Zum Inhalt springen

abnutzungs"flecken" am cabriodach - normal? besondere pflege?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

 

fahre ein 2001er cabrio. das schwarze dach hat zwei stellen, die besonders abgenutzt erscheinen. bedeutet, dass das stoffgewebe bereits zu sehen ist. und bei bestimmten lichtskonstellationen sieht man die stellen deutlich.

 

nun befürchte ich, das in naher zukunft diese stellen "durch" sind, also zu löcher werden. allerdings muss ich erwähnen, das ich ein pessimistisch veranlagter mensch bin und dazu keine cabrioerfahrung habe. mein händler sagte, dass das noch einige jahre dauern wird und nur eine optische sache sei. hab den wagen erst seit 4 monaten.

 

ich betrachte oft genau cabrios (vor allem anderer marken, viele saabs gibts hier nicht - zum glück), meist im vorbeifahren, geparkte manchmal näher. und diese scheinen solch abgenutzte stellen nicht zu haben, oder ich schaue nicht so genau wie bei meinem.

 

die fragen:

- kennt wer die thematik?

- übertreibe ich mit meiner sorge?

- wenn nicht, kann ich evtl. löchern durch pflege vorbeugen?

 

- und, für den gau: was würde ein neues dach (konstruktion ist 1a) kosten?

 

vielen dank, euer besorgter apu

Hmmmm....

Ich kenne ein ähnliches Problem nur beim alten Cabrio bis 1993. Bei geöffnetem Verdeck liegen die Stofffalten dann so aufeinander, dass sie scheuern. Das führt im hinteren BEreich zu zwei aussen sichtbaren Scheuerstellen! Beim Neuen kann ich dazu nichts sagen, könnte aber ein ähnliches Problem sein. Bis es durch ist, dauert es wirklich einige Jahre.....

Ich fahre nen 1998er Baujahr und hab diese Stellen auch ... über den Türen, an der "Regenrinne". Das Dach ist trotzdem noch dicht - und zur Zeit wird das ja wirklich ausgiebig getestet... MISTWETTER!!!

 

Martin

.... und hinten über der Heckscheibe. Ist halt so, s.d. solange es dicht ist und vermeide Bürstenwaschanlagen.

abnutzungs"flecken" am cabriodach - normal? besondere pflege? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Diese abgenutzten Stellen wird man wohl nicht ganz vermeiden können,ich habe hierum noch kein Auto ohne diese Stellen gesehen,mal ein bischen mehr oder weniger.

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.