Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wer kann mir mal helfen. Seit ein paar Tagen spinnt die Tankstandsanzeige.

Die Anzeigenadel springt plötzlich auf komplett leer dabei leuchtet die Reservelampe auf. Im Tank ist natürlich noch genügend Sprit. Dann springt die Anzeigenadel auch wieder zurück aber meist nicht auf die richtige Position.

 

Wo fange ich da am besten an zu suchen. Hatte schon jemand das Problem.

Ich glaub dein Schwimmer hat ne macke. Entweder der Geber selber oder die Schwallbleche. Wenn ich es richtig aus meinem Gedächtnis krame, gibt es im Tank so ne art Schwallbleche, da gab es Möglichkeiten das sich der Schwimmer dort klemmen konnte. Irgendwie gab es das Thema schon mal.

 

hab noch was bei Motor-Talk SAAB gefunden: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=246&threadid=804670&highlight=%2BTank+%2BSchwimmer

 

Gruß Bone62

Hallo,

 

bei meinem 9.3 wars das Gleiche.

 

Abhilfe: die Kontakte vom Spritstandsgeber (unter dem Rücksitz unter einer Plastikabdeckung) "reinigen" durch mehrmaliges Trennen und Wieder-Zusammenstecken des Steckers.

 

Seither (ca. 1 bis 2 Jahre?) zeigt die Sprituhr wieder richtig an.

Der Tipp war damals auch hier aus dem Forum!

 

Gruß Martin

  • Autor

Hallo Bone62 und Hallo Martin,

vielen Dank für die Hinweise, werde mich gleich morgen an die Kontakte machen, wenn das nicht hilft gehe ich weiter in den Tank rein und schau mal nach den Schwimmer und den Tankstandsgeber, vielleicht ist wirklich nur ein wenig Schmutz schuld.

Gruß Krauter

ich habe neuerdings das gleiche problem. allerdings tritt es bei mir nur auf, wenn ich vollgetankt habe. wenn es paar liter fehlen, funktioniert sie wieder tadellos.
  • Autor

Hallo Mr. Griffin,

das kann ich nur bestätigen, seit gestern funktionierts wieder einwandfrei. Hatte auch voll getankt bis zur Halskrause nach 200Km kann ich keine Fehlfunktion feststellen, werde aber bei Gelegenheit mir die Tankeinbaueinheit anschauen, an was das liegen kann, eventuell ist an dem Tankstandsgeber etwas Schmutz oder so.

Grüße an alle Saabfahrer

Ich hatte das Gleiche Problem.

 

Gelöst hab ich es dadurch, dass ich den Sitz der Relais unter dem Armaturenbrett überprüft habe. Das für den Tank und die Benzinpumpe hatte sich wohl gelockert.

 

Seitdem ist wieder Ruhe

 

LG aus Wien

 

Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.