April 22Apr 22 Auch im hier und jetzt können die Schweden etwas leisten. https://www.kyivpost.com/post/51262 Oder schon länger in der Bekämpfung von Hochwertzielen zum günstigen Preis.
April 22Apr 22 Autor Bei allem Verständnis übrigens für Ostermärsche, die nicht etwa von irgendwelchen sanftmütigen jungen Leuten mit viel verfügbarer (Frei-) Zeit begründet wurden, sondern von ganz normalen Leuten der arbeitenden Bevölkerung (und zwar zuerst in Niedersachsen und damit nicht gerade in einem Ballungsgebiet) : Die Firma, deretwegen wir uns alle hier im Forum tummeln, wurde aufgrund der potentiellen Bedrohung durch einen politisch bereits existenten möglichen Aggressor gegründet. Das mit den Autos war damals überhaupt nicht geplant. Und wenn doch irgendwie, dann wären es ganz andere Autos gewesen ...
April 22Apr 22 Autor Boote waren damals das erste, was man serienmäßig nach '45 bei SAAB gebaut hat. https://en.wikipedia.org/wiki/Saalina Machen sie heute wieder ... > Wikipedia: CB90 Bearbeitet April 22Apr 22 von friend of nine
April 23Apr 23 Autor Was ist der Zusammenhang zwischen Kampf-Flugzeugen und -Booten ? In der Regel sind sie grau lackiert. Sonst noch was ? Was aus Aluminium gebaut ist, sollte schnell sein ! 40 Knoten können da schon weiterhelfen ... Gibt's übrigens auch "von privat". Sogar auch so: https://www.saabplanet.com/unusual-saab-projects/ Bearbeitet April 23Apr 23 von friend of nine
April 23Apr 23 Und was soll das hier?! Mir erschließt sich nicht der Sinn, in einem Forum für Saab Autos. [emoji848]
April 23Apr 23 Autor Nun ja, ich wollte einerseits über die gegenwärtigen Aktivitäten von SAAB Technologies informieren und zudem einen Ausblick skizzieren über das, was sich in den nächsten Jahren im Namen der "Marke" abspielen wird. Es werden sicher nie wieder Autos gebaut werden, wohl aber ganz sicher "andere Dinge" ...
April 24Apr 24 Autor Liebe MODS, bitte ganz nett sein jetzt wegen des Filmchen-Beitrags, aber es gibt auch noch ein zweites Motiv, warum ich das hier alles zeige. Ich úberlege, SAAB-Aktien zu kaufen. Da diese aber derzeit nicht gerade den Anschein erwecken, Bergsteiger-Qualitäten zu besitzem, muss ich meine eigene Geduld in die Kalkulation mit hineinnehmen und da geht es ja um Jahre, wenn nicht sogar um mehr. Also Zeiten, in denen man stillhalten muss und - frei nach dem allerseits verehrten Börsen-Papst - schlafen & vergessen soll. Also, wenn irgend jemand aus technologischen Grúnden der Meinung ist, es könnte sich hierbei - also bei der neuen Gripen - um eine Fehlinvestition handeln, bitte melden, Danke. Interessant ist eben die Frage, ob die von der Gripen angeblich mögliche Ausschaltung der Anti-Stealth-Radarsignale nicht doch überwunden werden könnte. Das könnte man dann nur wie damals verhindern. Bearbeitet April 24Apr 24 von friend of nine
April 24Apr 24 Die Aktie liegt gut im Trend, ist nicht so stark gestiegen wie RM und hat sicher sehr hohe Chancen Ein bisschen Glück ist immer notwendig. Bei RM hätte auch keiner gedacht dass es ab 250 vor knapp 2 Jahren derartig hoch geht.
April 25Apr 25 Autor Die Aktie liegt gut im Trend, Ein bisschen Glück ist immer notwendig. Stimmt beides ! Braucht man auch. Bei LILIUM war's ja anders ... Dann nehmen wir jetzt halt den erprobteren Vogel. Bin gestern noch eingestiegen. Jetzt heißt es: Den KOSTOLANY machen. 😴 https://www.audible.de/webplayer?asin=3748400616&contentDeliveryType=Unknown&isSample=true&ref_=a_pd_jpp_cloudplayer_3748400616&overrideLph=false&initialCPLaunch=true
April 27Apr 27 Passt ganz gut hier rein. Brillanter Analytiker und überzeugter Transatlantiker. Hodges: Deutschland muss in der Nato vorangehen https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ben-hodges-nato-bundeswehr-deutschland-usa-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
April 29Apr 29 Das ist ein auf der Saab 340 basiertes kleines Awacs Das wird zur Koordinierung der Missionen der ukrainischen F16 sehr helfen. Zumal die UA mindestens zwei russische A50 mit Besatzungen durch Patriotbeschuss zerstört hat, und die Russen kaum noch Teams für die A50-Aufklärung haben. https://euromaidanpress.com/2025/04/29/frontline-report-swedens-super-radar-just-gave-ukraines-f-16s-eyes-and-longer-reach/ Erste Kalibrierungsflüge gab es schon auf flightradar über Lwiv zu sehen. Bearbeitet April 29Apr 29 von Marbo
Mai 3Mai 3 Und noch etwas zu den wachsenden Fähigkeiten im Land zur Abwehr von Gefahr. Grandios, bald werden wir dort anklopfen. https://euromaidanpress.com/2025/05/02/no-aid-no-problem-ukraines-engineers-hit-russia-7000-times-with-homegrown-tech/
Mai 6Mai 6 Autor Auch interessant: Wie's am Himmel hätte aussehen können. Damals. Als die Jets das Fliegen lernten ... Bearbeitet Mai 6Mai 6 von friend of nine
Mai 11Mai 11 Über den KEPD 350 könnte man ab Montag mal wieder nachdenken. Integration in die SU24 Fencer-Plattform dürfte zeitnah bis zum Ersatz eben dieser durch Mirage möglich sein,, Storm shadow und Scalp sind dort schon angepasst. Man müsste halt mal die Bestände in D modernisieren und nachbestellen. Ein Drittel Saab steckt drin. Hintergrundinformation zu den Themen ab Montag. Und die notwendigen Massnahmen. Bearbeitet Mai 11Mai 11 von Marbo
Mai 14Mai 14 Autor Es hat sich schon wieder was getan am internationalen Himmel, bin mal gespannt, was SAAB dem entgegen zu setzen haben wird ....... https://www.twz.com/air/f-47-now-has-an-officially-stated-combat-radius-of-1000-nautical-miles
Mai 14Mai 14 Mit dieser upgedateten 50er-Jahre-Konstruktion haben die UA 2 A50 mainstay-Awacs heruntergeholt, dir Russen haben jetzt insbesondere keine Besatzungen mehr übrig, und auch keine Flugzeuge mehr übrig. Schaden fürs Material 350 Mio. Wert des Verlusts für die UA: unermesslich. Und eine TU 22 M backfire, ebenfalls 350 Mio, und kaum ersetzbar.
Mai 15Mai 15 Autor https://de.m.wikipedia.org/wiki/MBDA_Deutschland Unter Tochter- und Beteiligungsgesellschaften taucht Folgendes auf : 67 % TAURUS Systems GmbH (33 % SAAB Dynamics AB)
Mai 16Mai 16 Autor Irgendwer muss uns da vor ein paar Jahren irgendwie aufgeweckt haben. Die kommen hier bei uns mittlerweile auf Ideen, was sie mal so in den Himmel schießen könnten, es ist kaum zu glauben ... https://www.hartpunkt.de/deutschland-und-grossbritannien-entwickeln-deep-precision-strike-waffe-mit-reichweite-ueber-2-000-kilometer/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.