Veröffentlicht Mai 22, 200619 j Für meinen Saab 9000, Bj. 95/Klima gibt es offenbar keinen Innenraumfilter mit Aktivkohle mehr. Die Standardausführung gibt es u. a. noch bei Skandix für 28,50 Euro oder bei Saab-Ersatzteile. Kennt möglicherweise noch jemand eine mir bisher unbekannte Bezugsadresse?
Mai 22, 200619 j zumindest von Saab gab es für den 9000er noch nie einen Aktivkohlefilter für den Innenraum-höchstens für die Tankentlüftung. Möglich, dass Bosch einen Aktivkohlefilter (Innenraum)im Angebot hat.
Mai 22, 200619 j Autor Früher hatte ich mal einen, aber es war wohl ein No-name-Hersteller. Weder Bosch noch Saab. Und den scheint es nicht mehr zu geben, zumindest hierzulande kennt ihn niemand mehr.
Mai 23, 200619 j Hatte für meinen 9000 von 1996 zwei mal einen Innenraum-Filter mit Aktivkohle von Stahlgruber. Hersteller war eine italienische Firma.
Mai 23, 200619 j Mitglied Hi, warum Aktivkohle? Kann mit nicht vorstellen, dass eine so dünne Schicht Aktivkohle vor dem Partikelfilter irgendeine Wirkung hat. Probiere doch mal einen Filter ohne Kohle aus. Wirst wahrscheinlich keinen Unterschied feststellen, außer vielleicht in Deinem Geldbeutel. Gruß
Mai 23, 200619 j Interessant ist, dass der Innenraumfilter in den USA nur 14$ kostet (von Airmatic) und selbst von Valeo nur 18$. Hier in D werden (leider) ganz andere Preise ausgerufen !
Mai 23, 200619 j Ob das mit der Aktivkohle was hilft und vor allem, ob die Wirkung langer als 100 km hält (bei den Luftmassen, die da durchsausen) bezweifle ich auch. Tatsache ist aber, dass viele Autohersteller "Aktivekohlefilter" für den INnenraum haben. (sogar mit Pollenfilter für Allergiker ;-)) Ich hab bei meinen beiden CC den Filter immer ausgebaut, weil ich fand, dass der Luftdurchsatz mit Filter katastrophal schlecht war und man das manuelle Gebläse dauernd auf hoher Stufe laufen lassen mußte. Vor allem im Sommer immer recht nervig, irrer Krach aber keine Luft! gp.
November 6, 200618 j Saab 9000 Neuling Hi, kann mir jemand erklären, wie ich den Pollenfilter beim 9000er CS wechsle? Habe den Kleinen erst eine Woche und bin noch etwas wenig routiniert. ;-)) Viele Grüsse und vielen Dank Thomas
November 6, 200618 j Motorhaube auf, dann die Abdeckung vor den Scheibenwischern runter nehmen, Scheibendüsenschauch abstecken, oder abdeckung nur wegdrehen (einige 8er schrauben - allerdings ist glaub ich 1 länger - die merken, wo sie drinn war) Dann gibts auf der Beifahrerseite einen schwarzen kasten - da ist oben eine Abdeckung drauf - glaub auch noch mal 1 schraube - voila - den alten filter rausnehmen, Schmutz rauswischen oder blasen, und neuen Filter rein...
November 7, 200618 j Motorhaube auf, dann die Abdeckung vor den Scheibenwischern runter nehmen, Scheibendüsenschauch abstecken, oder abdeckung nur wegdrehen (einige 8er schrauben - allerdings ist glaub ich 1 länger - die merken, wo sie drinn war) Dann gibts auf der Beifahrerseite einen schwarzen kasten - da ist oben eine Abdeckung drauf - glaub auch noch mal 1 schraube - voila - den alten filter rausnehmen, Schmutz rauswischen oder blasen, und neuen Filter rein... Vielen Dank. Da ist die Aktion beim 9-5er (Filter im Innenraum) ja ein richtiger Rückschritt gegen. Ging völlig unproblematisch. Merci !!! Viele Grüsse Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.