Veröffentlicht Mai 31, 200619 j Tach zusammen! Ich habe irgendwo gelesen, daß es für den 9-3 eine abnehmbare Anhängerkupplung gibt, die angebracht wird OHNE die Schürze hinten sichtbar anzuschneiden (d.h. es wird schon geschnitten, aber nur unten - nach hinten sieht man nichts davon). Ich finde die Abdeckung bei der "normalen" AHK von SAAB nämlich so etwas von billig Weiß jemand, ob dies stimmt? Wenn ja, wo bekomme ich sie? Dank im voraus für jegliche Infos :)
Mai 31, 200619 j Bei der originalen AHZV wird nicht sichtbar geschnitten, aber der Befetigungs-Stummel ist nach den abnehmen noch zu sehen, deshalb diese durch häßliche Abdeck-Klumpen-Konstruktion. Was anderes gibt es meines Wissens nicht... MfG Frank
Mai 31, 200619 j Bei der originalen AHZV wird nicht sichtbar geschnitten' date=' aber der Befetigungs-Stummel ist nach den abnehmen noch zu sehen, deshalb diese durch häßliche Abdeck-Klumpen-Konstruktion. Was anderes gibt es meines Wissens nicht... MfG Frank[/quote'] Diese wurde meines Wissens durch die Vertikalkupplung von Bosal ersetzt (von unten gesteckt) welche nur über Saab zu beziehen ist.
Mai 31, 200619 j PS: Obige Aussage gilt nur für das Cabrio - für die Limo gibt es sie: http://www.catalogue.bosal.com/pdf/pdf_mi/031503.pdf
Juli 17, 200618 j falls jemand die BOSAL 031-503 limo & Cab montieren möchte, wird vor einem Rätsel stehen, die Anleitung enthält einen Fehler: http://www.catalogue.bosal.com/pdf/pdf_mi/031503.pdf Bitte auch die Anleitung der 033-473 ausdrucken, da hier der Stoßstangenausschnitt RICHTIG dargestellt ist. http://www.catalogue.bosal.com/pdf/pdf_mi/033473.pdf @[mention=649]Black Aero[/mention] -- kupplung kannst du dir bei mir ansehen
Juli 20, 200618 j .....von Bosal ersetzt (von unten gesteckt) welche nur über Saab zu beziehen ist. weiß noch jemand eine Bezugsquelle außer SAAB ??
Juli 20, 200618 j weiß noch jemand eine Bezugsquelle außer SAAB ?? Coole Frage! :D Wie wär`s z.B. mit BOSAL? :p Bekommst Du im Zubehör .... ----edit---- Ok OK ... habs schon verstanden .... Thema hatten wir ja schon .... http://www.catalogue.bosal.com/pages/exh_hist_list.php?cross_type=00EX&bosalnr=031503 -----edit2---- Die Kupplung ist ab 23.06.2006 wieder bei kupplung.de verfügbar und auch schon gelistet. Kostet 250 EUR + 50 EUR für den fahrzeugspezifischen E-Satz.
Juli 22, 200618 j Autor weiß noch jemand eine Bezugsquelle außer SAAB ?? Moin! Ich habe meine AHK zwar jetzt über Saab bestellt, aber von der Firma Rameder haben sie es besorgt. Da kann man zwar auch als Privatperson kaufen, aber ich bin der Meinung, daß Firmenkunden Nachlässe bekommen . . . Saab hat mir jetzt den Endpreis (inkl. Abnahme) von knapp unter € 600,- genannt, wobei der AHK mit Elektrosatz für mich (als Privatmensch) ca. € 320,- gekostet hätte. Was Saab jetzt bezahlt hat, kann ich nicht sagen, aber wenn ich bedenke, daß meine 9000'er AHK über DM 2000,- kosten sollte , bin ich mehr als glücklich mit dem Preis :) Insbesonders, wenn ich bedenke, wie teuer eine Werkstattstunde ist falls jemand die BOSAL 031-503 limo & Cab montieren möchte' date=' wird vor einem Rätsel stehen, die Anleitung enthält einen Fehler:[/quote'] Das mit dem Fehler interessiert mich. Bezieht sich das nur auf diese 031-503, oder ist die 033-473 auch davon betroffen? Wäre nicht schlecht, wenn ich das SZ davon berichte. Wer weiß, was sie sonst mit meinem Auto anstellen Dank im voraus! Black Aero
Juli 22, 200618 j Das mit dem Fehler interessiert mich. Bezieht sich das nur auf diese 031-503' date=' oder ist [b']die 033-473 auch davon betroffen?[/b] Wäre nicht schlecht, wenn ich das SZ davon berichte. Wer weiß, was sie sonst mit meinem Auto anstellen Dank im voraus! Black Aero die 033-473 ist richtig (du hast doch den kombi, oder ?) 320 (hoffentlich brutto) ist o.k. -- 280 für den Einbau völlig überzogen (das wären 2,5Stunden):( hoffentlich nicht SZ Bremen ... vielleicht sieht man sich mal bei 'nem treffen, dann kann ich die ein wenig über werkstätten im bremer raum erzählen :) (hab seit '95 einschlägige erfahrungen sammeln müssen.)
Juli 23, 200618 j Autor die 033-473 ist richtig (du hast doch den kombi' date=' oder ?)[/quote'] Jo :) Also enthält die Anleitung für 033-473 keine Fehler? Richtig? 320 (hoffentlich brutto) ist o.k. -- 280 für den Einbau völlig überzogen (das wären 2' date='5Stunden):([/quote'] Habe eigentlich keine Erfahrung damit, aber zweieinhalb Stunden kommen wir wirklich wenig dafür vor . . . die TÜV-Abnahme ist wohl auch nicht kostenlos. Oder? hoffentlich nicht SZ Bremen ... Tja, was soll ich sagen? Ich war jung und brauchte das Geld - nein - ich hatte schon bestellt als die Nachricht von Möhler kam. Die Ehre hält mich davon ab, das SZ einfach zu versetzen. Es wird aber wohl mein letzter Auftrag für sie gewesen sein . . . vielleicht sieht man sich mal bei 'nem treffen, dann kann ich die ein wenig über werkstätten im bremer raum erzählen :) (hab seit '95 einschlägige erfahrungen sammeln müssen.) Ich fahre auch seit 1995 Saab und habe in der Zeit auch nur Erfahrung mit dem SZ gemacht. Alternativen (wie jetzt Möhler) gab es einfach aus meiner Sicht nicht. Es sei denn, man war bereit, etliche Kilometer zu fahren. In all den Jahren habe ich mich eigentlich nur ein einziges Mal richtig über sie geärgert (der Streit musste schliesslich von Saab Deutschland beendet werden, allerdings zu meiner Zufriedenheit). Sonst war ich neutral zufrieden. Leider ist es aber so, daß seit dem Verkauf an Werner, Saab scheinbar nur noch die 2. Geige im Haus spielt. Die ganze Mannschaft ist inzwischen eine andere, und ich vermisse einfach dieses (um es mit Gefühl auszudrücken) "Familienzugehörigkeit", die man früher beim SZ hatte. Ich wurde immer freundlich begrüßt, und man (insbesondere Herr Köhler) hatte immer Zeit für ein Gespräch gahabt. Inzwischen ist es ein reines geschäftliches Verhältnis geworden. Kein Smalltalk, kaum entspannte Atmosphäre - selbst die Tasse Kaffe wird nicht immer angeboten Es würde mich nicht überraschen, vorausgesetzt Möhler hat Erfolg mit Saab, daß Werner die Marke Saab abgibt . . . vielleicht wäre dies eine gute Idee
Juli 23, 200618 j Habe eigentlich keine Erfahrung damit, aber zweieinhalb Stunden kommen wir wirklich wenig dafür vor . . . die TÜV-Abnahme ist wohl auch nicht kostenlos. Oder? du hast doch auch schon die "neuen" zulassungspapiere, oder? falls ja, nix mehr mit AHK zum TÜV; im COC steht alles drin.
Juli 23, 200618 j Hallo, kann ich dir am Mittwoch sagen, meine wird morgen montiert,abnehmbare kostet hier CHF 825,00.
Juli 23, 200618 j Ob neue oder alte Papiere - ist eigentlich egal. Die e4 Kupplungen müssen generell nicht eingetragen werden (nur eben die Einbauanleitung muß mitgeführt werden).
Juli 23, 200618 j Autor Ist ja alles interessant Dann werde ich mir ein detaillierter Kostenvoranschlag machen lassen. Mal sehen, was dort für einzelnen Posten aufgeführt werden. Daß das Teil in der Schweiz schon für ca. € 525,- zu haben ist, zeigt mir, daß hier eventuell doch von Saab "hochgepokert" wird. Am Telefon wurde mehrmals erwähnt, daß sie keine Erfahrung mit dem Teil haben. Und die Saab-eigene AHK kostet angeblich ca. € 700,-. Habe eben bei Rameder nochmals geschaut; AHK + Elektrosatz kostet € 338,85 für mich als Privatperson. Selbst wenn Saab keinen Nachlass bekommt, berechnen sie ca. € 260,- für den Einbau. Was kostet eine Werkstattstunde? € 50,-? € 60,-? Na ja, dann gehen sie wohl von ca. 5 Stunden aus. Wenn aber nur 2,5 Stunden nötig sind, dann könnte man das Wort "Wucher" schon mal bereit halten Wie gesagt, ich werde morgen dort auftauchen und mit ihnen mal "schacken". Mal sehen, was bei 'raus kommt :)
Juli 23, 200618 j @ Black Aero Eine Werkstattstunde für 50 EUR? Beim Schrauber um die Ecke evtl., bei Saab bist Du ca. 85 EUR los PLUS Steuer!!! Die Bosal Kupplung IST die original Saab Kupplung (die bei Saab 700 EUR kostet).
Juli 23, 200618 j bei Saab bist Du ca. 85 EUR los PLUS Steuer!!! Die Bosal Kupplung IST die original Saab Kupplung (die bei Saab 700 EUR kostet). einspruch: im saab zubehörkatalog gibt es eine L-förmige AHK, bei der ein sichbarer stoßfängerausschitt gemacht werden mus. (die BOSAL ist U-förmig)
Juli 23, 200618 j Am Telefon wurde mehrmals erwähnt' date=' daß sie keine Erfahrung mit dem Teil haben. [/quote'] bei mir war die e-dose vom ausliefernden händler falsch montiert in einem telefonat mit SZ bremen wurde mir bestätigt, daß sie mit bosal keine erfahrung haben ==> deshalb bin ich nach HH zu Etehad (die hatten einen plan) !!! AHK + Elektrosatz kostet € 338,85 für mich als Privatperson. Selbst wenn Saab keinen Nachlass bekommt, berechnen sie ca. € 260,- für den Einbau. die stundensätze sind schon höher (80-85 netto würde ich auch schätzen) conclusion: vielleicht zahlst du mehr, da sie keien erfahrung mit BOSAL haben ??
Juli 23, 200618 j einspruch: im saab zubehörkatalog gibt es eine L-förmige AHK' date=' bei der ein sichbarer stoßfängerausschitt gemacht werden mus. (die BOSAL ist U-förmig)[/quote'] Einspruch angenommen! Ich war der felsenfesten Überzeugung, Saab hätte auf die Horizontalkupplung gewechselt - stimmt aber wohl nicht. Wohl dem der hier oder da mitliest und sich nicht aus Unwissenheit einen Entenbürzel montieren lässt.
Juli 23, 200618 j eine alternative ist die starre AHK (133 statt 263), speziell beim kombi ich weiß nicht, wie die U-Bosal in 5Jahren aussieht (und die "alte" L-förmige bosal am 9-5er hab ich geschafft; sie läßt sich gar nicht mehr abnehmen)
Juli 23, 200618 j eine alternative ist die starre AHK (133 statt 263), speziell beim kombi ich weiß nicht, wie die U-Bosal in 5Jahren aussieht (und die "alte" L-förmige bosal am 9-5er hab ich geschafft; sie läßt sich gar nicht mehr abnehmen) Die mit dem runden Drehgriff? Sollte der sich nicht mehr drehen lassen, mit einer großen Zange als Verlängerung sollte es klappen .....
Juli 23, 200618 j Die mit dem runden Drehgriff? Sollte der sich nicht mehr drehen lassen, mit einer großen Zange als Verlängerung sollte es klappen ..... "gewaltig ist des mannes kraft, wenn er mit dem hebel schafft !":):p die rohrzange gehörte bei der AHK schon nach kurzer zeit zum Standard-bord-werkzeug nachdem die kupplung aber mal 6 oder 8 wochen dran war und ich wie gewohnt mit der rohrzange den Drehgriff bearbeitet .. sagt es knack und nun kann ich den drehgriff um 360grad drehen. daher meine skepsis gegen bosal
Juli 23, 200618 j Autor @ Black Aero Eine Werkstattstunde für 50 EUR? Beim Schrauber um die Ecke evtl., bei Saab bist Du ca. 85 EUR los PLUS Steuer!!! Da kann man sehen, wie wenig Werkstatterfahrung ich bisher hatte . . . mein einziges Problem liegt schon Jahre zurück, und da hat eine Stunde um die DM 60.- gekostet. Deswegen hatte ich vorsichtig € 50 oder € 60 geschätzt. € 85,- ist schon ein Hammer, und wenn es auch noch netto sein soll Ich glaube die € 600,- gehen in Ordnung . . .
Juli 24, 200618 j Autor Kurzer Zwischenbericht. Das Teil wird wohl Donnerstag erst geliefert, und da ich beruflich unterwegs bin, kann es erst Mittwoch nächster Woche angebracht werden :( Laut Aussage des Meisters rechnen sie mit 4 Stunden Arbeit . . . Wie der Kasier schon des öfteren gesagt hat - "schaun mer mal"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.