzt eins der Clipshäkchen abgebrochen. Hält mit den verbleibenden Haken nicht mehr sicher. ☹️

Da es offensichtlich ein 3D-gedrucktes Kunststoffteil ist, hätte ich auch nicht mit besonderer Lebensdauer gerechnet. Aber es hat nicht mal ein Jahr gehalten. Das finde ich doch ein bisschen wenig….

Die Halterung ist ziemlich cool, aber leider dem harten Alltagsbetrieb nicht lange gewachsen. Bei mir ist jetzt eins der Clipshäkchen abgebrochen. Hält mit den verbleibenden Haken nicht mehr sicher. ☹️

Da es offensichtlich ein 3D-gedrucktes Kunststoffteil ist, hätte ich auch nicht mit besonderer Lebensdauer gerechnet. Aber es hat nicht mal ein Jahr gehalten. Das finde ich doch ein bisschen wenig….

Brodit hat Top-Qualität: https://www.brodit24.de/Brodit-ProClip/Saab/9-3/?a=2003

Dazu gibt es noch spezifische Gerätehalter (https://www.brodit24.de/Brodit-Geraetehalter/) oder Universalhalter (https://www.brodit24.de/Brodit-Universalhalter/). Kosten alle etwas mehr, dafür halten Sie und die "Montage" ist total einfach.

  • 4 Wochen später...
Die Halterung ist ziemlich cool, aber leider dem harten Alltagsbetrieb nicht lange gewachsen. Bei mir ist jetzt eins der Clipshäkchen abgebrochen. Hält mit den verbleibenden Haken nicht mehr sicher. ☹️

Da es offensichtlich ein 3D-gedrucktes Kunststoffteil ist, hätte ich auch nicht mit besonderer Lebensdauer gerechnet. Aber es hat nicht mal ein Jahr gehalten. Das finde ich doch ein bisschen wenig….

 

Das Problem habe ich noch nicht gehabt.

Würde es bei RBM reklamieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.