Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Meine Riemenscheibe zeigt deutliche Alterungserscheinungen, daher die Frage: reparieren oder erneuern?

Die Dichtfläche könnte man mit einer Reparaturhülse z.B. SKF speedi sleeve instandsetzen, aber das poröse Gummi?!

In den USA gibt es Shops, die gießen neues Elastomer in alte Dämpfer, habe ich in D noch nicht gefunden.

Sonst habe ich noch neuen Ersatz gefunden, aber da sind die beiden Riemenscheiben verschieden groß, 136mm Lima, 150mm für Servo?!

Meine hat 2 gleiche Durchmesser, ca. 145mm IMG_20240427_191750524.thumb.jpg.c45f4b968769c21932b1fda5f1dc0306.jpgIMG_20240427_191806342.thumb.jpg.8f32312abce88dae577a4d1081e76602.jpgIMG_20240427_192449692.thumb.jpg.98fffabf34e1965635879b5b92e0b2c4.jpg

Ich würde mir eine neue Scheibe besorgen.

Falls du keine Zeit für langes Suchen hast, und die Scheibe erst mal wieder einbaust, auf jeden Fall so einen Laufring setzen.

VG

Frank

 

Viele Grüsse

Frank

  • Autor
Alles klar, danke für die Einschätzung. Neuteil ist nur ein paar klicks und einige € entfernt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.