Veröffentlicht Juni 6, 200619 j Hallo Allerseits, bin neu in diesem Forum hier und hoffe ich finde hier ein paar Tüftler, die sich mit meinem Problem auch schon befasst haben. Im Grunde gehe ich davon aus das mein 900II und ein 9³ (der erste) ein und dasselbe Fzg ist und leidglich ein umfassendes optisches Facelift beide unterscheidet. Zur Info: Fahre einen Saab 900II Coupé Bj.95 2.0T mit satten 185PS und müden 250 000 km. Also kurz vorm zweiten Rundum-Check sozusagen Habe leider noch keine Fotos parat aber er ist in jedem Fall voll bis oben hin mit SA´s....grob gesehen isser schwarz/schwarz Volleder und hat 16" 3-Spoke (...oder so ähnlich?) ...genug geprotzt...nun zum Thema Die Stosstangen vorne und hinten sind beim 9³ bulliger und der Grill ist anders. Die Seitenschweller unter der Türe gehen tiefer und liegen geschwungener. All dies in Kombination lässt den 9³ bulliger erscheinen im Gegensatz zum 900 II. Ach ja ein ganz relevantes Designmerkmal wäre auch, das das hintere Kennzeichen zwischen den Heckleuchten in der Heckklappe plaziert ist wogegen es bei meinem 900II weiter unten am Heckklappenrand sitzt. Diese komplette Optik würde ich gerne mitsamt ein paar schnucken 17-Zöllern an meinem 900II realisieren. Jedenfalls wüsste ich gerne ob es sich lediglich um einen einfachen Umbau in Form von Ausbau der Altteile und Einbau der 9³-Teile handelt oder ob das ans Flexen geht? Also Stosstangen, Heckklappe und Schweller vom 9³ auf meinem zu montieren wird wohl eher ein Wunschtraum sein? Vielleicht kann mir jemand hier mehr dazu sagen? Ich wäre ihm sehr dankbar. Gruß Art-Designs....macht Gutes gegen Schmales
Juni 7, 200619 j Saab 900ll zum 9-3 l Hallo zusammen! @ Art-Designs! Im Grunde muss ich gar nicht viel schreiben, denn du hast es ja schon selber getan. Ist alles nur ein Teiletauschen. Da muss nichts geflext werden. Frag doch mal bei aero270 (stephan) hier aus dem Forum nach, der hat sein 1997 900ll Cabrio komplett auf 9-3 l Optik umgebaut und kann dir genau sagen, welche Teile du alles brauchst.
Juni 7, 200619 j Hallo Allerseits, bin neu in diesem Forum hier und hoffe ich finde hier ein paar Tüftler, die sich mit meinem Problem auch schon befasst haben. Im Grunde gehe ich davon aus das mein 900II und ein 9³ (der erste) ein und dasselbe Fzg ist und leidglich ein umfassendes optisches Facelift beide unterscheidet. Wenn du um die 2000 (!) technische Änderungen (unterm Blech) als ein und dasselbe bezeichnest, dann hast du Recht ;-) Aber äusserlich stimmt das schon mit der Ähnlichkeit. Der Grill zum Beispiel passt problemlos. Schweller und Heckklappe? Da sind die 900-II Experten gefragt... Im Innenraum gibt es auch ein paar Unterschiede wie z.B. Analoguhr vs. Digitaluhr... Liebe Grüße und viel Spaß beim "Pimpen", Martin P.S. Felgen? Auf meiner HP findest du Bilder meiner RIAL 7x17 Zoll Felgen sowie eine Flash-Animation mit "virtuell montierten" Felgen (als Entscheidungshilfe...)
Juni 7, 200619 j Hallo, wenn Du auch die Heckklappe auf 9-3 ändern möchtest,brauchst Du auch die Verkleidungen die unter den Rückleuchten sind. Die Rückleuchten selber sind auch anders. Stoßfänger kannst Du locker umschrauben. Mit den Schwellern kann ich Dir nicht weiterhelfen - da ich Sie nicht umgebaut habe. Im Innenraum ist alles ein wenig anders: Sid und Radioanlage sind geändert worden genauso wie die Sitze (Kopfstützen haben eine andere Form).....Die Verarbeitung eines 9-3 auf 900/2 kannst Du leider nicht ändern - die ist im 9-3 erheblich besser. Ach ja und das Verdeck ist auch ein völlig anderes, von der Form und Handhabung... Viel Spaß beim Umbauen Stephan
Juni 7, 200619 j Autor Einen schönen guten Morgen an Alle, wow..Ihr Jungs seid mindestens genauso schnell wie Eure Autos ;) Vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten. Jetzt bin ich schon um Einiges schlauer wie davor! @MartinSaab Innenraum bleibt wie er ist. Sieht schon sehr gut aus und wird bei Gelegenheit um einen dezenten TFT erweitert. Darüber bin ich mir aber noch nicht ganz klar, da ich ungern einfach einen klappbaren Display vor mein Cockpit klemmen möchte. Eine integrierte Variante wäre "sahnig"? Dein Felgentester ist durchaus sinnvoll, da definitiv nicht jede Felge auf den 900er passt. Durch seine schlanke Linie stehen ihm "nach-aussen-gewölbte" Socken besonders gut. Ist aber natürlich Geschmackssache. Die Originalen 3-Speichen in 16" mit 205/50 ZR16 sehen auch schon sehr gut aus...lassen aber leider noch jede Menge Platz im Radkasten, den man dann durch Federn ausgleichen muß...nicht das Optimale meiner Meinung nach...weder fahrtechnisch noch optisch. @aero270 Wenn die Rückleuchten anders sind stellt sich mir gleich die Frage ob dann die hinteren Kotflügel noch passen? Sind denn die Aufnahmepunkte der beiden Stosstangen vorne und hinten wirklich exakt identisch mit dem 9³? Das wäre ja wirklich schonmal ein toller Zufall. Ich besorge mir somit blind zwei gebrauchte Stosstangen eines alten 9³, lackier sie um und schraub die drauf? Schönen Tag erstmal.... Gruß Art-Designs
Juni 7, 200619 j Ich besorge mir somit blind zwei gebrauchte Stosstangen eines alten 9³' date=' lackier sie um und schraub die drauf?[/quote'] das klingt nach der "Nadel im Heuhaufen"
Juni 7, 200619 j Autor ok..alles klar..nach einem groben Check über Ebay, ATU & Co weiss ich auch was Ihr damit meint Karosserieteile für den 9³ sind so rar wie Rollkragenpullis im Hochsommer... ...also ? Abwarten und weitersuchen oder nehm ich mir lieber der Einfachheit zuliebe den "Heiligen Gral" vor? :) ...sicher Ersteres ;) Gruß Art-Designs
Juni 7, 200619 j Autor ja danke...das sieht schonmal gut aus..könnte ich jetzt noch holländisch :) ...hab da einen kaputten 9-3 entdeckt mit "een voor schade"...also mit einem Frontschaden http://www.saab-cars.de/images/icons/icon10.gif ...das wäre was !! Berichte Weiteres bei Erfolg oder Nichterfolg.
Juni 7, 200619 j ...und wird bei Gelegenheit um einen dezenten TFT erweitert. Darüber bin ich mir aber noch nicht ganz klar' date=' da ich ungern einfach einen klappbaren Display vor mein Cockpit klemmen möchte. Eine integrierte Variante wäre "sahnig"? ...[/quote'] Hab mal was gelesen/gesehen von jemandem, der anstelle des Aschenbechers ein Display verbaut hat. Ist dann allerdings recht weit unten... Martin P.S. Remseck? Endlich mal wieder jemand aus'm Ländle ;-)
Juni 7, 200619 j Autor Nun danke für den Tip aber das ist tatsächlich zu weit unten....allerdings ist auch nur da der Platz für so ne Idee. Ein sogenannter In-dash TFT..also DIN-Schacht für RC mit ausfahrbarem TFT wäre da auch noch denkbar wobei der mir wiederum die Sicht auf den Bordcomputer versperrt. Sabberlot...Kosch dräa ond wenda wied willsch ;) (...der war extra für dich MartinSaab :p ) @MartinSaab Freit mi sehr, Herr Nachbar. Du hast LB aufm Kennzeichen..soviel kann ich erkennen..und auf dem Foto bist du entweder in Griechenland, Kroatien oder Spanien auf Urlaub...tippe auf Spanien.....was ich mir sehr geil mit deinem offenen Cabrio vorstellen kann ...komme aus Aldingen. Schon immer. Und Du?
Juni 7, 200619 j Saab 9-3 l mit TFT Hallo zusammen! @ Art-Designs und martin! Da ist er! Ist der Wagen von Kevin (Siehe Gallery: "Back in Black")
Juni 7, 200619 j Autor ...noch etwas Ich habe soeben auf einigen Fotos entdeckt das sich das Heck eines 9³ unterhalb der Heckleuchten etwas anders verhält wie bei meinem 900II. Bei mir ist sozusagen eine Abstufung unterhalb der Leuchten und mittig hängt das KZ in einer leichten längsgezogenen Sicke. Das das KZ weiter unten hängt als beim 9³ hatte ich ja schon vorab erwähnt. Die Heckleuchten gehen also weiter raus als darunter das KZ hängt. Es liegt ca. 3-4cm weiter innen. Oftmals befindet sich noch eine gewölbte Kunsstoffblende längs zwischen den Leuchten oder eine Art riesiges Katzenauge, das einem ein durchgehendes Heckleuchtenband suggeriert. Jedenfalls ist beim 9³ laut u.a. Foto kein Spalt unter den Leuchten zum Kotflügel und es befindet sich auch zudem keinerlei Spalt zwischen Kotflügel u Heckklappe...was wiederum nach Adam Riese bedeutet, das die hinteren Kotflügel auch anders sind bei beiden Modellen. Natürlich besteht auch noch die Variante das die Heckleuchten des 9³ stärker nach unten geneigt sind und somit die Kante, die beim 900 II entsteht, beim 9³ besser kaschieren. ...hoffe den Kauderwelsch versteht jemand ausser mir ?? Zur Vereinfachung der Angelegenheit hab ich unten zwei Bilder als Referenz angehängt. http://www.fastenbelts.com/saabcarsonline/GoldGallery/900coupe3.jpg http://www.fastenbelts.com/saabcarsonline/NewSaabGallery/9-3coupe4.jpg Falls man für den Umbau glatt 2 neue Kotflügel mitsamt Heckleuchten braucht. Dann noch die Heckklappe und die nirgends auffindbaren Stossfänger eines 9³ um den Look wenigstens hinten zu komplettieren. Da fehlt jetzt noch der Fänger vorne mitsamt Grill etc. Leutz, dann iss der Effekt lägst nicht seine Kosten wert. Wahrscheinlich fahr ich da besser wenn ich mich in geraumer Zeit nach nem schnucken 9³ umschaue. Irgendwann kommt der ja eh... Naja...noch iss nicht aller Tage Abend. Die bulligen Stossfänger und das hochliegende Kz sind einfach schicker als meiner jetzt. Wir werden sehen. Hoffe jemand kann mir Genaueres sagen?
Juni 7, 200619 j schreib mal rein, wieviel es alles kosten wird/gekostet hat. würde mich mal interessieren, da ich selber mit dem gedanken spiele. gruß, andrees
Juni 7, 200619 j Seitenteil / Schweller Falls man für den Umbau glatt 2 neue Kotflügel mitsamt Heckleuchten braucht. Hallo Art Design, Du brauchst keine neuen Seitenteile, die Rücklichter passen. Und die Schwellerverkleidung kann ohneweiteres umgebaut werden, auf 9-3 Aero oder Viggen, was Du willst. Nur schrauben....;)
Juni 8, 200619 j Saab 900ll auf 9-3 l Hallo zusammen! @ Art-Designs! Hier mal ein Bild von Stephans (aero270) 900ll Cabrio mit 9-3 l Heck. Du siehst also es past ;) @ Stephan (aero270) Hoffe ich durfte mir das Bild mal ausleihen ;)
Juni 8, 200619 j Autor Guten Morgen zusammen, also fasse ich mal grob zusammen: - Heckklappe 9³ - Stossfänger vo/hi 9³ - Heckleuchte li/re 9³ - Frontgrill 9³ - Seitenschweller li/re (Viggen o. Aero) ...und elles lackieren bis auf den Grill ..und zum einfachen Anschrauben. Nix Flexen. Nix Schweissen. Nix Kleben. Nix machen Was ich übrigens mal nebenbei erwähnen muß: Die Aussenspiegel meines 900 II sind nicht wirklich ein Hingucker. Mattschwarzer Plastiklook und ne ganz komische Form. Sehr unästhetisch wenn ihr mich fragt. Was gibts denn da für Lösungen? Passen da auch die "Lackierten" vom 9³ oder gibts vielleicht sogar ne schnucke Tuningvariante? Gruß Simon
Juni 8, 200619 j Für den ganzen Schrott, dem eh nur einem Saabkenner auffällt, bekommst Du schon fast einen 9-3I. Kannst Dir die Farbe bei mobile.de ja aussuchen......
Juni 8, 200619 j Autor @Andi-Front bei mir wird dieser Umbau sicher noch dauern und zudem hab ich ein Coupé. Dein Vorhaben, ein 900er Cab auf Optik 9³ umzubauen, hat sich "aro270" schon vorgenommen und es ist ihm meines Erachtens sehr schön gelungen. Macht wirklich einen Riesenunterschied fürs feine Männerauge. Allein die höhere Position des Kz hinten ist schon ausschlaggebend. Denke aber unter 1400 Euronen wird das nix werden, wenn man nicht gerade die nächsten 2 Jahre auf Teilejagd geht um ein Schnäppchen zu machen. Ich tippe grob auf ca. 1000-1200 Euro allein für Teile (Heckklappe ca.250€, Heckleuchten je ca.100€, Stossfänger je ca. 200€, Schweller je ca.80-120€) und die Lackierung wird sicher auf 150-250 Euro kommen, wenn man jemanden kennt. ..hoffe die Kalk. kommt kommt grob hin? Jedenfalls isses preislich bis jetzt noch denkbar und im "Rahmen des Machbaren" für meine Wenigkeit... ;)
Juni 8, 200619 j Autor @bibo93 ..das mach ich ganz allen für mich..sonst für niemanden! Die Chixx erkennen nichtmal das ich einen Saab fahre, die finden nur meine Sitzheizung und meinen riesigen Schminkspiegel super !! Ach ja und das er schwarz ist und schwarze Ledersitze hat finden die auch ganz prickelnd !! Zudem kommt mich der Spaß dieses Umbaus mitsamt damaligem Anschaffungspreis weit unter dem was auf mobile.de ein anständiger 9³ kostet. Selbst ein Satz 18"-Alus ändern das noch nicht. Hab ihn glücklicherweise sehr billig erstanden - verdammt billig !!
Juni 8, 200619 j äh - falsch verstanden - da gibts "Karren" für unter 2000,-, eventuell mit unfall- oder Motorschaden. Da kannst Du Deine Teile abbauen und den Rest bei e-bay verhökern... by the way: Du kennst den Unterschied zwischen Aero-/Viggen-/SE- und "Normalo" Stoßstangen??? Bei den normalen kannst Du Dir die Schweller sparen....
Juni 8, 200619 j Autor ahh jetzt ja...die variante wäre natürlich auch mein Favorit..wobei ich dann eher die Einzelteile selber ersteiger bevor ich mir ne ganze Karre zusätzlich unters Haus stelle und dann 6 Monate lang mühseelig auf Ebay zerrupfe...diesbezüglich setze ich ganz klar eine "Aufwandsgrenze" für diesen Umbau an, da dann die Mühe lange nicht den entgültigen Effekt wert ist. Er ist nunmal eben doch ziemlich marginal...birgt aber doch ne Menge Aufwand und Kosten. Wahrscheinlich muß da erstmal das richtige Angebot vorliegen das ich nen Rappler bekomme und das Thema durchziehe. Bin noch am Abwiegen. Im Übrigen kenne ich den "genauen" Unterschied nicht zwischen Aero, Viggen oder Normal. Ich weiss das Normal 9³ schon erheblich besser aussieht wie mein 900 II. Aero ist die gängige Sportausführung und Viggen die exclusive Sportausstattung wobei hier die offensichtlichsten Änderungen erkennbar sind. Ich weiss auch das mir Viggen am Besten gefällt :o ..ein Rundumsatz Viggen-Teile wäre sicher der schönste Effekt. Nur tippe ich eher nicht darauf einen 9³ Viggen mit nem Seitenschaden und vollkommen intakten Stossfängern vo/hi irgendwo aufzufinden ist? Dann muß ja noch der Preis passen damits nicht ins Bodenlose geht. Da diese Fahrzeuge sehr sehr selten sind hängt sicher dahinter auch meistens ein "Passionierter", der es keineswegs eilig hat sein Schmuckstück an den Erstbesten für "nen Appel und an Ei" abzugeben ;) ...danke für den Tip
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.