Veröffentlicht Juni 8, 200619 j Hallo , bei meinem 902 Turbo leuchet die Check Engine auf , laut Saab die Lambdasonde welche nun erneuert wurde . Nun springt die Check Engine leuchte sporadisch an und der CO Wert steigt was kann das noch sein ? Unterdruckschläuche hab ich heute auch noch schnell erneuert aber alles wie gehabt.Dem Motorlauf merke ich nichts an also kein Leistungsverlust ! Gruß Franz
Juni 8, 200619 j Hallo Franz! bei meinem war das Tankentlüftungsventil defekt, laß es mal prüfen. Gruß Thomas
Juni 9, 200619 j Autor denke leider nicht ;-( hatte gerade auf der BAB eine Panne , Motor hatte keine leistung und starb ab.Konnte nur noch den ADAC rufen nachdem ich feststellte das meine DI keinen Zündfunken mehr zur Zündkerze gibt also für ca 300Euro eine neue DI und hoffen das der Spuk nun ein ende hat .Check En. war zuletzt immer an und nicht mehr Sporadisch ;-( Gruß Franz
Juni 22, 200619 j CHECK ENGINE und SCHLECHTES ANSPRINGEN Scheibenkleister, das hört sich nicht gut an ... Auch bei meinem 900 II 2.0 turbo leuchtet CHECK ENGINE - noch ist es nur sporadisch: Bis jetzt passierte es 2x - nach Kurzstrecken ... erst wollte der Motor nicht spontan anspringen und danach leuchtete CHECK ENGINE. Was kann das sein? Ist eventuell auch eine neue DI fällig? Bei der Probefahrt lief der Wagen ohne Probleme ... der CO-Wert ist übrigens astrein, laut AU-Bescheinigung zumindest. Aber die kann man ja auch so hindengeln ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.