Veröffentlicht Mai 4, 200619 j Hallo allerseits! Bin vor einigen Monaten ein stolzer Besitzer eines SAAB 900 II S geworden. Gestern wollte ich ausprobieren, wie die Klima bei mir läuft, da das Wetter dafür gut gepasst hat. Leider habe ich nach einer 10-minütigen Fahrt immernoch keine Abkühlung im Auto gespürt. Die aus den Lüftern geblasene Luft scheinte mir auch nicht kühler zu sein als die Aussenluft. Die Klimaanlage macht dabei Geräusche wie ganz leises und durchgehendes Piepen. Die Check Engine gibt keine Fehlermeldungen aus. Soll ich mir keine Gadanken darüber machen und lieber noch länger die Klima laufen lassen bis sie irgendwann anfängt zu kühlen, oder mich an einen Fachmann wenden und die Klima prüfen lassen? Wie lange in der Regel braucht so eine Klimaanlage bis sie anfängt richtig zu kühlen? Danke für eure Hilfe vorab. Grüße s.tar
Mai 4, 200619 j Hallo, bei mir faengt die ACC nach -mhhh- knapp 20sec. sehr, sehr, sehr kalten Wind zu pusten! Daher wuerde ich sofort ab zum Fachmann! Tippe, dass ggfs. einfach die Klimaanlage leer ist (kein Kaeltemittel mehr). Falls du im Rheinland wohnst: C&N (ein absoluter Saab Spezi) hat gerade bis Ende Mai einen Klimaservice inkl. Befuellung fuer 50 Euro beworben! Ein Knuellerpreis - ich fahre auf jeden Fall bald vorbei.... Gruss, Martin
Mai 4, 200619 j Hi, Hast Du eine Klimaanlage, oder eine Klimaautomatik? Bei einer Klimaautomatik kalibrier die Anlage doch mal (steht in der Gebrauchsanleitung). Gruß
Mai 4, 200619 j Autor Ich wohne in NRW, etwa 70 km von Meerbusch entfernt. Im Prinzip könnte ich auch zu C & N fahren. Kann ich nicht das Kühlmittel selber kaufen und nachfüllen? Wenn ja, wie geht das? Und wenn das Kühlmittel nicht vorhanden (rausgelaufen?) ist, wie und wo kann ich nachschauen, ob alle Schläuche etc in OK sind? Ich habe ganze simple Klimaanlage, kein Klimaautomatik.
Mai 4, 200619 j Autor Selber schrauben wird bei der Klimaanlage wohl nix, da es sich um ein geschlossenes System handelt. Wenn sie leer ist, wird normalerweise ein Kontrastmittel eingefüllt um zu sehen ob's Löcher gibt, wenn nicht dann reicht ja "normales" auffüllen.
Mai 4, 200619 j Nur so zum Vergleich für dich, ob sich die 70km Fahrt lohnen (vorher Termin abmachen): Ich hab mal für nen Klimaanlagenservice 180 Euro bezahlt (allerdings inkl. Luftfilter).... Daher sind die 50 Euro schon ein echtes Schnäppchen! Selber an einer Klimaanlage (oder -automatik / spielt echt keine Rolle für das Befüllen) schrauben ist ein no-go. Das ganze ist ein geschlossenes System, das unter Druck steht... Daher muss ein Spezi ran. Und falls dann dabei rauskommt, dass es was anderes/teures ist -> dann war die Fahrt nach Meerbusch auch nicht umsonst: Deren Aussage würde ich nämlich vertrauen, du weisst dann woran du bist _und_: Der Neusser Marktplatz ist nicht weit weg und da ist eine Eisdiele, zu der selbst Düsseldorfer fahren (die ja sonst oft mal meinen, dass sie der Nabel der Welt sind und man nur in DDorf wirklich etwas tolles bekommt:p*duckundweg*) Gruß, Martin
Mai 5, 200619 j Autor Jungs, ich danke euch sehr für eure gute Tipps! Ich habe mich entschieden zur Dortmunder SAAB-Filiale zu fahren, weil sie von mir nicht weit ist (23 km) und weil es eigentlich nicht um den Klimaanlage-Full-Service, sondern eher um eine Reparatur geht. Nochmal vielen Dank, s.tar
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.