Zum Inhalt springen

Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread

Empfohlene Antworten

  • Autor

@StephanK: Jau, daran hab ich auch schon gedacht... mein Zeit laesst zwar ein wenig zu wuenschen uebrig, aber vielleicht wird das bald mal wieder was.

 

Bisher war mir das MS zu teuer (bzw. Folgekosten?!), andererseits gibt's da jetzt ja ein neues, vielleicht gibt da von der alten HW was billiger ?!

 

Aber danke fuer die Anregung!

 

/To

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 141k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Steuergerät wechseln wegen anderer Spritsorte??? Hab ich da was falsch verstanden?

 

Es geht darum nach einer E85 Umruestung auch noch Benzinkompatibel zu sein. Und ich mag basteln ;)

/To

Deshalb frage ich...was für eine Umrüstung???

Steuergerät und den K Filter wechseln...und gut ist...

  • Autor
Steuergerät gegen WAS wecsheln?

Aehm, ein Motor kann aber definitiv nicht mit Benzin und E85 mit den gleichen Einstellungen betrieben werden. Damit also gemischt werden kann, braucht das Steuergeraet

1. eine Moeglichkeit, das Verhaeltnis zu ermitteln und

2. die entsprechende Software, abhaengig von diesem Verhaeltnis das Kennfeld zu aendern.

 

Bei der T5 ist 1. wohl nicht moeglich, jedenfalls nicht ohne zusaetzliche Sensoren und Umschreiben der "Betriebssoftware". Bei der T7 wird fuer 1. der Sauerstoffsensor "missbraucht" und aus dem gelieferten Wert ein Rueckschluss ueber das Mischungsverhaeltnis gezogen. Die Betriebssoftware ist scheints von Saab schon entsprechend konzipiert.

Das ist richtig, aber aus GM Fahrzeugen kann man sich solch einen Sensor besorgen. Und die MS Jungs haben sicher schon ein Addon für die diversen MS Derivate geschrieben oder eine Dual Table mit Interpolation, vielleicht auch mit zusätzlicher Lambda wie T7.

 

Gerade wer ein wenig Ahnung von C und Assembler hat, kann sich dank offenliegendem Source Code alles mögliche in MS implementieren.

Das schöne an dem ganzen MS Projekt ist eben die riesige Community mit fähigen Köpfen und der Opensource Charakter.

 

Für alte 900er gibt es da schon alle möglichen netten Sachen, wie PWM Leerlauf mit orig. Saab AIC, Nockenwellensensor für DI auf Turbo16 usw.

Ein Ami hat da eine Seite, die recht interessant ist.

 

http://www.wideopenwest.com/~kgrider/saab/

 

Gruß

Stephan

Dann stell ich meine Frage zum E50 mal hier: Wenn ich E50 fahren will, kann ich dann auch in einen ca. 45% vollen Tank E85 reinkippen? Sprich: wie gut geht das Mischen?

Geht, mischt sich.

Gesamtkonzentration vermischt sich halt in Richtung E50.

Nicht umgerüstete Fahrzeuge laufen mit mehr als 50% E. eh nicht gescheit in den meisten Fällen, hört man an allen Ecken.

Ist auch klar, Einspritzmenge passt überhaupt nicht.

  • Autor
naja, ich hab anderes "gehoert"...
und was?
  • Autor
das es bei vielen geht... gerade bei "älteren" fahrzeugen...
ahso. ich dachte, du hättest dich auf die Mischbarkeit bezogen. Hm, aber irgendwie sollte man doch, nachdem man das E85 reingekippt hat noch für Verwirblung sorgen. Schütteln oder Rühren? :biggrin: Einen Schlauch rein und dann umrühren oder "blubbern"?
  • Autor
ich meinte E85 pur
na, aber wie soll das denn ohne Kat (weil ohne Lambdasonde) gehen? Zumindest die sollte das auto haben, denn wie soll sonst das Dingen wissen, daß da mehr Sprit rein muß als normal?
  • Autor
ohne Kat ?
Martin und ich sind keine Freunde der Katstration von Youngtimern. . . entsprechende sind sein T8 (MY83) und mein T16 (von 86) auch nicht damit ausgerüstet. Bis wann wurde die LH 2.2 verbaut, bis 88? (also tw. mit Kat?)
zweimal EZ84, einmal K-jet, einmal LH (will aber gerade nicht.)
@ Iuri: also, den Metallkat würde ich mir ja auch einbauen, aber das Serienteil kommt mir ganz sicher nicht unters Auto.

Seehr interessanter Thread!!

Wiso hat denn noch niemand seinen 900er mit E85 befüllt??

Ich würds mal probeweise mit auf 4bar justiertem BDR probieren (Lucas) wenn das denn die Einspritzventile aushalten, und das Spritzbild noch i.O ist.

Wer nichts wagt, gewinnt nichts!

Nach dem was auf der Volvo-Seite stand sehen größere ESD und stärkerer BDR auch nach dem Mittel der Wahl aus. Wenn du in dem Nachbarfred schaust steht da auch, dass KGB was probiert, dauert nur noch etwas:

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9833

  • Autor
Martin und ich sind keine Freunde der Katstration von Youngtimern. . . entsprechende sind sein T8 (MY83) und mein T16 (von 86) auch nicht damit ausgerüstet. Bis wann wurde die LH 2.2 verbaut, bis 88? (also tw. mit Kat?)

 

Warum dann Ethanol ? Geld sparen kann man damit nicht...!

 

Wiso hat denn noch niemand seinen 900er mit E85 befüllt??

[/QUote]

 

mangels Ethanol. (bzw. Mangels SAAB)

 

Hier in S haben das aber schon einige erfolgreich gemacht. Mit und ohne Anpassung der LH.

 

/To

Ja, warum überhaupt Ethanol wenn man damit (noch) nichts spart? Ausprobieren obs geht zB. . . Ein sanftes Leistungsplus und Reinigung bringt das E50 ja auch.

Außerdem wird Benzin auch mal wieder teuerer. . . Ethanol ist nicht solchen Risiken unterworfen, aber sobald es sich rechnet wird es sicher entsprechend besteuert (siehe Gas) - insofern wäre E50 im besten Sinne des Wortes eine "gemischte Strategie".

  • Autor

Um weg vom Öl zu kommen ?!!! Als Uebergangstreibstoff zu "neuen Energiequellen" ist's ideal, oder ?

Gas ist bis 2018 steuerbeguenstigt!

Nuja zumindest ist es mal nicht so krisenanfällig (sind Feiertage eigentlich auch Krisen ;) ) wie fossiler Zunder.

Uuups ich dachte bis 2009 (nur Autogas?) - na egal darum gehts hier nicht. Und außerdem mein ich ja: Selbst wenn mit Alk fürs Auto mal soviel umgesetzt wird, dass gleich wieder ne Strafsteuer drauf kommt - soweit muss mans erstmal pushen!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.