Veröffentlicht Juni 12, 200619 j Hallo Zusammen, wieder was Neues von der 900er-(900i 8V, BJ89) Front. Ich würde mich über einen kompetenten Rat zu folgendem Problem freuen: Beim Enschalten des Gebläses macht sowohl die Anzeige der Motortemperatur als auch die Tankuhr einen ziemlichen Satz nach oben. Das Heißt, wenn och mit Lüftung fahre, wird die Anzeige um gut 25% verfälscht. Sobald das Gebläse abgeschaltet wird, sind die Anzeigen wieder normal. Hat jemand ne Idee? Hatte schon mal auf ne unfachmännische Verkabelung des Radios getippt, das aber noch nicht überprüft. Oder gibt es einen Widerstand, der dafür verantwortlich sein könnte... Viele Grüße Chris
Juni 12, 200619 j oh, wie nett. Mit einiger Wahrscheinlichkeit ein Masseproblem. Ein paar Versuchsdaten bitte: 1. Bei allen Lüfterstufen gleich? Vor allem Volllüftung ist dabei interessant (der große Doppelpfeil). 2. Radio-Check: Dreh dich mal durch die unbelegten Frequenzen, und horche, ob du Drehzahlgeräusche aus den Lautsprechern hörst. 3. Wie alt ist die Lima? Kontakte derselben? 4. Sicherungskasten checken (ist beschriftet) 5. Hauptmasseanschluss rechts unter dem Kühler anschauen... 6. Was passiert bei Licht an/aus? Was bei Heckscheibenheizung?
Juni 12, 200619 j Autor Hallo KGB, also, meine Prüfungen wie folgt: 1. Bei allen Lüfterstufen gleich? [Chris Neumann: Bei Volllüftung viel, bei den anderen Stufen jeweils etwas weniger. Vor allem Volllüftung ist dabei interessant (der große Doppelpfeil). [Chris Neumann: siehe oben. 2. Radio-Check: Dreh dich mal durch die unbelegten Frequenzen, und horche, ob du Drehzahlgeräusche aus den Lautsprechern hörst. [Chris Neumann: Keine Drehzahlgeräusche 3. Wie alt ist die Lima? [Chris Neumann: Ist ok. Kontakte derselben? 4. Sicherungskasten checken (ist beschriftet) 5. Hauptmasseanschluss rechts unter dem Kühler anschauen...[ Sieht auch propers aus und alle Kabel haben elektrischen Durchgang nach Masse. 6. Was passiert bei Licht an/aus? [Chris Neumann: Keinerlei Probleme, egal, was für ein Verbraucher mitläuft. Was bei Heckscheibenheizung? [Chris Neumann: Dito Ich werd mich morgen mal intensiv mit der Armaturenverkabelung befassen....
Juni 13, 200619 j Autor danke für den Tipp. Möchte etwas sinkendeTemperaturen abwarten, bevor ich in die Tiefen der Armaturen "abtauche" - ist mir im Moment definitiv zu heiß :) . Ich halt dich auf dem laufenden.... Ach, übrigens: Die Schwankungen sind auf der stärksten Stufe des Lüfters (Pfeil unten) am größten.....
Juni 13, 200619 j übrigens: Die Schwankungen sind auf der stärksten Stufe des Lüfters (Pfeil unten) am größten..... deswegen kam ich ja drauf, dass es eigentlich an der Lüfterelektrik liegen muss, denn bei Lüfter voll wird elektrisch durchgeschaltet, alle anderen Laststufen sind Widerstände. Pfeil unten ist aber nicht Vollast, sondern nur Fußkalt. Der große Doppelpfeil ist Vollast = entspräche Ventilator-Stufe 4 Viel Glück beim messen...
Juni 15, 200619 j Bei mir (900S Bj.92) macht beim Ausstellen immer der Drehzahlmesser einen Doppelsalto bis zum Anschlag ... Woran kann das liegen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.