Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand Erfahrung mit 18 Zoll Felgen?

Wenn Ja welche Felgen habt ihr verbaut? Welche ET ?

Was mußtet ihr am Fahrzeug ändern?

Wie habt ihr die Tachoeinstellung geändert?

18" passt drunter.

ET 35 mit 225/35R18 Reifen, und Du mußt nix am Tacho ändern.

 

Gruß

Stephan

Hirsch bietet seine "Standard-Felge" als 18" für den 9-3I an. Sieht man ab und zu.

Wer fährt auf 18 Zoll ? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Und die sieht obendrein noch richtig klasse aus,wenn nur der Preis nicht so hoch wäre.....

Gruß,Thomas

Hi

 

Ich fahre 18“

Der Fahrkomfort ist (war) mit 17“ besser.

Die Felgen sind von Hirsch. Qualität ist OK.

Ändern müsste Ich nichts.

IMG_4820.jpg.d712154ec8a9c09c6bac55449bde6167.jpg

Yep, bei MT munkeln auch die 18'-Zoll-Fahrer, dass der Konfort grenzwertig ist.
Am besten 215/45/17
Am besten 215/45/17

 

Gibt es denn einen Unterschied zu 215/40 R17?

 

Lars...

Gibt es denn einen Unterschied zu 215/40 R17?

 

Lars...

 

45 ist die höhe des reifens (in prozent glaub ich) und wenn die gesamthöhe des rades anders ist als vom Hersteller empfolen, ist auch das, was der tacho anzeigt, anders. bei meinem opel sitzen die räder sogar auf :rolleyes:

 

greatz

phi

  • Autor
Hi

 

Ich fahre 18“

Der Fahrkomfort ist (war) mit 17“ besser.

Die Felgen sind von Hirsch. Qualität ist OK.

Ändern müsste Ich nichts.

 

Was ist dir denn negativ aufgefallen am Fahrkomfort?

Und gegen die Bereifung 215/40 18 dürfte dann ja auch nichts sprechen, oder?

8 x 17 mit ET 35 habe ich eingetragen mit 215/45 17 Bereifung.

18"? Ich persönlich finde schon 17" ziemlich nervös. Ist aber Geschmackssache, wie so vieles im Leben! 18" würde ich mir nicht unters Auto setzen......no way!
45 ist die höhe des reifens (in prozent glaub ich) und wenn die gesamthöhe des rades anders ist als vom Hersteller empfolen, ist auch das, was der tacho anzeigt, anders. bei meinem opel sitzen die räder sogar auf :rolleyes:

 

greatz

phi

 

Also zwischen 40er und 45er Querschnitt ist die Abweichung minimal.Deshalb darfst Du ja auch beide fahren.

Die Zahl beschreibt die Flanke in % der Radbreite. 215/45R17 = 45% von 215mm

Also zwischen 40er und 45er Querschnitt ist die Abweichung minimal.Deshalb darfst Du ja auch beide fahren....müßtest Du :-)

Die Zahl beschreibt die Flanke in % der Radbreite. 215/45R17 = 45% der Hälfte von 215mm

 

Kurze Verbesserung :-)

  • Autor

Hallo Aero 270,

 

Hast Du bei Dir auch noch Spurverbreiterung drauf?

Vorne bzw.Hinten? Wenn ja wie breit?

18"? Ich persönlich finde schon 17" ziemlich nervös. Ist aber Geschmackssache' date=' wie so vieles im Leben! 18" würde ich mir nicht unters Auto setzen......no way![/quote']

 

wie wärs denn hiermit?19"... ;-P

Auf dem 9-3/II klasse, auch auf dem 9-5. Aber nicht auf dem 9-3/I.

Wer fährt auf 18 Zoll ? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Und auch noch teuer dazu,von den Reifen mal ganz abgesehen.

Gruß,Thomas

18er Felgen

 

Fahre auf meinem Hirsch die 18" Hirschfelgen mit 225/40 Reifen.

 

Habe bei gleichem Fahrwerk keine Vergleichsmöglichkeiten zu kleineren Felgen.

 

Kann aber insgesamt, also Sportfahrwerk+Felgen, sagen, daß

- zwar ziemlich straff, aber noch ausreichend Komfort, so daß selbst ein alter Knacker wie ich sehr zufrieden bin.

- beim direkten Vergleich mit meinem 9000er CSE, der Hirsch geradezu geschmeidig auf der Straße klebte. Bei der Probefahrt, sehr, sehr böeiger Wind: mit 9000 bei ca. 200 km/h etwas schaukelig zu fahren, mit Hirsch war bei dieser Geschwindigkeit null Problem.

250 km/h mit 18" >< 200 km/h mit den 9000er 17" oder waren das gar nur 16er (205/45 ...?)

 

Kurz gesagt, bei schneller Fahrweise, gibt es klar Punkte für die 18 Zöller.

Aber wie gesagt, das Gesamtpaket macht es. Was die Unterschiede zw. den 17ern und 18ern ausmacht, keine Ahnung.

 

Denke viel eher, daß der Fahrkomfort wesentlich auch vom mehr oder weniger niedrigen Querschnitt (225/35 od. /40 /50 usw.) abhängt. Je größer der Prozentsatz der Reifenbreite, desto mehr federnder Gummi, > mehr Komfort, aber weniger Stabilität!

 

Aber langgestreckte, schnell gefahrene (also über 200 km/h) Autobahnkurven? Da brauche ich Grip und den bauen 18er Felgen und entsprechende Schlappen ganz klar besser auf, denn sonst wird es ganz schnell unkomfortabel. :)

 

Frage Dich also, was Du mit deinem Saab vorzugsweise anstellen willst und lege Dir dann das passende zurecht.

 

Und Auto fängt mit A.. an, hört mit O...h auf. Dann kommt AU... und T wie teuer.

 

Nice WE, hier ist ein Sauwetter und ich habe gerade der Feuerwehr zugeschaut, die nen großen, umgestürzten Baum beseitigt haben. Mein Hirsch stand gerade 30 Meter weiter ... Glück gehabt.

 

Oldie

@intercooler

nee die 18" habe ich ohne Spurverbreiterungen gefahren.

Jetzt habe ich die neuen Rial "Faro" in 17" drauf und kann nur bestätigen:

mein Auto fährt jetzt erheblich besser/ruhiger.

18" ist zwar schicker.....aber naja...man wird halt älter (grins)...und dann auch vernünftiger.

 

MFG

Stephan

wie wärs denn hiermit?19"... ;-P

 

Sicher, das es zugelassene 19" für den 93-I gibt??? Die 19" Hirsch auf jeden Fall nicht :D

  • Autor

19 Zöller, aber nicht in Deutschland für den 9-3/I.

 

In Schweden wäre das bestimmt kein Problem...

 

Intercooler

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.