Zum Inhalt springen

TTiD Bj. 2008 180PS unter 100km nur wenig Leistung. Werde vom LKW abgehängt.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich wollte mein "Automatikgetriebe Gänge gehen rein und raus" Thema nicht für noch ein Thema missbrauchen.

Nach dem ich mit euch zusammen nun fast das ganze Auto saniert habe bleiben noch zwei Punkte offen.

1. Wenig Leistung in unter Drehzahlbereich, kleiner 2500 bis 3000 1/min.

Meine Recherche hat gestern ergeben, das der untere kleine Turbolader über das Gestänge nicht angesteuert wird.

Habe es mit einer Zange bewegt, geht erstaunlich schwer, aber geht. Habe an dem zugehörigen Schlauch mit dem Mund gesaugt. Scheint dicht zu sein. Ich bin jedoch scheinbar zu schwach die Unterdruckdose zu bewegen. Habe dann beide Schläuche von dem merkwürdigem "Ventil" abgezogen und zusammen gesteckt und siehe da das Gestänge bewegt sich.

Somit würde ich sagen Ventil kaufen und gut. Oder kann auch die elektrische Ansteuerung fehlen (Sicherung)?

 

2. Fahrertüre reagiert nur in 50% auf die Befehle der Fernbedienung. Sowohl beim abschließen als auch beim öffnen. Immer ein Abendteuer. Brauche ich den mechanischen Schüssel oder nicht. Nervt! Hat einer einen Tipp. Mache jedoch vielleicht auch ein eigenes Thema auf.

  • Autor

Habe grade nach den Druckregelventil im Internet gesucht. Sind beide Druckregelventile gleich? Bei mir sind unterschiedliche verbaut. Vielleicht ist das schon das Problem. Sieht zwar gleich aus scheint aber für Volvo zu sein.

Aktuell denke ich es gehören zwei Stück OE Nr. 55573732 rein.

Richtig?

  • Autor

Neues Ventil eingebaut immer noch keine Ansteuerung, kein Vakuum an Ausgang.

Schläuche zusammengesteckt und kleines Stück gefahren. Kein Unterschied zu merken.

Kann es sein das sich das Gestänge bewegt aber das Innenteil nicht mehr an der Achse fest ist?

Hat das schon mal einer gehabt?

  • Autor

So ich bin ein Stück weiter. Der Vorbesitzer hat scheinbar auch bereits an dem kleinen Turbo gefummelt. Das Gestänge war so verstellt, das der Turbo nicht richtig geschlossen hat. Nun geht es bereits etwas besser.

Wir haben sogar den Ansaugdruck messen können. Dieser blieb im kleinen Turbo ca. 500mbar und im großen bei Volllast ca.100mbar hinter den Sollwerten. Ich meine Sollwert bei Volllast von 2,9bar gesehen zu haben. Somit auch ca. 80Nm zu wenig Drehmoment.

Was könnte die Ursache sein?

Aus meiner Sicht vielleicht noch eine, dann recht große, Leckage.

Kann mir einer neuralgische Stellen nennen?

Ich meine mal etwas hier gelesen zu haben finde es aber nicht so auf die Schnelle.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.