Veröffentlicht Juni 6, 200619 j hatte heute einen spontanen "Federbruch" bei der 9.3 TiD 2.2 BJ 2003 Sport-Limousine. Fahrzeug war geparkt und kurz vor dem Start "krachte" es. Der Wagen hat gerade mal 55tKm gelaufen- so was sollte doch nicht passieren! hoffe auf Kulanz von SAAB hat jemand schon die gleichen Probleme gehabt? unser SAAB ist bereits 3mal liegengeblieben und des öfteren in derWerkstatt zu Besuch gewesen(v.a.NAVI Probleme). Trotzdem werde ich SAAB treu bleiben !:) LG
Juni 6, 200619 j moin und willkommen im forum! mit etwas glück klappt es vielleicht ;) n bekannter von mir hat gerade ein austauschmotor in sein 9-3 II cab bekommen, grund, verstopftes ölsieb mit folglichem motor- + turboladerschaden... und das bei 55tkm... PS: wäre das nicht dein schritt zu anderen federn??? ;)
Juni 6, 200619 j Autor na das klingt ja ganz gut, also mal sehen und immer bleiben LG und servus aus Wien
Juni 6, 200619 j n bekannter von mir hat gerade ein austauschmotor in sein 9-3 II cab bekommen' date=' grund, verstopftes ölsieb mit folglichem motor- + turboladerschaden... und das bei 55tkm...[/quote'] Oh Gott, haben die neuen Modelle das Problem immer noch? Ich dachte, dass sei endlich behoben.
Juni 9, 200619 j Autor Schraubenfedernbruch Hallo , wollte nur mal kurz melden dass es bei meinem 9.3TiD 2.2 Federnbruch vollkommene Kostenübernahme durch SAAB gibt. Finde ich wirklich super und ist absolut SAAB-genial, es werden alle Federn auf Kulanz gewechselt und eingebaut. Erwähnen möchte ich auch das Autohaus SAAB Wien Oberlaa,welches mir perfekten Support gab !:) :) :) LG aus Wien
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.